Zum Inhalt der Seite



RPs, RPGs und Co. (aka: Oh scheiße, viel Text! X___X)

Autor:  Sheba
Für Eiko-salia, die ich damit verwirrt habe (sorrü xD),  für die, dies noch nicht wissen und für die, die aus Langeweile fremde Blogs lesen erkläre ich jetzt die verschiedenen Arten des RPGens. Whoot. Wie...langweilig. Oder nicht. Ich übersetze einen Artikel aus einer amerikanischen Zeitung, der die Arten auflistet und ein Stück aus dem (leider ehemaligen) großen RP-Log-Regelbuch, da ich nur wenig Ahnung von LARPs habe und normale RPGs auf Mexx eigentlich hinreichend bekannt sind.



[Aus: A view at the RPG-Madness]

Hier erkläre ich für alle, die noch nicht in der wunderbaren Welt des RPGs zu Hause sind die Unterschiede zwischen den fünf "großen" Arten.

1) Das LARP ("Live Action Roll Playing")

Die LARPer sind die Hooligans der RPG-Szene, die Cosplayer auf Drogen. Diese Leute verkleiden sich als Magier, Soldaten oder Orcs, treffen sich irgendwo und spielen in "echt" ihre Rollenspiele. Die Verwendung von Schweineblut ist an der Tagesordnung und schon mehr als ein Orc ist mit einigen Strafzetteln wegen Randale nach Hause gegangen - oder im Knast gelandet, wenn er die Zettel vor dem Polizisten in Orc-Manier gefressen hat.
Kurz und gut: LARPer sind durchgeknallte Leute, die allerdings wirklich viel Liebe zum Detail zeigen und ihre Kostüme immer mehr perfektionieren. Wer zu dieser Gruppe gehört, dem ist bestimmt nicht langweilig.

2) Die RP-Logs ("Roll Playing-Logs")

Im Gegensatz zu den LARPern sind die RP-Logger eher geistig als körperlich aktiv. RP-Logs werden zu zweit und meistens in Chats ausgetragen. Es geht darum, sich möglichst gut in einen Charakter seiner Wahl hineinzuversetzen und diesen bis zum Ende des Logs zu verkörpern. Da es Logs gibt, die sich auch über mehrere Tage oder sogar Wochen hinziehen, bedeutet das, dass sich die Logger auch sonst mit ihren Log-Namen anreden um den Charakter in jeder Interaktion mit dem anderen zu verkörpern.
Die RP-Logs sind schwer zu erklären. In den USA gibt es mittlerweile einige Therapeuten, die sich zur Aufgabe gemacht haben, durch RP-Logs entstandene, gespaltene Persönlichkeiten wieder auf die Reihe zu bringen. Genauso viele benutzen RP-Logs aber als empfohlene Therapieform - für Priester und Nonnen, die durch eine Log-Identität ihre Sexualität ausleben, für verheiratete, bisexuelle Leute, die so auch die andere Seite ihrer Empfindung wachhalten wollen oder auch für Schüler, die durch Hineinversetzen in ihre Lehrer ihre Noten verbessern möchten.
RP-Logs sind nicht immer ungefährlich und wer sie spielen möchte, sollte die Regeln gut kennen.

3) Die RPG-Logs ("Roll Playing Game-Logs")

Die RPG-Logs sind nur einen Buchstaben von den RP-Logs entfernt, aber die "Kuh" ja auch nur drei Buchstaben von "Sex". Und genauso viel haben sie miteinander zu tun.
RPG-Logger spielen nur zum Spaß. Manchmal nur einmal kurz am Tag, manchmal tagelang nicht (Im Vergleich zu den RP-Loggern, die jeden Tag spielen, um es möglichst in Echtzeit zu haben). Der Buchstabe "G" von "Game" ist hier der Unterschied.
Der Unterschied zwischen einem normalen RPG und einem RPG-Log war unsprünglich der, dass "Logs" nur in privaten Chats wie AIM, MSN oder Trillian gemacht werden konnten. Daraus hat sich abgeleitet, dass man von einem "RPG-Log" spricht, wenn nur zwei Leute miteinander spielen.

