Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Fruchtzwerg90   [Zeichner-Galerie] Upload: 04.02.2017 23:26
Nach längerer Zeit hab ich mal wieder ein Portrait gemalt.
Noch immer hab ich ziemliche Schwierigkeiten, weibliche Formen darzustellen. Die Schattierung auszuarbeiten, hat wieder ewig gedauert. Unzählige Male über dieselbe Stelle fahren, bis es einigermaßen weich aber trotzdem nicht zu flach aussieht.
Männer sind so viel einfacher. Zwei, drei Pinselstriche und fertig. Je rauer die Pinselstriche, desto markanter wirkt das Gesicht. Und schneller ist es auch noch. Wieso kann das bei Frauen nicht auch so sein?! ;D

Außerdem hab ich diesmal eine neue Methode ausprobiert. Statt direkt mit Farbe zu malen, hab ich das Bild erst zum großen Teil in schwarz-weiß gemacht und die Farbe anschließend hinzugefügt. Nur die letzten Details hab ich dann direkt mit Farben drübergemalt. Hat insgesamt relativ gut funktioniert. In schwarz-weiß zu malen ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber da man sich keine Gedanken über die Farben machen muss, kann man sich mehr auf die Formen konzentrieren. Werd ich wohl ab jetzt immer so machen. ;)
Themen:
Portrait

Stile:
Computer koloriert

Unterthemen:
Kopfbild

Beschwerde


Kommentare (21)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  chibi_kai
2017-04-18T11:07:07+00:00 18.04.2017 13:07
Jetzt komme ich auch endlich dazu dein Bild zu kommentieren!
Ich habe in deiner Beschreibung gelesen, dass du die S-W Vorkoloration ausprobiert hast, das finde ich immer sehr faszinierend an PC Bildern, weil es beim Traditionellen Malen nur sehr schwer zu bewerkstelligen ist. Die Vorteile sehe ich da aber ähnlich wie du:
Da es keine verschiedenen Farben gibt, die einen ablenken, konzentriert man sich viel Stärke auf die Formen und vor allem auch die Schattierungen, also die entstehenden Höhen und Tiefen. Wenn diese an einem Punkt liegen, an dem sich zwei Farben "treffen" neigt man ja dazu sie nicht kräftig genug oder zu stark zu machen, da einen die Eigenarten der Farben ablenken. Ich denke mit etwas Übung gewöhnst du dich auch sehr schnell an die Grauabstufungen und kannst sehr große Vorteile aus dieser Technik ziehen!
Bei diesem Bild fällt jedenfalls schon sehr deutlich auf, dass deine Schattierungen intensiver sind und besser zur Geltung kommen. Gerade die Gesichtsstrukturen hast du wie ich finde sehr schön herausgearbeitet. Die kleinen Lachfalten und Schattierungen um das Augenlid herum sind dir sehr gut gelungen. Auch die Waterline ist super herausgearbeitet.
Die Nase hätte ich um die Nasenspitze herum etwas stärker herausgearbeitet, du hast hier die Schatten der Lachfalten genauso dunkel angesetzt, wie die Schatten um die Naseflügel und das kann so glaube ich nicht stimmen. Also entweder die Schatten im Mundwinkel etwas abschwächen, dann hebt sich die Nase ja auch automatisch stärker hervor oder den Schatten um die Nase herum verstärken. Immerhin steht sie ja viel stärker hervor als die Lachfältchen, da darf das schon mehr sein =).

Generell hast du ein sehr glattes und weiches Gesamtbild geschaffen. Es wirkt für mich an der Haut schon fast zu glatt und feingebügelt, auch wenn die Schattierungen wie gesagt viel besser sind als beim letzten Mal. Es wirkt daher ein bisschen wie Plastik, absolut glatt und perfekt. Da ic aber nicht am PC zeichne, kann ich dir leider nicht sagen, wie du das etwas abschwächen kannst.
Be den Haaren hast du extrem wenig Struktur drin, hier ruhig größere Varianz an Grautönen einarbeiten und ruhig auch einzelne Striche "stehen" lassen, bloß nicht alles verwischen! Haare haben Struktur, das darf ruhig sichtbar sein, dann wirkt es auch viel natürlicher. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Haare hier nicht die Top-Priorität hatten, oder =)?

