Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Projekte (47)
- Fanfictions (33)
- To-do-Liste (32)
- Doujinshi (30)
- schreiben (20)
- lesen (18)
- Diverses (16)
- Bücher (13)
- Challenge (12)
- Eigene Serie (12)
- Zocken (12)
- Ebook (11)
- Game (10)
- Meerschweinchen (10)
- zeichnen (9)

Mini-Challenge im Mai 2015 Bücher, Challenge, lesen

Autor:  Shunya

Wie üblich läuft die Challenge auf Lovelybooks. Diesen Monat lese ich auch einige Rezensionsexemplare und wie immer ist es kunterbunt an Genre gemischt. Mein übliches Ziel sind 5 Bücher im Monat. Es zählen nur im Monat beendete Bücher.

Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky (Taschenbuch) | 816 Seiten ✔

Metro 2034 von Dmitry Glukhovsky (Taschenbuch) | 544 Seiten ✔

Spiel um dein Leben, Fahim! Von Fahim Mohammad (Taschenbuch) | 232 ✔

Totengedenken (Band 3) von Rennie Airth (Taschenbuch) | 432 Seiten ✔

Sturm über Rosefield Hall von Julie Leuze (Taschenbuch) | 218/368

Königin im Exil von George R. R. Martin und vielen mehr (Taschenbuch) | 233/1120

Monsieur Blake und der Zauber der Liebe von Gilles Legardinier (Taschenbuch) | 104/400

Die Legende von Arc's Hill: Die schwarze Stadt (Teil 1) von Michael Dissieur (E-Book) | 78%

Ein MORDs-Team: Der lautlose Schrei (Band 1) von Andreas Suchanek (E-Book) | 45%

Ich bin … das Chaos (Band 2) von Celeste Ealain (E-Book) | 50%

 

Fazit: Na ja, immerhin 4 von 5 Bücher. Damit kann ich leben. Wobei die restlichen Bücher hätte ich auch noch schaffen können, hätte ich mich mal am Riemen gerissen und mehr gelesen. lol

Mini-Challenge im Januar 2015 Bücher, Challenge, e-book, lesen, lovelybooks, romane

Autor:  Shunya

Wie jeden Monat geht es auch im Januar mit der Lesechallenge auf Lovelybooks weiter. Ich habe mir standardmäßig 5 Bücher als Ziel gesetzt, habe mir allerdings etwas mehr Bücher aus meiner Liste rausgesucht, falls ich in dem Monat doch etwas lesewütiger sein sollte. XD lol

Dieses Jahr starte ich auch mit einer Freundin die E-Book SuB-Abbau Challenge und versuche ergo mehr E-Books zu lesen. Vieles davon ist auch auf englisch. Die ersten drei Bücher sind zu Leserunden auf Lovelybooks.

Hier ist eine Auflistung der Bücher/E-Books die ich mir vorgenommen habe (mal sehen wie viel ich davon schaffe):

Lesemarathon Bücher, Challenge, Ebook, Lesemarathon

Autor:  Shunya

Die Yoshi will von heute bis Sonntag einen Lesemarathon machen und ich habe beschlossen einzusteigen. Momentan komme ich eh viel zu wenig zum Lesen als mir lieb ist und ich finde so ein Lesemarathon ist auch viel anspornender und es macht Spaß. :D

Bei den letzten Marathons habe ich immer die Seitenzahlen zusammen gezählt, aber da ich diese Woche 2 E-Books lese geht das schlecht. XD lol

Im übrigen sind es diese beiden Bücher: Die Herrschaft der Dämonenfürsten (Print erscheint am 1. August) und Auserwählt - Die Linie der Ewigen (nur 1,99€ also schlagt zu XD haha). Nebenbei lese ich dann noch in meinem historischen Wälzer Das Haupt der Welt weiter.

22.07.14 - Dienstag

17:05 - 18:54 - Die Herrschaft der Dämonenfürsten (19% gelesen)

23.07.14 - Mittwoch

nichts

24.07.14 - Donnerstag

Die Herrschaft der Dämonenfürsten (40 % gelesen)

Das Haupt der Welt (S.105-149)

25.07.14 - Freitag

Das Haupt der Welt (S.150-189)

26.07.14 - Samstag

Das Haupt der Welt (S. 193-220)

27.07.14 - Sonntag

folgt...

