Zum Inhalt der Seite

Danke!

Deutschland ein Sommermärchen
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Was war sie denn Wirklich, die WM?

5 Januar 2007.
 

Der Alltag. Autos rasen umher und eine menge Leute walken hektisch durch die Fußgängerzone der Stadt. Nichts ist mehr da von dem was sich ein halbes Jahr vorher ereignet hatte. Nichts!

Sollen diese 4. Wochen umsonst gewesen sein? Aber etwas hat sich schon verändert! Aber was soll sich verändert haben? Das triste hektische Alltagleben ist doch wie immer. Oder doch nicht?

Was hat eigentlich die WM in Deutschland wirklich ausgelöst?

Ich sehe nach draußen. Es ist stürmisch und regnerisch. Der Himmel ist grau. Wie ich dieses Wetter hasse. Doch plötzlich legte sich ein breites grinsen auf meine Lippen. Ein bestimmtes Lied läuft im Radio. Das mitsummen dieses Liedes weckt eine Erinnerung, eine schöne Erinnerung.

Hat das Turnier, in dem sich alles nur um das runde Leder drehte, doch was verändert…

Deutschland vs. Costa Rica

Deutschland vs. Costa Rica

Verzaubert vom ersten Tor an!
 


 

9 Juni 2006
 

Wir saßen alle vorm Fernseher. Ja, mein Onkel, mein Bruder, mein Vater und ich. Es war ein entspannter Tag, es waren Ferien und ich musste meinen Kopf nicht in irgendwelche Schulbücher stecken und für die Abschlussprüfung büffeln.

Da saß ich also, nicht gerade begeistert von der Deutschen Nationalmannschaft (Na ja die Spiele davor waren nicht gerade prickelnd!). In der Wohnung meines Onkels (das WM-Lager) war alles da. Die WM-Tabelle, Bier (Wasser und ect.), Fressalien für das Spiel und, ganz wichtig, der Fernseher. Nun, die Reporter redeten über dieses und jenes und nach knappen 15 Min. wurden die Mannschaften angekündigt. Sie gingen aus den Katakomben raus und stellten sich zur Nationalhymne in einer Reihe auf. Natürlich sind wir vier auch aufgestanden.
 

5 Min. vergingen bis der erste Pfiff in der WM startete.
 

Es war gar nicht so wie die Spiele zuvor, unsere Mannschaft spielte viel aggressiver und bestimmter. Ich war begeistert und fasziniert von der Spielweiße unserer Jungs.

Und da, keine sechs Minuten gespielt schon zimmert unser kleiner Philipp Lahm den Ball so schön in das rechte obere Eck des Tores von Costa Rica. Das war es, das Traum-Tor, das mich vollkommen von den Deutschen verzaubert hat. Aber sie haben uns auch zittern lassen schon nach 12 Minuten holte Wanchope das Unentschieden. Aber keine fünf Minuten später hatte Costa Rica unsere antwort oder besser gesagt, Kloses antwort. Mit einem 2:1 hielten sie sich in die Pause hinein.
 

Anpfiff der zweiten Halbzeit.
 

Dieses Spiel war sehr Torreich. 61 Minute, Klose stürmt vor, umspielt den Torwart und pfeffert den Ball so schön ins Netz. Wanchope wollte unsern Sieg noch verhindern, aber er traf nur noch einmal und dann war Schluss. Frings schoss ihnen zum Schluss noch das vierte Tor und der Schiedsrichter pfiff 3 Minuten später ab.
 

4:2
 

Fazit: Ja, das war mein Schulterschluss mit der Nationalmannschaft. Um 20:00 Uhr sind dann wir wieder heimgefahren. Man kann’s von mir sagen:
 

„Ich war Verzaubert vom ersten Tor an!“

Deutschland vs. Polen

Deutschland vs. Polen

Der Erlösungs-Schrei!
 