Was ich sehr schön finde, ist die Iris, sie hat eine wundervolle Struktur bekommen und das Blau kommt wunderschön zur Geltung. Wirklich wahnsinnig gut gemacht! Auch die Form des Auges und gesagt die eingearbeitete Waterline samt Lidschatten gefällt mir sehr. Die Wimpern wirken hingegen sehr aufgesetzt und unecht, sie sind einfach zu "tiefschwarz" und ohne jede Abstufung. Selbst mir falschen Wimpern oder extrem viel Wimperntusche sieht man hier und da etwas "weiß" durch oder das einfallende Licht reflektiert etwas. Sie wirken hier wie starre Outlines, was zu deinem Outline-losen Werk nicht so ganz passen mag. Ich habe Ml gelesen, dass einige PC-Zeichner das reine Schwarz gar nicht oder nur in Ausnahmefällen benutzen, da es unnatürlich erscheint. Vielleicht probierst du das beim nächsten Mal aus, also einfach statt reinem Schwarz ein sehr dunkles Grau oder gar ein tiefes Blau usw. benutzen und dies in mehreren Schritten auftragen, sodass unterschiedliche Tiefen entstehen. Ich kann mir vorstellen, dass es so natürlicher wirkt =).

Bei den Augenbrauen verhält es sich wie mit den Haaren, hier fehlt mir einfach die Struktur! Wenn die Dame nicht gerade diese furchtbare "ich rasiere mir die Augenbrauen und male sie stattdessen hin" Technik benutzt hat, sieht man selbst bei feinen Augenbrauen die regelmäßig gezupft werden die Struktur der einzelnen Haare und es entstehen verschiedene Helligkeitsstufen. Aber da ich wie gesagt davon ausgehe, dass du dich auf die Haut konzentriert hast, sie dies nur als Randnotiz =).

Ich hoffe, dass ich dir ein paar nützliche Tipps geben konnte, deine Entwicklung sieht man von Bild zu Bild weiter voranschreiten, das bereitet mir wirklich eine große Freude und ich hoffe du bleibst am Ball =)!
Von:  Puppenspieler
2017-04-13T11:20:34+00:00 13.04.2017 13:20
Erst in schwarzweiß zu schattieren, klingt nach einer so intelligenten Idee, dass ich sie dir bei Gelegenheit mopsen werde, wenn ich darf. :"D Es klingt tatsächlich so, als wäre es bedeutend leichter, erst einmal die Formen allein im Fokus zu haben und sich dann Gedanken um die Farben zu machen!
Und ich würde sagen, die Technik hat sich gelohnt - das Portrait sieht von Licht/Schatten her hervorragend aus, soweit ich das als Fotorealismus-Laie beurteilen kann. Auch ihre Augen sehen großartig aus! Wunderschön ausdrucksstark und sie haben eine wundervolle Farbe. Mir gefällt vor allem, dass die Iris so viel Leben hat und der Übergang zur Pupille so weich ist.
Was ich auch prinzipiell gut finde, ist, wie ihre Haare fallen - denen kauft man gleich einmal ab, dass die Schwerkraft sie da runterzieht.

So, und jetzt kommt das "Meckern auf hohem Niveau" ;) Bei einem Portrait, das technisch schon so gut ist, gibt's für mich als Laien nicht besonders viel zu bemeckern, aber ich zähle einfach mal auf, was mir auffällt. Vielleicht ist tatsächlich noch etwas dabei, das dir helfen kann. :)
Ihre Stirn wirkt SEHR groß. Vielleicht beim nächsten Mal ein bisschen weniger an der Front?
Wie mein Vorkommentator auch schon sagte - mehr Struktur in den Haaren wäre schön gewesen. Gerade ein bisschen mehr Helldunkelkontrast, nachdem Haare doch häufig zumindest einen gewissen Glanz mitbringen.
Ansonsten sind mir noch zwei Kleinigkeiten an der Augenpartie aufgefallen: Einmal wirken die Augenbrauen sehr gemalt. Ist das Absicht? Dann passt es wunderbar. Ist es keine, versuch es beim nächsten Mal damit, dem Ganzen etwas Struktur zu geben, damit sie natürlich wirken. Der Lichtreflex in ihren Augen wirkt zum Rest verglichen sehr cartoonish. Ich glaube, so ein direkter, runter Lichtpunkt ist bei echten Menschen eher eine Seltenheit, da findest du eher Lichtreflexe, die sich der Wölbung des Auges anpassen, und... ehm. Ich kann das nicht sonderlich gut erklären, aber im Zweifelsfall gibt's dafür ja sogar Onkel Google, der hoffentlich mit Bildern helfen kann, wo meine Worte versagen. :"D Licht im Auge wäre ein Punkt, an dem du noch Luft nach oben hast, auch wenn deine Augen jetzt schon echt umwerfend aussehen.

