Zum Inhalt der Seite

Aldabos Gedichtband


Erstellt:
Letzte Änderung: 06.11.2015
nicht abgeschlossen (70%)
Deutsch
5481 Wörter, 50 Kapitel
Mein erstes Gedicht schrieb ich in der 7. Klasse, noch Reichlich unbeholfen und unbedarft das Resultat.
Nach langer Pause gewann ich Mitte der 11. Klasse meine Freude für die Dichtkunst zurück, was aber auch der Langeweile während mancher Unterrichtsstunden zu verdanken ist.
Nun habe ich mich entschlossen, euch alle hier an den Gedichten Teil haben zu lassen.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 10.03.2008
U: 06.11.2015
Kommentare (51 )
5481 Wörter
Namenlose Gedichte E: 10.03.2008
U: 19.03.2009
Kommentare (1)
360 Wörter
nicht abgeschlossen (50%)
Nicht gedichtete Texte E: 10.03.2008
U: 10.03.2008
Kommentare (1)
393 Wörter
abgeschlossen
einzelne Heiku E: 10.03.2008
U: 06.11.2015
Kommentare (1)
31 Wörter
abgeschlossen
Kranke Welt E: 10.03.2008
U: 10.03.2008
Kommentare (1)
208 Wörter
abgeschlossen
Dieser Jahre E: 11.03.2008
U: 11.03.2008
Kommentare (1)
167 Wörter
abgeschlossen
Liebe und Leid E: 11.03.2008
U: 11.03.2008
Kommentare (1)
99 Wörter
abgeschlossen
Scheinwelt E: 11.03.2008
U: 11.03.2008
Kommentare (1)
125 Wörter
abgeschlossen
Gelassen E: 11.03.2008
U: 11.03.2008
Kommentare (1)
47 Wörter
abgeschlossen
Sichtweise Tier E: 11.03.2008
U: 11.03.2008
Kommentare (1)
56 Wörter
abgeschlossen
Blick ins Sture E: 12.03.2008
U: 12.03.2008
Kommentare (1)
45 Wörter
abgeschlossen
Ein traurig Kreislauf E: 12.03.2008
U: 12.03.2008
Kommentare (1)
88 Wörter
abgeschlossen
Herbstwetter E: 12.03.2008
U: 12.03.2008
Kommentare (1)
23 Wörter
abgeschlossen
König Schelm E: 12.03.2008
U: 12.03.2008
Kommentare (1)
49 Wörter
abgeschlossen
Lächle! E: 12.03.2008
U: 12.03.2008
Kommentare (1)
39 Wörter
abgeschlossen
Sinn und Wahn E: 13.03.2008
U: 13.03.2008
Kommentare (1)
96 Wörter
abgeschlossen
Richard, Cory E: 13.03.2008
U: 13.03.2008
Kommentare (1)
66 Wörter
abgeschlossen
Paradies E: 13.03.2008
U: 13.03.2008
Kommentare (1)
90 Wörter
abgeschlossen
Mensch E: 13.03.2008
U: 13.03.2008
Kommentare (1)
65 Wörter
abgeschlossen
Englsbürde E: 13.03.2008
U: 13.03.2008
Kommentare (1)
123 Wörter
abgeschlossen
All die lieben Laster E: 14.03.2008
U: 14.03.2008
Kommentare (1)
89 Wörter
abgeschlossen
Murphylogie und Weihnachtstheorie E: 14.03.2008
U: 14.03.2008
Kommentare (1)
353 Wörter
abgeschlossen
Machtwort E: 14.03.2008
U: 14.03.2008
Kommentare (1)
39 Wörter
abgeschlossen
Schönes Erbe E: 14.03.2008
U: 14.03.2008
Kommentare (1)
178 Wörter
abgeschlossen
Künftige Generationen E: 14.03.2008
U: 14.03.2008
Kommentare (1)
75 Wörter
abgeschlossen
Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär E: 15.03.2008
U: 15.03.2008
Kommentare (1)
123 Wörter
abgeschlossen
Waldfeld E: 15.03.2008
U: 15.03.2008
Kommentare (1)
79 Wörter
abgeschlossen
Liebste Menschheit E: 15.03.2008
U: 15.03.2008
Kommentare (1)
158 Wörter
abgeschlossen
Der Wahn im westlichen Klan E: 15.03.2008
U: 15.03.2008
Kommentare (1)
91 Wörter
abgeschlossen
Kinder lernen Lügen E: 15.03.2008
U: 15.03.2008
Kommentare (1)
89 Wörter
abgeschlossen
Atme auf! E: 16.03.2008
U: 16.03.2008
Kommentare (1)
106 Wörter
abgeschlossen
Herzlich Harzig Montag E: 16.03.2008
U: 16.03.2008
Kommentare (1)
50 Wörter
abgeschlossen
Theaterleben E: 16.03.2008
U: 16.03.2008
Kommentare (1)
66 Wörter
abgeschlossen
Im roten Fluss der zeit E: 16.03.2008
U: 16.03.2008
Kommentare (1)
92 Wörter
abgeschlossen
Not und Freund E: 16.03.2008
U: 16.03.2008
Kommentare (1)
88 Wörter
abgeschlossen
Horizont E: 18.03.2008
U: 18.03.2008
Kommentare (1)
126 Wörter
abgeschlossen
Abitursaga E: 18.03.2008
U: 18.03.2008
Kommentare (1)
171 Wörter
abgeschlossen
Für Sandra E: 18.03.2008
U: 18.03.2008
Kommentare (1)
160 Wörter
abgeschlossen
Dich zu verlieren E: 18.03.2008
U: 18.03.2008
Kommentare (1)
124 Wörter
abgeschlossen
Mein Weihnachtswunsch E: 18.03.2008
U: 18.03.2008
Kommentare (1)
118 Wörter
abgeschlossen
Besser ist's, es bleibt geheim E: 19.03.2008
U: 19.03.2008
Kommentare (1)
111 Wörter
abgeschlossen
Soll ich's (lieber nicht)? E: 19.03.2008
U: 19.03.2008
Kommentare (1)
34 Wörter
abgeschlossen
Die Worte meines Herzens E: 19.03.2008
U: 19.03.2008
Kommentare (1)
72 Wörter
abgeschlossen
DATE Weihnachtsfeier E: 19.03.2008
U: 20.03.2008
Kommentare (1)
73 Wörter
abgeschlossen
Weihnachtsfeier KNK E: 19.03.2008
U: 19.03.2008
Kommentare (1)
170 Wörter
abgeschlossen
Keine Zeit E: 20.03.2008
U: 20.03.2008
Kommentare (1)
168 Wörter
abgeschlossen
Meine Droge E: 20.03.2008
U: 20.03.2008
Kommentare (1)
37 Wörter
abgeschlossen
Herzschmerz E: 20.03.2008
U: 20.03.2008
Kommentare (1)
64 Wörter
abgeschlossen
Die Rose E: 20.03.2008
U: 20.03.2008
Kommentare (1)
23 Wörter
abgeschlossen
Kein Mann E: 20.03.2008
U: 20.03.2008
Kommentare (1)
43 Wörter
abgeschlossen
Entscheidungen und Lebenspfade E: 26.05.2009
U: 26.05.2009
Kommentare (1)
141 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (51)
[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:18:19+00:00 20.08.2011 12:18
Einfach und schnulzig, aber naja. Irgendwie niedlcih. ich glaube, Leuten, die in derselben Situation sind, hilfst du damit sehr :D
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:17:12+00:00 20.08.2011 12:17
Die Pointe ist cool, auch wenn sie traurig ist, aber von der Gliederung her ist es einfach klasse! Und wenn man sieht wie es weitergeht...