 

14 Juni 2006
 

Das ist ein Spiel über das ich am wenigsten schreiben kann, denn ich hab nur die erste Halbzeit gesehen (verdammter Quali). Ja lange durfte ich nicht wach bleiben, weil ich am nächsten Tag in die Quali - Vorbereitung ging. Ich musste lernen und zwar GSE (Geschichte – Sozialkunde – Erdkunde), Arbeitslehre und Deutsch (Mathe nicht bin darin ein Naturtalent ^^).

Tja die erste Halbzeit war schlicht und ergreifend langweilig (bis auf die paar Torchancen). Mein Onkel, mein Vater und mein Bruder waren nicht da, also ließ ich mich im Obergeschoss bei meiner Oma nieder und sah mit ihr das Fußballspiel an.

Dann ging ich ins Bett in der Halbzeitpause. Drückte aber immer noch für unsere Jungs die Daumen. Ich hörte meinen Bruder in sein Zimmer gehen (uns trennt eine 15 cm dicke Wand) und seinen Fernseher anschalten. Als ich schon halb ins Schlummerland getaumelt war, hörte ich einen lauten: „JJJJJJJJJAAAAAAAAAAAA!!!!!“, schrei meines Bruders. Von da an wusste ich, wir haben’s geschafft!
 

1:0
 

Fazit: Dank meinem Bruder und dessen:
 

„Erlösungs-Schrei!“

Deutschland vs. Ecuador

Deutschland vs. Ecuador

Die Kirsche auf der Sahne!
 


 

20 Juni 2006
 

Ach, ein herrlicher Tag. An diesem Tag musste ich nicht in die Schule, da die Abschlussprüfung Religion und Sport gemacht wurden. Ich hatte mich für Kunst entschieden und machte diese bereits am 2 Juni 2006. Die zwei anderen Spiele fanden in meinen Pfingstferien statt (5 Juni – 19 Juni 2006, der 5 war der erste Ferien Tag und am 19 musste ich wieder in die Schule). Dieses Mal musste mein Vater nachkommen da er, nicht wie mein Bruder, eher Frei bekam damit er das Fußballspiel anschauen konnte.

Und schon wieder mussten die Moderatoren stundenlang quasseln. Nun endlich, der Anpfiff.

Und schon nach vier Minuten schoss Miroslav Klose die Pille flach ins Tor. Es folgten etliche Torchancen, dabei war eigentlich nur die deutsche Nationalelf am Ball. Wir drei dachten schon jetzt kommt nichts mehr, als urplötzlich Miroslav Klose am Gegnerischen Torwart vorbei lief und das runde Leder ins Tor schob. Und das in der 44 Minute!
 

So nun spielten wir in der Halbzeit unsere neue Leidenschaft: Kniffel! Natürlich hab ich jedes Spiel verloren! Da kam mein Vater ins WM – Lager.
 

Alles suchte seine Plätze und wartete auf einen kleinen Piff. Und schon gingen die zweiten 45 Minuten an. Und schon nach 12 Minuten knallte Lukas Podolski den Ball ins Netz. Dieses Spiel war sehr einseitig, es spielte nur schwarz weiß! Unsere Mannschaft lies gar kein Gegentor mehr zu! Und Schluss, aus, finito! Die Gruppenspiele der Gruppe A waren vorbei.
 

3:0
 

Fazit: Und dies war die berüchtigte:
 

„Kirsche auf der Sahne!“

Achtelfinale: Deutschland vs. Schweden

Achtelfinale: Deutschland vs. Schweden

AAARRRGGG Männer!
 


 

24 Juni 2006
 

Ein Tag nach meinem 15. Geburtstag! Es war ein Samstag und deshalb musste ich zuhause putzen. Und so kam wie es kommen musste. Mein Vater und mein Bruder fuhren los ohne mir etwas zu sagen (ich war schon fertig mit putzen). Und das Resultat war: (Achtung Dialog mit meiner Mama!)

Ich: „Mama, wo han da Papa und da Wolfgang?“

Meine Mama: „Die sind zum Alois (meinem Onkel) gfahrn!“

Ich drehte mich zur Uhr. 17:08 Uhr.