In jedem Fall ist es ein tolles Portrait! Deine Fähigkeiten sind beeindruckend!
Von:  Ling_Ling
2017-04-11T11:32:31+00:00 11.04.2017 13:32
Irgendwie entsteht in meinen Gedanken gerade wirre Knöpfe XD - Man kann zu erst in schwarz-weiss malen um anschliessend Farbe hinzu zu fügen?! - Für mich als Buntstift-User klingt das irgendwie seltsam, weil für mich die schwarze Farbe so endgültig ist.

Auf alle Fälle ist dein Resulat umwerfend geworden. Diese Schattierungen der Haut sind so unglaublich fein... dass ich direkt neidisch auf die schöne Haut dieser Dame werde ^^' - Auch die Augen sehen wunderbar glänzend aus... und ich frage mich gerade, ob ich vielleicht auch mit Buntis ein so ähnliches Resultat erziehlen könnte. Schade finde ich, dass die Haare irgendwie ein wenig flach aussehen... aber ich getraue mich eigentlich fast nicht, dies zu bemängeln, weil ich selbst einfach keine Ahnung vom Zeichnen mit dem Computer habe. Und so bin ich mir gar nicht sicher, ob man da einfach so ein paar Strähnchen mehr einfügen kann... oder ob es da andere Tricks gibt.

Aber auf alle Fälle ein wunderbares Portrait =D - Und hoffe jetzt schon, bald noch weitere Werke von dir zu sehen =D
Von:  Wei_Ying
2017-04-10T21:30:37+00:00 10.04.2017 23:30
Wow. Ich bin etwas begeistert von deinem Werk *_* Portraits sieht man hier auch selten.

Die Anatomie des Gesichts ist nahezu perfekt und von weiter entfernt könnte man fast meinen, es handele sich um ein Foto *_*Ich kann mir gut vorstellen, wieviel Nerven und Geduld es gekostet hat, die Schattierung so realistisch wie möglich hinzubekommen. Grade in der Haut. Aber sie ist so derbe gut gelungen.
Die Augen sind sowas wie de rFarbtupfer, für mich immer mit das Schwierigste an Headshots und in deinem Bild gefallen sie mir am besten *o* Die Wimpern, dieser lebensechte Ausdruck, einfach hervorragend.

Die Haare sehen ebenfalls gut aus, nur hätte es noch besser und echter ausgesehen, wenn sie noch ein bisschen strähniger ausgesehen hätten. Aber das ist sicher auch eine reine Geduldprobe. Ansonsten sehr schön :D

Viele Grüße
Von:  zuzu-
2017-03-17T13:32:06+00:00 17.03.2017 14:32
Ich finde, dass du hier ein schönes Frauenportrait gezaubert hast. Für meinen Geschmack sind die Farben etwas zu duster, aber das ist mein persönliches Empfinden. Man erkennt die Frau sehr gut und du hast die Formen sehr plastisch umgesetzt bekommen. Alles wirkt weich und stimmig im Farbverlauf.
Gut finde ich außerdem, dass ihr Kopf leicht geneigt ist und ich als Betrachter auch direkt angeschaut werde, dadurch bekommt das ganze noch eine ganz andere Ebene. Man fühlt sich von ihr angesprochen. Sie wirkt sehr freundlich und warm. Vielleicht ein wenig unsicher.. oder leicht flirtend. Ich finde, dass sie eine sehr hohe Stirn hat. Das ist mir nur aufgefallen. Das wirkt ein wenig männlicher, weil dadurch die Kopfform länglicher und schmaler wirkt. Teste das mal aus. Halte mal ihre Stirnpartie verdeckt. Dadurch wirkt das Gesicht sofort rundlicher und femininer.
Ansonsten finde ich es sehr schön. Vor allem, wie du die Nase und die Lippen a usgearbeitet hast. Auch, dass ihr Haar nicht bis ins Detail ausgearbeitet wurde und eher angedeutet wird, finde ich sehr passend und stimmig. MIch würde interessieren, wie sich das Bild verändern, wenn du den dunklen Hintergrund durch einen anderen austauschen würdest. Wie würde sich da die Wirkung des Bildes verändern. Denn das Braun im Hintergrund macht das Bild noch zusätzlich etwas düsterer und trister. Dabei leuchtet sie doch so. Aber vielleicht soll es genau so sein.
Ich finde das Bild wirklich beeindruckend.
Mach weiter so
lg
zuzu
Antwort von:  Fruchtzwerg90
01.04.2017 15:10
Danke ^^

