Ausstellung „Morgenwolken“ HIGASHIYAMA Kaii
Event-Details
Datum
29.11.2019 bis 28.02.2020
Offizieller Veranstalter
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Größenordnung
500-2000
Entfernung
K/A
Kontakt
kultur@jdzb.de
Eventkategorie
Japan-Kulturveranstaltung
Event-Reihe
JDZB
Adresse
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)
Saargemünder Str. 2
14195 Berlin

Das JDZB freut sich, zum 20. Todesjahr von HIGASHIYAMA Kaii eine Auswahl seiner Bilder aus den eigenen Archivbeständen zu zeigen. Durch seine Tätigkeit als Stiftungsratsmitglied von 1985 bis 1994 verband HIGASHIYAMA eine enge und persönliche Beziehung zum JDZB. 1989 schenkte er dem Haus das Original „Morgenwolken“ (Asagumo, 1989), das er durch etliche Schenkungen von Lithografien, Drucken und Literatur zu seinem Werk ergänzte. Diese Fülle ermöglicht es uns nun, einen exemplarischen Einblick in die Schaffensvielfalt des Künstlers zu geben.

Als einer der bekanntesten Vertreter der Nihonga (neo-traditionelle japanische Malerei) verband er in seinen Arbeiten wie kaum ein anderer Ost und West. Seine Reisen und Erfahrungen in Europa und Asien prägten in Verbindung mit seiner tiefen Verbundenheit zur japanischen Naturauffassung einen unverwechselbaren Stil, der nicht nur in seinen berühmten Landschaftsdarstellungen zur Geltung kommt, sondern auch in seinen weniger bekannten Stadtansichten.

Öffnungszeiten:
Mo-Do : 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 15.30 Uhr

Liebe/r User/in,

Da der Eventkalender sich noch in der Beta befindet, wird diese Funktion erst später zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank für dein Verständnis!

1 Mitglieder gaben an, dieses Event zu besuchen


Kommentare zum Event

Bisher hat noch niemand kommentiert.
Verfasse jetzt einen Kommentar

Du möchtest ebenfalls Kommentare hinterlassen?
Werde noch heute ein Teil der Community

Standort

Hallo

Vielen Dank, dass du uns dein Feedback übermitteln möchtest. Wie gefällt dir dieser Bereich der Seite? Sind Bugs aufgetreten? Bitte übermittle uns deine Eindrücke