Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Schule (32)
- Hübscher Busfahrer (20)
- Bücher (11)
- Pflegepferd (7)
- amazon (5)
- Ausbildung (5)
- Praktikum (5)
- Shoppen (5)
- abi (4)
- Auto fahren (4)
- Disney (4)
- Leipzig (4)
- Prüfung (4)
- Studium (4)
- Twilight (4)

Abi-Prüfungen - Round 2! abi, Ethik, Prüfung, Schule

Autor:  KrawallLucy
Hallo meine Lieben!

So ... ich hatte also heute Ethik/Philosophie-Prüfung. Es war furchtbar. Ich hab nicht viel gelernt, dass möcht ich zu Protokoll geben - zu Ethik konnte ich mich einfach nicht überwinden - und entsprechend ist mein Ergebnis.

Mein Prüfungsthema war "Fragen nach der Gerechtigkeit" und dann gabs ein paar Zusatzfragen zu Kant (ich habe das Adjektiv "kantisch" benutzt - bin nicht sicher, ob das gut war XD) und Platon und Utilitarismus á la Bentham. Hm. Nicht so schön. Ich habe gelabert, gequarkt, geschwurbelt und noch mehr schwurbeligen Quark gelabert ... ja, und am Ende bin ich mit 10 Punkten da raus. Ich gestehe: bei der Bekanntgabe hab ich mir die Tränen verdrückt, aber kaum draußen hab ich geheult. Ich sehe meine Felle davonschwimmen, sehe kommen, dass ich in Leipzig nicht genommen werde (mein Wunschfach hatte letztes Jahr einen NC von 1,9 und meine 2 Alternativen ebenfalls -.-) ... was für mich wirklich der Zusammenbruch eines kleinen Traumes wäre. Vielleicht doch noch Schneiderlehre und Kostümdesign? Ha ... *insert bitteres Lachen hier* -.-

Ich hab das auch mal ausgerechnet: Meine Vornoten bilden 449 Punkte, für 1,9 brauche ich mindestens 661 Punkte. Vor Ethik brauchte ich statistisch gesehen in jedem Prüfungsfach mindestens 10,6 Punkte, um die 661 noch zu knacken. Inzwischen brauch ich 10,75, weil Ethik so unschön war ... hm. Ich ahne, dass ich das sowohl in Mathe als auch Geografie nicht schaffe. In Englisch schaffe ich vielleicht 12 (gerne ... hoffentlich (!) mehr ...) und bei Deutsch kann ich es einfach nicht einschätzen. Ich warte gespannt auf meine Prüfungsergebnisse und hoffe ganz fest, dass ich die 661 doch noch irgendwie schaffe. Drückt mir die Daumen >.<

Oh, übrigens: 10 Punkte entspricht einer 2-. Fünfzehn Punkte gibts zu holen, das wäre 1+, und das wird dann immer eins runtergesetuft. Ihr wisst was ich meine? Hach ... Punkte please, Punkte >.<

Schwarzsehen deluxe abi, Geographie, Prüfung

Autor:  KrawallLucy
So. Seit Mittwoch habe ich Abiprüfungen. Mittwoch Deutsch. Donnerstag Englisch mündlich, Freitag schriftlich. Morgen Geographie.

Unsere Deutschprüfung war an sich ganz angenehm. Wir hatten recht humane Aufgaben: Einen Gedichtvergleich Rilke-Hölderlin zum Thema Kindheit, einen Textauszug aus dem Steppenwolf (den jeder hasst) anhand dessen man erörtern sollte, ob die Kunst eine Chance in den Neuen Medien hat, und das Beschreiben und Bewerten der Entwicklung der Familie Ill anhand eines Textauszuges aus dem "BEsuch der Alten Dame" sowie das Schreiben eines Zeitungsartikels aus Sicht eines Journalisten, der das Geschehen in Güllen weiterverfolgt und die Reflexion dazu. Ich habe natürlich (wie vermutlich 2/3 aller sächsischen Schüler auch) den Besuch der Alten Dame genommen, da mir Gedichte nicht liegen und ich den Steppenwolf verabscheue.
Problem: Ich habe diesen Zeitungsartikel mit Gebrauch einer Ich-Form geschrieben, sehr berichtend und ein bisschen wie eine Fernsehreportage, also mit Sätzen wie "Ich befinde mich in Güllen, gehe die und die Straße lang, sehe das und das ..." und ich weiß nicht, ob das womöglich nicht den formellen Anforderungen an einen Zeitungsartikel entspricht. Wenn das kein Zeitungsartikel ist, habe ich das Thema verfehlt und kann die Deutschprüfung möglicherweise in den Wind schießen. Ich hab ne Scheiß-Angst T.T