Ich: „ICH HAB DENE ZWOA DOCH GSAGT DAS I MIT WILL! **** *langes piep*“

Meine Mama: „Ach ich fahr dich nauf!“

Ich: „Danke!“

Ich schaltete den Radio im Auto ein und bekam mit, dass Poldi in der 4 Minute ein Tor geschossen hatte. Ich wollte mich gerade aufregen als der Stadionsprecher von Antenne Bayern das zweite Tor (in der 12 Minute) von Poldi ankündigte. Jetzt war es vorbei, ich schimpfte die 3 km bis zu meinem Onkel über meinem Vater und Bruder. An dieser Stelle will ich mich bei meiner Mama bedanken, dass sie mich hochgefahren hat und mein Geschimpfe ausgehalten hatte. DANKE!

Also ich kam an. Dankte meiner Mutter fürs herfahren und stapfte wütend zu der Wohnung, immer wieder sagte ich mir –das bekommen die beiden zurück-!

Ich klingelte und mein Onkel öffnete die Tür. Freundlich grüßte ich ihn und er mich, obwohl er mich schon etwas –was wird sie jetzt machen- ansah! Ich zog meine Schuhe aus und stapfte mit einem falschem lächeln zu den zweien.

Ich: „Was hab i euch zwoa gsagt?“

Mein Papa: „Wos?“

Ich: „Man i wollt a mit und jetz hob i de zwoa Tore verpasst!“

Es war fast schon geschrieen. Gut das wir auf dem Land wohnen.

Die beiden speisten das mit einem „Mei wir ham die ned gfuna!“ ab. AAAAAAAARRRRRRRGGGGGGG Männer!

Im Spiel passierte nichts weltbewegendes mehr nur noch Torchancen von uns und den Schweden.
 

2:0
 

Fazit: Dieser Spieltag war ganz im zeichen:
 

„AAARRRGGG Männer!“

Viertelfinale: Deutschland vs. Argentinien

Viertelfinale: Deutschland vs. Argentinien

Langes Spiel mit vielen Verletzungen!
 


 

30 Juni 2006
 

Oje, oje, oje, wie viel Bier hatte ich an diesem Tag intus? Es war die Schriftlichen (Hauptfächer) Quali-woche. Am Dienstag (27 Juni 2006) schrieb ich Deutsch, am Mittwoch (28 Juni 2006) schrieb ich Mathe, am Donnerstag (29 Juni 2006) war Arbeitslehre dran und am Freitag (30 Juni 2006) brachte ich GSE hinter mir. Danach ging die ganze Klasse geschlossen zu unserem Italiener „MARIO“, er machte jedoch erst um 10 Uhr auf. Er war dann aber so nett, dass er sich zu uns gesessen hat und mit uns geredet hat. Dabei kamen wir auch auf die WM. Marios Resultat: Deutschland verliert gegen Argentinien und Italien verliert auch gegen Argentinien. Finale: Argentinien gegen Frankreich und Argentinien wird Weltmeister (und das als Italiener Tztztztztz). Nun ja, dann als das Lokal offen war gingen wir rein und aßen Pizzas (kA wie viele) und wir soffen bestimmt alle zusammen mindestens 10 Liter Bier weg. Also ich saß schon angetrunken (ich war lustig drauf nicht besoffen) im WM – Lager. So Anpfiff. Die erste Halbzeit war reich mit Torchancen auf beiden Seiten und in mir stellte sich immer wieder die Frage „Hat der Argentinier mit den langen Haaren überhaupt eine Lizenz zum Fußball spielen?“. Ich möchte nicht wissen wie viele solcher Haare unsere Jungs gefuttert haben (der traf sie immer wieder ins Gesicht mit der Männe).
 