Sehr interessant, dass du das Thema Farben ansprichst. Dazu hatte ich mir auch ein paar Gedanken gemacht. Ich wollte die Farben im Gesicht und in den Haaren recht realistisch halten, was die Sättigung angeht. Also nicht zu knallig o.ä. Da die Wirkung einer Farbe dadurch entsteht, dass man sie mit anderen Farben in der Umgebung vergleicht (Kontraste etc.), hab ich versucht, den Hintergrund entsprechend so anzupassen, dass die Farben im Gesicht besser herauskommen. Zum einen hab ich im Hintergrund versucht, eine Komplementärfarbe zu den Farben im Gesicht zu wählen und außerdem die Helligkeit und Sättigung des Hintergrundes so zu wählen, dass das Gesicht hervorsticht. Deswegen hab ich für den Hintergrundrahmen dieses dunkle Violett gewählt. Eigentlich wollte ich das Weiß im Hintergrund auch noch abdunkeln, damit das Gesicht noch besser hervorsticht aber das hat mir dann von der Optik her nicht so gut gefallen. Insgesamt aber auch ein Thema, mit dem man sich ewig beschäftigen kann :D
Von:  Jussiiy
2017-02-28T19:51:29+00:00 28.02.2017 20:51
Ich find es immer wieder interessant was für einen unterschied es zwischen frauen und männer zeichnen gibt :D bei mir ist es nämlich genau anders rum. Die meisten männer sehen dann nömlich zu weiblich aus :).
Um ehrlich zu sein wäre mir das garnicht aufgefallen, wenn du es nicht gesagt hättest, weil du das echt super gemacht hast.
Jetz kommts natürlich auf deinen stil an, aber es sind ein paar kleinigkeiten die nich unstimmig sind.
Ich würde die haare und augenbrauen vielleicht ein bisschen detaiilierter machen. Es ist zwar mehr arbeit aber solche details können das bild noch so viel aufwertwn. Bei den wimpern hast du ja schon bewiesen dass du das kannst und dass es super aussieht.
Auch die gesichtsformen an sich sind sehr schön gelungen und das gesicht hat wiedererkennungswert. Vorallem die aufen und die lippen gefallen mir.
Aber irgendwie fehlt mir ein bisschen das ohr auf der von uns aus linken seite :D.
Lg
Antwort von:  Fruchtzwerg90
09.03.2017 15:21
Danke für die Hinweise ^^
Werd beim nächsten Bild versuchen, sie umzusetzen ;)
Von:  Palpatine
2017-02-14T20:37:01+00:00 14.02.2017 21:37
An sich sind ja keine Fehler im Gesicht der Frau zu erkennen, und ich gebe dir Recht, ich fand Frauen auch so unfassbar kompliziert zu zeichnen aus genau den selben Gründen ^^
Alles ist ja in sich stimmig,alle Schattierungen stimmen, durch den Glanz stechen ja besonders die Augen hervor, ich finde ja dass du das Lächeln besonders schön durch diese Falten ( wie nennt man das?) hervorgehoben hast. Mir persönlich gefällt deine Farbwahl,das Gesicht und der Hintergrund mischt sich alles sehr angenehm und erzeugt eine wirklich ruhige, angenehme Stimmung.
Doch auf mich wirkt das etwas zu glattgeleckt. Ich glaube das liegt an der Opacity Einstellung in deinem Programm , die wahrscheinlich sehr niedrig ist und das deswegen alles so eben wirkt. Viele Leute machen das. Es ist schwer zu erklären, aber irgendwie finde ich diese weichen Übergänge etwas uninteressanter wenn man sie immer einsetzt. Dadurch verliert das Haar zum Beispiel an Textur, denn ich finde das besonders der untere Bereich des Haares einfach nach Farbe und nicht nach Haaren aussieht.
Dennoch ist das Bild natürlich an sich gelungen!
Antwort von:  Palpatine
15.02.2017 19:14
Oh da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, tut mir Leid. Ich wollte nicht über die Opacity Einstellung sonder über die Hardness Einstellung des Pinsels reden. Wenn die Hardness runtergeschraubt wird, dann entsteht halt dieser Effekt den ich nicht mag.
Antwort von:  Fruchtzwerg90
16.02.2017 18:21
Danke für den Kommentar ^^