4) Die RPGs ("Roll Playing Games")

Die kennt nun jeder - nicht nur ein Genre in Computerspielen, sondern mittlerweile ein Bestandteil vieler Communities. RPGs bezeichnen Rollenspiele, in denen vor allem Charaktere aus Spielen und Filmen von einzelnen Spielern verkörpert werden, die dann gemeinsam interaktive Handlungsstränge weben. Eine Unterkatergorie ist das Pen&Paper-RPG, was mittlerweile aber dank dem Internet fast verschwunden ist.

5) MUCKs (Ursprung unbekannt)

Weiterhin zu erwähnen sind u.a. MUCKs, die eine Mischung aus RPG und RP-Logs sind. Es wird ein Universum per Website erstellt und festgelegt, in dem die Charaktere agieren. Die Handlung wird aber in Logs von jeweils zwei Personen festgelegt - die Intensität schwankt hierbei stark zwischen RP und RPG. Durch die große Freiheit, nicht in einer riesigen Gruppe zu spielen, sind hier viele Serien-Crossovers möglich.



[Aus: Das große Regelwerk der RP-Logs]

ALLGEMEINE REGELN

Herzlich Willkommen in der Welt der RP-Logs! Oftmals werden RP-Logs als gefährlich verschrieen; als eine Quelle für gespaltene Persönlichkeiten und Grund für Scheidungen vorgeschoben.
Fest steht, dass RP-Logs zu therapeutischen Zwecken benutzt werden können, doch eigentlich geht es uns um Spaß. Der Hauptteil der RP-Logger schreibt Fan-RP-Logs zu Serien und besonders zu Anime und Manga. Der weitaus kleinere Teil sind z.B. Schüler (die sich in ihre Lehrer hineinversetzen), Nachbarn (die Streitigkeiten klären wollen) Transsexuelle oder andere Leute (die durch diese Möglichkeit ihre Phantasie ausleben wollen) oder Ehegatten, die andere Seiten ihres Partners entdecken wollen. Die Richtlinien sind jedoch für alle gleich und man braucht nur eine Vorraussetzung: Die eigene Vorstellungskraft.

[...]

Komplett starre Regeln gibt es beim RP-Loggen nicht - alles ist Absprache. Dennoch, wer ein RP- und kein RPG-Log machen will, der ist gut beraten, sich an die meisten Richtlinien zu halten.

1) SPIELERANZAHL:
Ein RP-Log wird zu zweit gespielt, nur in Ausnahmefällen zu dritt. RP-Logs sollen eine möglichst hohe Identifikation mit dem gewählten Charakter ermöglichen, so dass ein einziger, anderer Gesprächspartner besser ist, als wenn man sich auch noch auf mehrere Personen konzentrieren muss.
Es gilt als heilige Regel der RP-Logger, dass man nie mehr als einen Charakter gleichzeitig spielen soll. Dieser kann aber natürlich zeitgleich in mehreren Logs benutzt werden. Dennoch empfehlen sich auch hier maximal zwei, da die Log-Partner auch gut und flüssig spielen wollen und der Zeitfaktor eingehalten werden sollte (siehe Regel 3)

2) MEDIUM:
Wenn möglich sollten unbedingt private Messenger wie AIM oder Trillian benutzt werden, damit der Zeitfaktor realistisch bleibt. (siehe Regel 3) Emails sind eher für MUCKs geeignet. Sollte per Email gespielt werden, gelten als Regel 25 Emails pro Person als Ausgleich zum Chat.