So Zweite Halbzeit und ich merkte, dass meine Blase sich meldete, also ging ich auf die Toilette. Als ich zurück kam stand es 0:1 für Argentinien. Das konnte nicht sein oder? Gut ich geh jetzt nicht mehr auf Klo, bis das Spiel vorbei ist. Das Funktionierte dann doch nicht! Was will man erwarten 1,5 Liter Bier auf eine viertel Liter Blase. Das war unmöglich. Als ich wieder vom Klo kam glaubte ich durchzudrehen. 1:1 stand es nun. Konnten sich die Herrschaften nicht darauf einigen ein Tor zuschießen wenn ich dabei bin? Nein konnten sie anscheinend nicht! Gut jetzt ging ich wirklich nicht mehr auf Klo.

Oh Gott Verlängerung, ich glaubte meine nerven sind nur noch Millimeter lang. Nach der Verlängerung immer noch 1:1. Elfmeter, nun waren wir fertig mit unseren Nerven. Die Elfmeter von unseren Jungs waren echt genial. Und Lehman erst wie er die beiden Elfer gehalten hatte. Wir Jubelten als er den vierten Elfmeter gehalten hatte. Mein Onkel sprang auf und setzte sich sofort wieder mit einem Schmerzensschrei. Er fragte er meinem Vater ob er ihn eine ins Wandel geschlagen hatte. Alle drei verneinte dies. Was hatte mein Onkel plötzlich. Eine Sms von meiner Schwester.

„Hi schwesterherz! geil oder des mit die elfmeter. ich hab mir wehgetan. vor nervosität hab ich mir zu stark auf meinen daumen gebissen. Und vor freude, als der zweite elfmeter gehalten worden war, hab ich mich auf den teppich geschmissen und mir dabei beide knie aufgewetzt. Hab dich lieb michi! Super meine Schwester hat’s auch geschafft. Ich verletzte mich zwei Tage später. Meine Klasse spielte Fußball am Sonntag. Ich stand auf meiner Position dem Tor und knallte mit dem Ellenbogen gegen den Pfosten. Aua! AM dem Tag wussten wir auch was mein Onkel hatte er hatte sich einen Muskelfaserriss zugezogen: beim Jubeln!
 

5:3
 

Fazit: An dem Tag ist viel Bier geflossen. Und es war ein:
 

„Langes Spiel mit vielen Verletzungen!“

Halbfinale: Deutschland vs. Italien

Halbfinale: Deutschland vs. Italien

Ein zerplatzter Traum und weinende Männer!
 


 

4 Juli 2006
 

Gestern haben wir unsere Quali Ergebnisse erfahren. Ich hatte 1,8 durchschnitt, war 4. Beste der Klasse und das beste Mädel in der klasse (okay bei 5 Mädchen in der Klasse ist das nicht schwer). HsB (Hauswirtschaftlicher sozialer Bereich): 1. Kunst: 1. Deutsch: 3 (Textaufgabe: 2, Diktat: 5 ^^’). Mathe: 1. Arbeitslehre: 2. GSE (Geschichte Sozialkunde Erdkunde): 1. Joa ich war zufrieden mit mir.

Was soll man denn hier groß schreiben. Die 90 Minuten war ein ständiges hin und her mit Torchancen, obwohl man an dieser Stelle schon sagen muss das Italien ein bisschen unfair gespielt hat und das der Schiri sehr oft für Italien gepfiffen. Ach ja und das unser Frings nicht spielen durfte, fand ich auch doof! Und die erste Verlängerungs-Halbzeit war auch so ein hin und her. Und dann die 119 Minute Grosso schoss das 0:1 und ich hörte meinen Bruder nur sagen „So, das war’s!“

Nein das durfte jetzt nicht war sein! Wir werden verlieren? Shit!

Und dann noch ein Tor! Langt den nicht eins! Doch ich sah dieses Tor nicht richtig da meine Augen voller Wasser waren. Ja ich saß vorm Fernseher und heulte. Ich glaube, ich zwei Eimer voll gebracht. Mir brannten die Augen danach. Als ich die Jungs im Fernseher sah, war’s aus! Am liebste wäre ich rüber gebiemt und hätte die Jungs alle mal ganz doll geknudelt.
 