Ich weiß nicht,ob es mutig oder töricht ist, fremde Leute in sein doch sehr einfach dargelegtes Seelenleben gucken zu lassen - es treibt uns nur imma wieda dazu? Ich weiß es nicht... muss man meine Gedichte angucken, vlt. werde ich schlau draus xD
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:15:19+00:00 20.08.2011 12:15
Warum der Reimwechsel? Ich finde die Ironie, den Sarkasmus ganz gut, es klingt ein bisschen überheblich :D
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:13:24+00:00 20.08.2011 12:13
Das ist ja niedlich. Hier macht sich die lockere Struktur wiederum ganz gut, die Haufeinreime, alles wirkt sehr amüsant :D
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:10:59+00:00 20.08.2011 12:10
Ich kann es verstehen. Ich kann gut verstehen, dass man meistens nur von einem Gefühl beherrscht wird. Aber als Poet hat man auch die Aufgabe, das so zu verarbeiten, dass es mehr als das ist. Sonst könnte man einfach nur schreiben 'Ich vermisse dich. Ich vermisse dich. Ich vermisse dich.' - was man wiederum auch als Kunst ansehen könnte - aber es gehört mehr dazu, als das gleiche Thema 178 Wörte lang zu wiederholen.
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:07:31+00:00 20.08.2011 12:07
Die Haufenreime passen nicht, du hast dich ihnen voll ergeben! Das Motiv ist alt, einfach nur öde.
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:05:43+00:00 20.08.2011 12:05
Doof. Die Gliederung stimmt nicht, das Metrum ist durcheinander, die Motive sind gut, werden aber nicht ausgearbeitet. Auch wenn man das Gefühl nachvollziehen kann, ist es nicht gut umgesetzt.
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:03:29+00:00 20.08.2011 12:03
Die Grundidee ist klasse, ich hätte gerne mehr davon gelesen! Denn auch wenn die Beziehung kaputt ist, blüht die Rose - die Natur lebt weiter, ungeachtet der Menschen. Und die Liebe lebt auch weiter, ungeachtet dessen, dass man verlassen würde.
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T10:01:57+00:00 20.08.2011 12:01
So schön voller Selbstmitleid - oberflächlich und resignativ - dagegen ist ja nix einzuwenden, aber... es ist einfach zu pauschal. Auch wenn ich die Gliederung mit dem letzten Satz ganz gelungen finde, ist es nicht so toll. Im übrigen: man kann jd. sein Herz schenken, man kann auch sein Herz geschenken - aber man kann es nicht auf Dauer verschenken, denn wenn man es einmal verschenkt hat, dann ist es weg.
Von:  Yu_B_Su
2011-08-20T09:59:20+00:00 20.08.2011 11:59
Inhaltlich nix neues und auch die Präsentation ist nicht so innovativ. Aber ich finds nett. Der Wechsel des Metrums in der ersten und letzten Strophe ist komisch - der Haufenreim an sich ist schnell, aber durch den Bruch zum ersten Vers stockt man. Inhaltlich passt es durchaus - man hält kurz inne, man schaut zurück, was man schon geschafft hat. Aber ich empfinde es trotzdem als störend. Auch die Gliederung ist gut, die alten Freunde, die alte Liebe usw.