3) ZEITFAKTOR:
Einer der großen Unterschiede zum RPG ist die reelle Zeitschiene, die jeder RP-Logger einhalten will. Das heißt, es wird in Echtzeit gespielt. Wenn ein Charakter z.B. in die Küche geht und etwas sucht, dann sollte dies so formuliert werden, dass das Lesen und antworten auf den Beitrag etwa die Zeit in Anspruch nimmt, die es auch im realen Leben brauchen würde.
Für berufstätige RP-Logger, die nur Abends loggen können, ist der Zeitbefehl natürlich unumgänglich. Generell werden Zeitbefehle so dargestellt:
BSP: ~Eine Stunde später~
Dennoch sollte so sparsam wie möglich mit diesen Befehlen umgegangen werden. Es empfiehlt sich eher, eine kurze RP-Log-Form zu wählen.

4) FORMEN:
Generell empfiehlt es sich, mindestens einen Monat, wenn nicht länger, einen Charakter zu RP-Loggen. Allerdings gibt es verschiedene Formen, die vor allem je nach Freizeitpensum gewählt werden sollen.
a) Scene-Logs: Diese spiegeln jeweils kurze Szenen aus dem Leben/der Interaktion der Charaktere wieder, meistens an einem Abend geschrieben und abgeschlossen. Am nächsten Tag wird eine neue Szene begonnen.
b) Day-Logs: Ein ganzer Tag aus dem Leben der Charaktere. Empfohlen, es auch an einem Tag oder höchstens an zweien zu spielen.
c) Story-Logs: Ein bestimmter, meist vorher grob abgesprochener Handlungsstrang wird gespielt. Empfohlen wird, an so vielen Tagen zu spielen, wie die Handlung dauert, sich also möglichst an Echtzeit zu halten.
d) Long-Logs: Spontane Logs ohne Handlungsabsprache, die meist über mehrere Tage/Wochen gehen.
e) Life-Logs: Mehr für erfahrene und gut befreundete Logger. Als Life-Log bezeichnet man meist eine Mischung aus Szene-, Day- und Story-Logs, wobei die Charaktere jedoch immer die gleichen bleiben, aber schon länger als ein Jahr regelmäßig (2/3 der Tage) gespielt werden.

5) OT-VERHALTEN:
Einer der großen Unterschiede zum RPG-Log ist das Verhalten während der nicht-Logzeit. Das meint sowohl Off-Topic Diskussionen während des Chats als auch private Treffen (wenn die Logger sich kennen) oder Email/Telefon/sonstige Kontakte. Generell bleiben RP-Logger in der Interaktion mit ihrem Log-Partner IMMER in der Rolle ihres Charakters, um die Identifikation zu vertiefen.

6) PARTNER:
Generell sollte man nur mit Leuten RP-Loggen, die man auch gut kennt. Ein RP-Log benötigt Vertrauen gegenüber dem anderen, besonders wenn die Logger sich auch im RL sehen, da der Umgang der verkörperten Charaktere doch stark vom normalen Umgang der Logger abweichen kann.

7) CHARAKTERWAHL:
Anfänger sollten stets einen Charakter wählen, mit dem sie sich gut identifizieren können, damit sie nicht in der Mitte des Logs den Spaß verlieren. Wer schon etwas erfahrener ist und einen guten Partner hat sollte allerdings auch einmal jemanden wählen, dem er nicht so nahe steht - eines der Ziele des RP-Loggens ist die Weiterentwicklung und das bessere Verständnis für andere, die andere Ansichten vertreten.

8) SCHREIBSTIL:
Generell haben sich die Aktionssymbole durchgesetzt (*= Aktionssymbol), wie sie auch in RPGs verwendet werden. Wörtliche Rede wird ohne Anführungszeichen geschrieben. Die verkürzte Aktionsform setzt sich meistens aufgrund des schnelleren Schreibens gegenüber der langen Form durch.
BSP lange Form: Blablablawörtlicheredebla *er rennt in Richtung Tür und hebt dabei den Schlüssel auf*
BSP kurze Form: Blablablawörtlicheredebla *rennt zur Tür* *hebt den Schlüssel auf*

9) OOC ("Out of Character"):
Anders als LARPs ist ein gewisses Maß an OOC-ness (das bedeutet, sich anders verhalten als der Charakter im Original reagieren würde) beim RP-Loggen manchmal sogar erwünscht. Immerhin geht es auch um Weiterentwickung, beim Logger sowie beim gewählten Charakter. Oftmals werden ohnehin ausgeprägte Merkmale gerne verstärkt (ein sehr trockenen Professor wird gerne noch als extra-humorlos dargestellt). Das ist jedoch keine Einladung, Charaktere nach eigenen Wünschen zu verschandeln! Da sollte man dann zu den RPG(-Logs) wechseln. Ein schüchternes Mädchen wird nicht über Nacht zum Satanisten.