0:2
 

Fazit: So, nun war es geschehen! Ich hatte mindestens zwei Eimer geheult und es war:
 

„Ein zerplatzter Traum und weinende Männer!“

Spiel um Platz 3: Deutschland vs. Portugal

Spiel um Platz 3: Deutschland vs. Portugal

Weltmeister der Herzen!
 


 

8 Juli 2006
 

Am Mittwoch verkündigte unser Lehrer, dass wir nach Süd Tirol fahren (Hallo, nach der Niederlage nach Italien?). Aber wir nahmen es hin. So nun saßen wir wieder im WM – Lager. Wir vier waren noch ein wenig angeschlagen vom Italienspiel, aber wir freuten uns auf ein gutes Spiel. Die erste Halbzeit war mal wieder (wer wird’s erraten? Ja genau) voller Torchancen beider Seiten. Kein Wunder, Portugal hat es nicht umsonst so weit geschafft. So, zweit Halbzeit und nun zündete der Bayern Spieler (Ich Liebe FC Bayern München ^^) Bastian Schweinsteiger auf. Seine, wie ich sie nenne, Horrorfernschüsse schlugen zweimal ein. Das Eigentor von Petit konnte man auch auf das Konto von Schweini stecken, toller Freistoß! Und nach seinem zweiten (offiziellen)Tor bot auch Schweini etwas für die weibliche Fraktion der Menschheit. Er zog, beim Jubel, sein Trikot aus und lies uns freien Blick auf seinen Gutgebauten sexy Oberkörper. Das er dafür eine gelbe Karte kassierte war nebensächlich. Auch war eine traurige Sache dabei. Oliver Kahn gab sein letztes Länderspiel und er hat super pariert: Supergenial Olli Kahn! Das Gegentor war nun uninteressant. Wir waren 3. in der WM! Juhu! Aber irgendwie fühlte ich mich, dass wir Weltmeister geworden wären. Wie die Zuschauer in Stuttgart schon in die Lüfte hielten „Weltmeister der Herzen!“.
 

3:1
 

Fazit: Dieses Spiel war etwas für uns Frauen (Dank Schweini). Und wir sind siegreicher als Italien aus dieser WM gegangen. Den Italien hat nicht das geschafft das unsere Mannschaft geschafft hat. Den wir sind:
 

„Weltmeister der Herzen!“

Danke!

Danke!

Xavier Naidoo!
 


 

Uns bleibt nichts zu tun, außer danke zu sagen.

Denn ihr habt Großes geleistet in diesen Tagen.

Und die Zweifler verstummten nach wenigen Stunden.

Ihr habt euch hochgeboxt denn ihr ward ganz unten

Und wer so kämpft wie ihr, darf auch mal verlieren

Die Menschen lieben euch, das wird euch motivieren.

Und mit ´nem bisschen Abstand, seht ihr was ihr geleistet habt.

Ihr hieltet das ganze Land emotional auf Trab.

Der 4. Juli dieses Jahres war kein schlechter Tag

Der 4. Juli war nur einfach nicht euer bester Tag

Mann, ihr habt Argentinien geschlagen nach ´nem langen Spiel

Neues Spiel neues Glück denn dieses Leben bietet viel

Ihr habt uns soviel geboten eure Namen sollen klingen

Laßt uns ein Lied für euch schreiben und eure Namen singen
 

Wir salutieren vor Kapitän Michael Ballack

Du hast trotz deiner Schmerzen krass geballert

Hast hart gekämpft den Elfer reingeschossen

Als ich deine Tränen sah sind auch meine geflossen
 

Der nächste deutsche Held heißt Torsten Frings.

Spielt Mittelfeld und man weiß er bringts.

Er war auserwählt, wurde ausgezählt.