Englisch mündlich lief ausgesprochen gut. Ich hatte eine angenehme Partnerin, dafür nicht ganz das perfekte Thema: Internships, zu deutsch Praktika. Es ging schon. Ich hatte zwar das Gefühl, dass wir beide die ganze Zeit nur irgendwelches Gesabbel von uns gegeben haben, ich habe aber trotzdem 20/20 und sie 13/20 Punkten geholt. Das ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis ;)

Englisch schriftlich war wiederum hier und da der Horror. Wir hatten eine Textanalyse zu einer Review über diesen facebook-Film und im Texte analysieren bin ich wirklich nicht gut. Bei den Textproduktionen hatten wir eine Eröffnungsrede für ein Schulfilmfestival, eine Diskussion über die Message eines Cartoons und einen Kommentar zu einem Obama-Zitat. Ich habe das Zitat genommen, es ging darum, dass die Menschen den Blick für die wirklich wichtigen Dinge, weil Äußeres über Inneres und so weiter gestellt wird. Ich bin dabei fast ausschließlich darauf eingegangen, dass den Menschen heute oft Werte wie Freundschaft, Toleranz und so weiter fehlen und dass dabei vieles schon an der falschen Medienerziehung im Kindesalter liegt, nämlich dass Kinder heute im Fernsehen keine Freundschaft und Akzeptanz vermittelt bekommen, sondern dass nur der zählt, der die neuesten Klamotten, das teuerste Handy und das meiste Tachengeld hat. Dabei habe ich auch eingebracht, dass ich als Kind Winnie Pooh geschaut habe und Toleranz vermittelt wurde, weil Ferkel nie verlacht wurde, dass es vor allem Angst hatte, dass Eule, dieser elende Streber nie gemobbt wurde und dass Tigger ob seiner Hyperaktivität nie gemieden wurde. Joa. Die Übersetzung ging um einen Text, der den sorglosen Umgang mit Daten bei Facebook und Google anprangert. Dabei hat mir dir Überschrift am meisten Kopfzerbrechen bereitet: Ich habe überlegt ob "Mit Daten spielen" eine zu freie Übersetung für "Dicing with Data" ist und habe es dann mit "Mit Daten würfeln" übersetzt, was ich rückblickend bereue. Hm. Ich ahne, dass ich Englisch auch nicht gerade gut gemeistert habe ...

Und morgen erwartet mich also Geographie. Ich ahne Schreckliches. Ich habe nicht gut gelernt. Ich habe vor allem viel zu spät begonnen, zu lernen. Ich habe wirklich echt Schiss vor der Prüfung - na ja, das hab ich vor jeder. Aber Geo verlangt einfach viel Wissen, von dem ich befürchte, es nicht zu haben. Ich ewiß nicht, was für Themen ich erwarten kann (bei Deutsch konnten wir anhand der Sachen raten, die nächstes Jahr rausfliegen oder letztes Jahr schon dranwaren) und was drankommen könnte. Die Geoprüfung gibt es auch noch gar nicht lange, weswegen man kaum ausschließen kann. Der Geolehrer meinte zwar, er selbst würde auf die mediterranen Subtropen, Indien und ein paar solcher Gegenden tippen, aber so richtig eine Ahnung habe er auch nicht. Die mediterranen Subtropen (da fahre ich dieses Jahr in Urlaub hin ^^) wären mir ganz lieb, solange nichts mit Wetter drankommt, das liegt mir einfach nicht. Ansonsten würde ich mich auch noch über die Stadtentwicklung irgendeiner Großstadt freuen, aber das war erst dran, daher vermute ich das nicht. Japan vermuten wir auch nicht, eher nächstes Jahr, da dieses Beben böse gesagt "zu spät" war um noch in die Prüfungsvorschläge für dieses Jahr zu kommen. Oh je, ich bin echt gespannt. Mein kleiner Trost ist, dass es 2 Aufgaben gibt, von denen man eine wählt, es gibt also auf jeden Fall ein kleineres Übel. Und wenn ich morgen (meines Wissens nach um 12 oder halb 1) da raus gehe, habe ich alle schriftlichen Prüfungen hinter mir. Darauf freue ich mich total, oh ja.