10) ZIELE:
Wenn nicht zu therapeutischen Zwecken oder Streitschlichtung, so sind die anderen Ziele der Spaß-Logger fast unbegrenzt.
Story-Logger haben meistens feste, handlungsbedingte Ziele, Scene-Logger suchen meist nur kurzweilige Ablenkung, eventuell auch humoristische Entspannung. Generell aber steht die Identifikation mit anderen Personen und Charakteren im andauernden Hintergrund.
Sehr beliebt unter den Anime-Fans sind die NC-17-Logs/M-Logs, die pornographischer Natur sind. Entgegen allen Anschuldigungen besitzen gerade diese Logs einen hohen Schwierigkeitsgrad und Identifikationsfaktor. Daher sollten sie nur von guten Partnern gespielt werden.

11) ABSCHLUSS:
Alle Logs gelten erst als abgeschlossen, wenn beide Logger damit einverstanden sind. So etwas sollte man im OT-Chat kurz abklären.
Ein Charakter wird erst aufgegeben, wenn der jeweilige Spieler dies möchte. Viele Logger spielen einen Charakter ihr Leben lang, wenn sie sich gut mit ihm verstehen und legen nur kleine "Pausen" von 3-6 Monaten ein, um andere Charaktere kennenzulernen.

[...]

ANMERKUNGEN FÜR ANGEHÖRIGE, ELTERN UND BESORGTE LEUTE:

Es gibt eine Anzahl von Berichten über durch RP-Logs entstandene Persönlichkeitsspaltungen, die große Besorgnis hervorgerufen hat.

In der Tat mag es vielleicht am Anfang schockierend erscheinen, wenn ein Jugendlicher, der einen weiblichen Charakter verkörpert, plötzlich von seinem Log-Partner mit einem Mädchennamen angeredet wird. Oder wenn jemand aus Versehen mit dem Namen seines Charakters eine Unterschrift gibt. Das alles mag seltsam scheinen, ist aber noch kein Grund, jemanden als wahnsinnig oder als gespaltene Persönlichkeit zu verurteilen.

[...]

In den bekannten Fällen lag bereits eine DID ("Dissociative Identity Disorder" = Multiple Persönlichkeit) unterschwellig und durch Erfahrungen im realen Leben entstanden vor. Gerade solche Menschen fühlen sich oftmals zu LARPs oder RP-Logs hingezogen. Die Betreiber dieser Seite möchten allerdings aufs Äußerste betonen [...] in der Zeit des Vertriebs dieser Seite noch nie einem solchen Fall begegnet zu sein. Psychologen können bestätigen, dass RP-Logs zwar nicht für kleine Kinder, für junge Erwachsene aber durchaus geeignet und nur in geringem Maße gefährlich sind.



There ya go. Puh, das war ne Arbeit! :D So kann man sich auch die Zeit vertreiben. n_n *mag Übersetzungen*
I <3 RP-Logs!
Avatar
Datum: 30.05.2006 18:11
oh my holy fucking god!
ich hab nicht alles durchgelesen *zu krank bin ;_;* , aber das ist ein abgefahrenes hobby! XD
ich bleib beim zeichnen und schone meine ohnehin schon angeschlagene psyche lieber.
eine hyaene macht genug trouble, eine gespaltene wohl doppelt so viel!
arme welt.
p.s.: ich wusste auch nicht, was ein rp-log ist.
Jede Lösung schafft nur neue Probleme
http://animexx.4players.de/doujinshi.php/zeichner/119798/output/18378/
freue mich, wenn ihr mal reinschaut ^^
Avatar
Datum: 30.05.2006 18:24
> oh my holy fucking god!
> ich hab nicht alles durchgelesen *zu krank bin ;_;* , aber das ist ein abgefahrenes hobby! XD

n_n danke! XDDDD

> ich bleib beim zeichnen und schone meine ohnehin schon angeschlagene psyche lieber.