Mann, wir waren geschockt, Torsten Du hast gefehlt
 

Dann der famose Miro Klose immer gut für ein schnelles Tor

Wirbelt auf wie die Windhose

So was wie du kommt zu selten vor
 

Vorname Lukas, Spitzname Poldi

Glaub mir Lukas wir hatten voll die geile Zeit dir zuzusehen

Kämpfe tapfer, gib uns die Chance weiter auf deine Tore durchzudrehen.
 

Es ist schade, Jens Lehmann, dass man dich Zuhause nur selten seh’n kann

Hast uns nicht enttäuscht, aber zittern lassen

Wir waren beunruhigt, du gelassen

In deiner Ruhe lag echt die Kraft

Du hast dein Tor zu unseren Herzen aufgemacht
 

Vor dem blauen Auge war schon der verletzte Arm

Doch das erste Tor Deutschlands schoss Philipp Lahm

Dich spielen zu sehen war ne’ Offenbarung

Philipp nie vergessen wir deinen Namen
 

Hier kommt die Bastion Schweinsteiger

Selbst wenn er fällt spielt er den Ball weiter

Wer soll dich stoppen jetzt geht’s erst los

Übernimm das Spiel und stell den Gegner bloß
 

And we can´t forget Per Mertesacker

Du machtest manchen Stürmer zum Kofferpacker

Hast den Job erledigt und dich so verewigt

Manch´ ein Gegner denkt bestimmt, he is a mother…
 

Christoph Metzelder war Feuermelder

Und Feuerlöscher der Spielfelder

Der Gegner kommt, den Gegner stellt er

Stürmer sind für ihn wie Bäume und Bäume fällt er
 

Auch Sebastian Kehl wurde ausgewählt

Und war in kürzester Zeit vom Kampf beseelt

Er hat sein Bestes gegeben und machte sein Ding

Und auch seinen Namen werden wir in Zukunft singen
 

Wir haben uns so gewünscht, dass Bernd Schneider

Dieses eine Tor macht doch es wurde nichts leider

Aber Kopf hoch Bernd wir haben dich mehr als gern

Als du spieltest flogen Funken du bist ein Pfundskerl
 

Und Arne Friedrich war uns erst zu friedlich

Dann war er wie neugeboren und schließlich

Sah man die Tür vorm Tor, sie schließt sich

Arne Friedrich, Deutschland liebt dich
 

Ey yo David Odonkor rennt blitzschnell zum Tor vor

Spiel deinen Pass und bereit noch so’n Tor vor

Es hieß, wer ist dieser David, er ist unbekannt

Jetzt wär´ das ganze Land gern mit dir verwandt
 

Du bist ne’ deutsche Bank, Tim Borowski

Die Gegner wollen siegen, doch du schockst sie

Wir wollen dich spielen sehen und noch oft mit dir siegen

Wenn die Pumpe fast stillsteht, kommst du und dann pocht sie.
 