Nur eines setzt mich gewaltig unter Druck: Viele von uns haben keinen NC im Nacken sitzen, denen geht es einfach nur um's Bestehen und darauf bin ich neidisch. Ich möchte furchtbar gern in Leipzig an der Hochschule angenommen werden, dafür brauche ich aber in meinem Wunschfach (und auch in meinem 2. Wunschfach -.-) einen Schnitt von 1,9 und ich befürchte, dass ich den nicht schaffe, was wirklich schlimm wäre. Vor mir liegen zwar dann noch Ethik und Mathe mündlich, aber das sind keine Fächer bei denen ich erwarte, mit 15 Punkten ruaszukommen. Ich weiß es einfach wirklich nicht. Vor allem wegen Deutsch bin ich zurzeit wirklich wirklich rastlos.

Drückt mir für morgen die Daumen!

Heute wieder, nar... Abschluss, Ausbildung, Euro-Schule, Prüfung

Autor:  KrawallLucy
Soo, am Freitag, 5. Juni hätten wir eigentlich unsere Noten unserer schriftlichen Abschlussprüfungen kriegen sollen. Ich habe keine bekommen und inenrhalb der darauffolgenden zwei tage meinen Bekanntenkreis durchtelefoniert, wies bei den andern ist. Sonntag abend kam dann von Aki die Meldung, dass keiner Noten bekommen hat, weil der 74-Jahre-Mann (eigentlich heißt er RInd, aber er ist saualt, deswgen nenne ich ihn liebevoll und in Anlehnung an Robin Williams den 74-Jahre-Mann) mit der KOrrektur der Wirtschaftsprüfungen nciht fertig ist.
heute vor der Englischprüfung hab ich dann AKi getroffen, die ich direkt gefragt habe woher sie denn wieder die Infos hat und ob sie noch was weiß. Erst habe iche rfahren, wie die Informationen erhalten wurden, dann wann wir die Noten bekommen.
Und jetzt der Oberknüller.
Wir bekommen unsere Noten an unserem letzten Schultag.
Das ist der 26. Juni.
GEHTS NOCH SPÄTER???
Ich bin deswegen sehr wütend, denn wenn es heißt ich bekomme am 5. Juni meine Noten, dann möchte ich die Mail mit meinen NOten am 5. Juni auch haben. Dafür hab ich denen ja auch meine vertrauliche E-Mail-Adresse gegeben, die kriegt nicht jeder! Das ist die seriöse Adresse!
Und außerdem - wir haben auch eine schriftliche BMK-Prüfung, eine schriftliche Spanisch-Prüfung und eine schriftliche Englisch-Prüfung gehabt.
Kann man uns am 5. Juni nciht wenigstens die ERgebnisse dieser mitteilen mit einem Vermerk, dass die Ergebnisse der Wirtschaftsarbeit noch nciht da sind, da der Zweitkorrektor nciht fertig geworden ist?
Hätte Franzi aus der ESA nicht gefragt dann wüssten wir gar ncihts! Besonders tollo: Susi und ich wissen es als einzige in unserer Klasse. Weil wir es live von der ESA haben. Und die anderen Schüler der EUK? Die maulen fröhlich weiter. SO wie ich.

Es gab eine Zeit, da habe ich Werbung für die Euro-Schule gemacht. Heute sage ich allen: "Bleib da bloß weg!"