Dass in den Haaren so wenig Struktur ist, war meine Absicht. Mein Gedanke dahinter war, nicht zu viele Details in den Haaren zu haben, damit das Auge des Betrachters nicht davon abgelenkt wird und statt dessen immer Richtung Gesicht/Augen geführt wird. ;) Kann natürlich sein, dass ich es damit etwas übertrieben hab. Da muss ich vielleicht noch die richtige Balance finden. Ich könnte versuchen, in die Highlights etwas mehr Details reinzupacken und nur in den Schatten darauf zu verzichten oder sowas ähnliches ;D

Was die weichen Übergänge angeht, stimme ich dir zu. Das hab ich früher ganz genauso gesehen. Ich hab jahrelang alle weichen Pinsel komplett ignoriert :D Aber mittlerweile ist es für mich so sinnvoller. Es dauert einfach zu lange, mit diesen ganzen strukturierten und harten Pinseln die Formen rauszuarbeiten. Und dann sieht es meistens trotzdem irgendwie matschig oder uneben aus. Und ich wollte dieses Bild einfach so weich und zart wie möglich haben. Wenn man es braucht, kann man hinterher noch Struktur hinzufügen oder mehr Richtung Realismus gehen. Aber das ist nicht der Stil, den ich anstrebe. Meine Bilder sind eher im Comic- oder Mangabereich angesiedelt, nur vielleicht mit etwas "normaleren" Proportionen ;D
Antwort von:  Palpatine
16.02.2017 20:02
Ah okay gut, wenn das Absicht ist, dann ist ja alles gut ;)
Von:  Prinzessin-Zelda
2017-02-13T10:04:50+00:00 13.02.2017 11:04
Hey Fruchtzwerg90, das Portrait der Dame sieht gut aus. Ich finde du wirst immer besser was weibliche Formen angeht, denn das Gesicht der Dame ist gelungen. Ich finde es bei deinen Motiven immer wieder schön zu sehen, dass du ohne Outlines arbeitest und den Charakteren somit mehr Leben einhauchst. Deine Coloration ist sehr gut geworden, auch deine Licht- und Schattensetzung. Eine interessante Art und Weise zuerst mit schwarz/weiß alles zu colorieren und später alles den passenden Farben zu geben. Die Haare sind gut, nicht zu platt, auch durch die Farben und den Schatten kommen die Strähnen besser raus, das sieht man vor allem oben drauf. Die Augen wirken wie echt, durch die Übergänge von schwarz zu blau, die Lichtpunkte sind super gesetzt. Die Lippen sehen gut aus, auch der Farbton - kleiner Tipp, versuche es mal das weiße auf der Unterlippe etwas stärker zu machen, dadurch würde es noch echter aussehen. Die Haut hat einen schönen Farbton, auch die Schatten sind sehr gut gesetzt, die weichen und harten Übergänge geben ihr Tiefe.

Mach weiter so!

lg Zelda
Antwort von:  Fruchtzwerg90
13.02.2017 15:32
Danke sehr ^^
Der große Vorteil daran, eine schwarz/weiß Ebene und eine Farbebene zu haben, ist der, dass man Korrekturen viel einfacher vornehmen kann. Wenn einem zum Beispiel die Farbe richtig gut gefällt, man aber einen Fehler beim Schattieren bemerkt, kann man einfach die schwarz/weiß Ebene bearbeiten, ohne sich die Farben zu versauen. Das ist natürlich ein gewaltiger Vorteil der digitalen Malerei. Mit traditionellen Medien hätte ich das nicht mal annähernd so hinbekommen ;D
Von:  Nudelchen
2017-02-05T18:47:34+00:00 05.02.2017 19:47
Das sieht sehr hübsch aus.
Die Gesichtszüge finde ich echt toll. Besonders die Partie um Nase und Mund sind dir wirklich sehr schön gelungen. :)
Antwort von:  Fruchtzwerg90
05.02.2017 21:47
Danke ^^
Freut mich, wenns gefällt ;)