Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...40] [41]
/ 41


Was macht Baerchi beruflich?

Autor:  Baerchi
Die Frage haben mir schon so einige gestellt. Ich will sie auch beantworten; am besten Ihr schaut euch meinen Arbeitsplatz einmal an - am besten am Tag der offenen Tür, Samstag, 29.10.2011 ab 12 Uhr. Eintritt frei!

desytour2011.desy.de

desytour2011.desy.de/sites/site_desytour2011/content/e126263/2011_DESY-Tour_Progammbegleiter_web.pdf

Ich werde dort sein, vielleicht sieht man sich ja da?

PS: Wir werden 1/4 (~1.5 km) unseres größten Teilchenbeschleunigers HERA (6,336km insgesamt) öffnen in der Zeit von 14-20 Uhr!

Aaaaaw

Autor:  Baerchi
Wir wurden gestern noch zu [ZENSIERT] eingeladen, und auch zum [ZENSIERT] danach - wir freuen uns total! Das wird voll schön! Danke ihr beiden!

PS: Bei der Gelegenheit wurde klar, dass "SSE" eigentlich "SuperSexyEhefrau" bedeutet.

Umweltschutz? Geldschneiderei!

Autor:  Baerchi
Politiker wollen Fahrer von Altwagen bestrafen, um den Neuwagenkauf anzukurbeln. Für die Wirtschaft und die Umwelt - heisst es. Tatsächlich muss man sagen:

Liebe Ökos, Grüne und Linke! Ich weiss, es ist hart, aber seht es ein: Ich verhalte mich durch das Fahren meiner "Bonzenkarre" (Mercedes c180) deutlich umweltfreundlicher als jeder, der dieser Tage seinen einwandfreien Altwagen würfeln lässt und sich ein 3L-Auto kauft. Rechnet es selber nach, als Anstoß kann dies dienen: http://www.system-debitismus.de/Klimawandel-Mails.htm

Wenn es wirklich um CO2 ginge, würde man den Verbrauch besteuern - und den kann man an der Zapfsäule messen. Aber - o nein! - Wenigfahrer könnten ja weniger zahlen als die Steuern, also ist das eine dumme Idee.

Fußgänger sein ist scheisse

Autor:  Baerchi
Der heutige Tag zeigt mir wiedermal, wie scheisse es ist auf unzuverlässige, dreckige Bahnen und verspätete, überfüllte Busse zu warten. Gottseidank gibt es nachher das neue Auto...

Und: Ich vermisse den Corsa :(

Behörden...

Autor:  Baerchi
Die KFZ-Zulassungsstelle - ein Produkt ihres dämlichen Behördenapparates.

Echt jetzt, _der_ Frau werde ich auf den Tisch scheissen, irgendwann. Die 25 EUR für Erregung öffentlichen Ärgernisses wäre es mir wert!

Aber fangen wir vorne an:

Der Corsa wird verkauft, und für mein neues Auto brauche ich ein Kennzeichen; mein Vater will seines behalten. Ich gehe also dahin, und möchte das Kennzeichen "HH-SA 666" oder "HH-SA 3141" oder "HH-SA 1111 einself" haben. Die Frau mustert mich kritisch, und sagt die sind noch frei. Ich freue mich schon, da spricht die perverse Freude aus ihr, während sie mit geheuchelter Anteilnahmen säuselt: "Aber _solche_ Nummern vergeben wird nicht". Ich frage natürlich noch nach (ich Depp, Mama sagte mir schon immer, wenn es keinen Sinn hat lass es bleiben), warum. Da springt sie auf (trotz ihres Beamtenstatus) und sagt zu mir dass

"1. DERART rechtsradikale Kennzeichen nicht vergeben werden"
"2. Dass die Zahl 666 ja sooo böse ist und sie nicht verstehen könnte wie Gottesfürchtige Menschen diese Zahl haben wollen"

Ich sage ihr, dass es sich um meine Initialen handelt, sie kontert mit "Das sagen sie alle, kann ja keiner Nachprüfen" - Ach so, der Perso für 28 EUR war nicht nur teuer, sondern wertlos.

Ich bin dann nach Hause gefahren. Werde mir wohl aus reinem Trotz das "HH-AH 1933" Kennzeichen bestelllen bei der Frau. Wenn die mich fragt warum, werde ich auf den Tisch kacken (oder ihr erzählen, dass ich jetzt doch mit Hitlers Initialen fahren will) - Das geht nämlich.