Ich wünschte, ich könnte zeichnen. XDDD

> eine hyaene macht genug trouble, eine gespaltene wohl doppelt so viel!
> arme welt.

Hey, wenn du dich in eine Hyaene und ein kleines Katzenbaby spalten würdest, wäre das ziemlich wenig Ärger. XDDDD (Ich habe mal eine zeitlang ein Kätzchen gespielt. Es ist...schwierig. Aber niedlich. XDDD)

> p.s.: ich wusste auch nicht, was ein rp-log ist.

Phibby und Shirou auch nicht. ^^; Sie dachten wohl, sie würden ein RPG-Log spielen und fühlten sich von mir "eingeengt", weil ich den RP-Zeitplan halten wollte. Scheiß Missverständnisse.

~*~
"They work hard for the money so you better treat them right!" - Gegen Mary Sues, schlechtes OOC und Mpreg!
Avatar
Datum: 30.05.2006 18:41
hm...wobei ich glaube, dass meine zweite persönlihkeit ein hypersensibles, kleines kind wäre. und das wäre definitiv anstrengend!

räch dich bei den beiden doch mittels eines MSTings xD
Jede Lösung schafft nur neue Probleme
http://animexx.4players.de/doujinshi.php/zeichner/119798/output/18378/
freue mich, wenn ihr mal reinschaut ^^
Avatar
Datum: 30.05.2006 19:08
> hm...wobei ich glaube, dass meine zweite persönlihkeit ein hypersensibles, kleines kind wäre. und das wäre definitiv anstrengend!

Das kommt drauf an, was für einen Chara du spielen willst~
Bei den DID Leuten, die schon diese unterschwellige Störung hatten, hat sich die zweite Persönlichkeit nach meinem Wissen am Ende aus einer Mischung zwischen der schon vorhandenen und dem gewählten RP-Chara zusammengesetzt. ^^;

> räch dich bei den beiden doch mittels eines MSTings xD

Eh, nein, das werde ich nicht, die beiden haben eh schon das Gefühl, ich behandel sie wie Tisuna (tu ich das? O_O;;;), dabei ist Tisuna nur ein plärrendes Kleinkind für mich. Die beiden waren meine besten Freundinnen. So scheiße bin ich nicht. ^^;

~*~
"They work hard for the money so you better treat them right!" - Gegen Mary Sues, schlechtes OOC und Mpreg!
Avatar
Datum: 31.05.2006 09:52
> > p.s.: ich wusste auch nicht, was ein rp-log ist.
>
> Phibby und Shirou auch nicht. ^^; Sie dachten wohl, sie würden ein RPG-Log spielen und fühlten sich von mir "eingeengt", weil ich den RP-Zeitplan halten wollte. Scheiß Missverständnisse.
>

ich wussts wie gesagt auch net wirklich, bin nun schlauer ^_^

..aber kann schon sein. *sigh* <_<' und so fängts an...
Kaori the magical boy:
http://animexx.4players.de/doujinshi.php/zeichner/119798/output/18378/
Würd mich freuen wenn ihr mal reinschaut ^^
Avatar
Datum: 31.05.2006 10:33

>..aber kann schon sein. *sigh* <_<' und so fängts an...
was meinst du, schatz? ö.ö *nimmer mitkomm*


Jede Lösung schafft nur neue Probleme
http://animexx.4players.de/doujinshi.php/zeichner/119798/output/18378/
freue mich, wenn ihr mal reinschaut ^^


Zum Weblog