Die Leute treiben mich in den Wahnsinn! Nur die meisten Lehrer sind nett.
Ach ja, und in der mündlichen Englischprüfung hab ich ne 1. Das ist schön und mein einziger Lichtblick heute.
na ja, die Ramen unten im Treppenschrank sind aber auch nicht schlecht^^

wie dumm ich wirklich bin... ausgemachte Dummheit, Prüfung, Schule

Autor:  KrawallLucy
Soooo ... heute wieder in der Schule...

Jenny hatte mal wieder Stress mitm Proenza und als sie zu ihm sagte "Halts maul" und er dass sie Gossenniveau hat (was stimmt) wurde die schulleiterin eingeschaltet.
Da wir die nächste Stunde eh mit der hatten haben wir das durchgekaut. Und dabei mussten wir uns folgenden Schwachsinn anhören:

- Alle Lehrer würden sich regelmäßig über die gesamte Klasse beschweren, dabei möchte ich anmerken, dass unsere wahren Störenfreide Jenny, Nora und Kalle sind (2/3 von ihne sind rechte -.-) (Okay, die Lehrer beschweren sich - dass sie sich an dieser Stelle über die gesamte Klasse aufregen ist nicht in ordnung, da sich manche von usn zu benehmen wissen!)

- wir alle müssten endlich anfangen zu lernen und zusehen, das wir gute und vor allem sehr gute Leistungen zustande bringen. Komisch - wenn Einser in den meisten Fächern (kack doch auf Französisch -.-) keine sehr guten leistungen sind - was dann???

-wir alle wären noch weeeeit~ davon entfernt am Ende des Schuljahres unsere Prüfungen zu bestehen. Komisch eigentlich! Angesichts der tatsache dass ich Einser schreibe und damit den Stoff verstanden haben muss, habe ich trotz Verstehens keine Chance die Prüfung zu bestehen`? Interessant - warum hat mir niemand vorher gesgat das ich trotz bestnoten durchfalle???

- theoretisch müsten wir sobald wir nach hause kommen uns hinsetzen und den rest des tages lernen - na klar, Hobbys haben wir keine und die Dierichs hat uns auch nie gepredigt, dass man Abwechslung von der Arbeit braucht, um zu entstressen! Okay, wir müssen was für die Schule tun - aber bsp. Sandra und ich, die wir 5:30 und 6:30 aufstehen und gegen 16:00 zuhause sind - wir haben NICHT denn Elan und die Kraft uns hinzuhocken und bis 22:00 durchzubüffeln - ab und zu brauch ich auch Ablenkung! Und krampfhaftes Lernen halte ich für uneffektiv. Man sollte den Stoff verstehen nicht auswendiglernen.

To sum up muss ich sagen, das sich es ungerecht finde, dass die ganze Klasse aufgrund drei Personen über einen kamm geschert wird - dumme dumme Mittelschüler - Respekt haben die eh nie gelernt und dumm sind sie auch.
Ich finde es sehr ungerecht, dass gegen Nora, Jenny und Kalle keinerlei Konsequenzen entstehen, denn mal ehrlich: Wenn man genau weiß, dass man für eine Straftat/eine Respektlosigkeit nicht bestraft wird - dann würdne wir alle sie wieder begehn, nicht wahr?

Ungerecht auch, dass unsere Lehrer nicht in der Lage isnd, selber auf uns zuzukommen. Bei der Schulleiterin gehen sie nörgeln wie shcrecklich wir wieder gewesen sind, aber ein offenes Wort haben bisher erst 3 (!!!) Lehrer mit uns gesucht! Was ist mit den anderen? SInd die nicht erwachsen genug, ihre Probleme mit uns, den ebenfalls Betroffenen zu regeln?

By the way: Ich renn auch nicht nach jeder Stunde mit der Lenkeit zur Wolf und beschwer mich wie grässlich es heute wieder war. Weil ich weiß dass es eh nix bringt. Ich handel mir auf die Weise nur Stress mit der Lenkeit ein, schlechte Noten und ANtipathie mit der alten kuh die ich eh nicht leiden kann.