Und auch Robert Huth machte sich gut

Und tat was ein guter Mann auf dem Spielfeld tut

Er brachte sich ein und man sah seinen Mut

Danach wieder auf die Bank, Robert ich zieh meinen Hut
 

Mike Hanke auch dir gebührt Dank

Ein Stürmer hat kein leichtes Leben auf der Bank

Ich hab auch ein Trikot und zwar die Nummer 9

Und das nächste Mal wirst du uns mit deinen Toren erfreuen
 

Die Zukunft gehört auch Marcell Jansen

Ich seh´ schon die Stürmer bei dir antanzen

Raub ihnen die Chancen und den Mut

Und tu’ was ein Mann in unserer Abwehr tut
 

Und waren Stürmer vor Jens Nowotny gestanden

Der Jens, der stoppt sie und weist sie in die Schranken

Ich möchte mich bei dir für den Bereitschaftsdienst bedanken

Du hast für´s Spiel gebrannt und ins Ziel geflankt
 

Und auch Thomas Hitzlsberger, war oft befreit vom Spielfeldärger

Doch auch dir gebührt Dank an den Spielfeldrand

Hätte das Mittelfeld gewankt hätten wir dich getankt

Und dann hättest du trotz Rückstand zum Tor geflankt
 

Es grenzt fast schon an Wahn, dass wir Oliver Kahn

Nicht im Tor, sondern am Spielfeldrand sahen

Doch dank dir Olli Du bist wirklich ein Meister

Und hast unendlich viel für Land und Mannschaft getan
 

Timo Hildebrandt saß nur am Spielfeldrand

Doch halt dich bereit bald kommt deine Zeit

Wo dieses Land nach dem Elfmeterschiessen deinen Name schreit
 

Oliver Neuville unser Trumpf fürs Spiel

Hat ein wichtiges Tor zur rechten Zeit erzielt

Elfer versenkt, was für´n Geschenk

Klar, dass man für ewig an dich denkt
 

Ich danke dir herzlichst DJ Asamoah

Wegen dir kamen meine Songs in der Kabine vor

DJ und Stürmer we want more

Gerald Asamoah schieß´ dein nächstes Tor
 

Und Dank Jürgen Klinsmann’s großer Vision

Träumten wir dann doch vom Sieg und hatten ihn schon

Erheben dich auf’s Neue, auf den Fußballthron

Geh jetzt bitte nicht, wir verdoppeln deinen Lohn

Ihr seid Träger der Würden Andy, Olli, Jogi, Jürgen

Wir würden euch und euren Helfer gern noch einiges aufbürden

Also bleibt uns erhalten die EM steht vor der Tür

Denn schließlich habt ihr uns gerade fast zum Sieg geführt

Vielen Dank dafür, es hat uns tief berührt,

Ich dank´ dem Herrn für Euch alle, Ehre wem Ehre gebührt

Das war sie Wirklich, die WM!

23 August 2007
 

… ja es hat viel verändert! Deutschland ist nun viel mutiger geworden was Flagge zeigen angeht. Man kann uns nicht immer vorwerfen, dass wir am Weltkrieg schuld waren. Gut Deutschland hat angefangen, aber das ganze ist über 60 Jahre her. Es war schlimm keine Frage, aber was können wir dafür was in unserer Geschichte passiert ist? Ich bin 16 und habe keine Lust ständig dadurch verurteilt zu werden, was ein Verrückter angerichtet hat. Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber die hat jedes Land. Und um das zuzeigen das wir nicht so sind wie Hitler hat die WM geschafft und ich glaube auch das die Mannschaft da einen gewaltigen Teil dazu beigetragen hat.

Was ich persönlich finde ist: ich finde gut das wir nicht Weltmeister geworden sind. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich es unseren Jungs nicht gegönnt hätte oder es mir nicht gewünscht hätte. Nein, ich weiß nicht ob es dann so rüber gekommen wär das die Nation so hinter ihrer Mannschaft steht. Wenn sie Weltmeister geworden wären dann konnte man meinen wir würden nur zu ihnen halten weil sie Weltmeister geworden sind. So ist klar geworden das wir vollkommen hinter unserer Mannschaft stehen.

An dieser Stelle will ich der deutschen National Mannschaft danken, für das, wofür wir bestimmt noch ein paar Jahre gebraucht hätten.

Das wir stolz sind Deutsche zu sein!
 

Danke!



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu dieser Fanfic (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2007-08-30T10:56:53+00:00 30.08.2007 12:56
Das war einfach nur... wow!!!
Als du die ganzen Tore beschrieben hast, hats mir eine glücksschauer nach dem anderen über den Rücken gejagt *g* Wie du das beschrieben hast konnte ich direkt mitfühlen.
Und als alles zu Ende war, boah, ich musst fast heulen *Schnief* ich konnte alles noch einmal mit erleben.
Danke! *knuddl*
das hast du einfach alles super beschrieben!!

LG Malfoy
Von: abgemeldet
2007-08-30T10:45:51+00:00 30.08.2007 12:45
Hey,
Jeztt bin ich gespannt wie es weiter geht ^^
Ich werd schnell weiterlesen!!

LG Malfoy


Zurück