Tja, wir werden wohl bis 2100 noch an den alten Nazi erinnert werden, und bis dahin haben wir vielleicht auch endlich den gebeugten, demütigen Rücken, den uns die anderen Staaten, Politik und was weiss ich auferlegen. Aufrecht sind in diesem Land eh die wenigsten.

Deutsche Behörden - Stimmung wie in ner Kinderdisco (Leutes Geschrei, und alle stehen bewegungslos rum)

Klatschen verteilen

Autor:  Baerchi
Sind die Ökoaktivisten so dumm, oder lediglich so manipulativ wie die ideologieverblödeten Rechten?

"Die Anlage zur Atommüllverarbeitung zeigt, wie gefährlich Kernkraft ist."

Die Aussage, dass Kernkraft Risiken birgt, ist richtig, aber:
1. Die Anlage zur Atommüllverwertung arbeitet auch für die Industrie und Medizin! Spritzen, Kanülen, Schläuche aus der Nuklearmedizin, Prüfstrahler um Schweißnähte in Flugzeugen zu kontrollieren, Schutzkleidung, Geräte, Werkzeug, all das kann "Atommüll" sein - und noch viel mehr. Und dass wir aus der Nuklearmedizin aussteigen, die in der Onkologie eine breite Erfolgspalette zeigt, kann nur jemand wollen, der nicht will, dass Menschen geheilt werden.

2. Fast zeitgleich explodiert in Italien eine Feuerwerksfabrik mit 6 Toten. Da sagt niemand etwas dazu. Dass jedes Jahr Millionen Tonnen Müll durch Feuerwerk entstehen auch nicht. Mal ganz zu schweigen von der Energie und den Rohstoffen die für die Produktion eingesetzt werden.

Diplomarbeit

Autor:  Baerchi
... Zusammenschreibphase hat begonnen. Kurze Übersicht:

Erwartung:
1 PC, 1 Monitor
1 Konferenz (DPG Frühjahrstagung in Karlsruhe)

Realität:
1 PC, 2 "Heavy Duty" Server, 2 Monitore
3 Konferenzen (DPG Frühjahrstagung in Karlsruhe, DITANET in Stockholm, FEL in Schweden)

Bonus:
- Ich bin seit heute Vorgesetzter und darf Steuergelder vom BMBF verwalten. Und habe meinen eigene Mitarbeiterin. Coole Sache, das!

- Der graue Flitzer wird verkauft (~in zwei Wochen), und dann bin ich Mercedespilot :)

- 2012 geht es, wenn ich die Stelle behalte (~95%CL) zur FEL nach Nara bei Osaka, Japan. (Inkl. der Woche oder zwei Urlaub danach).

Der ESM ESM, Politik, Schuldenunion

Autor:  Baerchi
Wenn man sich das Video ansieht

http://www.freiewelt.net/video-27/stoppt-eu-schuldenunion-(esm-vertrag)!-auf

denkt man noch, das _muss_ falsch sein. Wenn man dann in den Arbeitsentwurf sieht, wird einem schlecht, denn so steht es dort.

Und wenn das so durchkommt, wird Deutschland als stärkste Wirtschaft in der EU zahlen dürfen für die Staaten, die es nicht schaffen, ihren Arsch hochzukriegen. Schlimmer noch, "Deutschland" wird ja garnichts zahlen - sondern die Deutschen, die dann vermutlich bis 85 arbeiten müssen, keine Renten mehr kriegen usw.

Ich verliere (und, das ist seltsam, weil ich nicht dachte, dass ich das noch hätte) meinen letzten Glauben an unsere Politiker. Es gibt gute Gründe, nicht hier zu bleiben, wenn ich erstmal eine gut genug bezahlte Stelle im Ausland habe. Auch wenn Hamburg meine Lieblingsstadt ist, aber so wie die Politiker das Land kaputt machen, das muss ja nicht sein

Noch 14 Tage und Champignons

Autor:  Baerchi
Dann bin ich in Shanghai - bzw. auf dem Weg. Ich dürfte dann bereits in Dubai am Flughafen sitzen und auf den A380 warten.

Heute lecker gekocht. Man nehme:

350g (kalte) TK-Champignons von FEGRO
2 Päckchen (2x20g) Pfefferbutter von Meggle
2 Zwiebeln

Die Champingnons in der Mikrowelle bei 900W ca. 5 Minuten auftauen. Währenddessen die Zwiebeln schneiden (Ringe o. Würfel) und dann in der Pfanne zusammen mit den Champignons (ohne den Sud) und der Pfefferbutter erhitzen.

Dann lecker würzen (z.B. Paprika, Steakpfeffer, Pommessalz) und dann lecker essen!

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...40] [41]
/ 41