Bücher auf die ich mich freue Bücher, Neuheiten

Autor:  Shunya
Bob und wie er die Welt sieht: Neue Abenteuer mit dem Streuner von James Bowen

Die Erbin von John Grisham
Die Masken des Morpheus von Ralf Isau
Abby Lynn: Verlorenes Paradies - Band 5 von Rainer M. Schröder
Blood Lad Band 1 von Yuuki Kodama (Novel)
Die Bücherdiebin von Markus Zusak
Die Rose der Unsterblichkei​t 3 - Schwarzes Land: Das Schwarze Auge Roman Nr. 146 von André Wiesler
Future von Dmitry Glukhovsky
Das Erbe der Ahnen: Metro 2033-Universum-Roman von Suren Zormudjan
Terror der Tentakel von A. Lee Martinez
Winter der Welt von Ken Follett (Taschenbuch)
Silber-Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier
Survivor Dogs: Die verlassene Stadt 1 von Erin Hunter

Was sind eure Highlights dieses Jahr? :D

Entweder / Oder (… für Leseratten) Bücher, lesen, Meme

Autor:  Shunya

Mein Beitrag vom Blog von herzgedanke

Schmales Buch oder fetter Wälzer?
Kommt drauf an, wie viel Tiefgang das Buch hat. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Ich selber lese gerne dickere Bücher, weil man dann mehr was von den Charakteren hat und tiefer in die Geschichte eintauchen kann.

Gebraucht oder neu?
Neu! Dann riecht das Buch noch gut und es ist immer ein klasse Gefühl, wenn man als erstes in einem Buch lesen kann, das vorher noch niemand anderes in den Händen gehalten hat. Bei gebrauchten Büchern ist immer das Risiko, dass man sie in einem schlechten Zustand bekommen könnte.

Historisch oder Fantasy?
Ich mag beides. Fantasy bevorzuge ich dann ein klein wenig mehr. Ich tauche gerne in fremde Welten ein.

Hardcover oder Taschenbuch?
Taschenbuch. Die kann man leichter mitnehmen, wenn man unterwegs ist, als ein Hardcover und sind auch erschwinglicher.

Lustig oder traurig?
Lustig ist immer gut, auch wenn ich ernste Themen ebenfalls gerne lese.

Sommer- oder Winterleser?
Gute Frage. Ich glaube, im Winter lese ich mehr. Im Sommer ist man ja doch öfter unterwegs und unternimmt was. Bei der Hitze hat man dann auch nicht immer Lust zu lesen und mein Sommer war dieses Jahr eher karg was Bücher angeht.

Klassiker oder Mainstream?
Klassiker habe ich noch nicht viele gelesen. Mainstream mag ich auch nicht so gerne. Ich lese zwar alles mögliche querbeet, aber ich mag es, wenn es mal etwas Neues gibt, was mich überrascht und sich vom Mainstream abhebt.

Ratgeber oder Romane?
Romane! Ratgeber lese ich höchstens ein Mal. In den meisten Ratgebern steht ja doch meist derselbe Einheitsbrei.

Krimi oder Psychothriller?
Krimi mag ich etwas lieber. Ich rätsel da immer unheimlich gerne mit.

E-Book oder Printausgabe?
Ebooks lesen macht zwar auch Spaß, aber ich bevorzuge immer noch Print.

Sammeln oder ausmisten?
Sammeln definitiv! Ich habe einmal eine Bücherkiste weggegeben und habe es hinterher doch bereut. Ich gebe meine Bücher nur ungern weg.

Internet oder stationärer Buchhandel?
Internet finde ich besser. In der Buchhandlung stehe ich meistens da und habe keine Ahnung, was ich für ein Buch mitnehmen soll, weil die Auswahl so riesig ist und man auch nicht immer bei jedem Buch weiß, welcher Band genau das ist. Im Internet kann ich mich vorher informieren, ob es Band so und so ist und es ist viel angenehmer, auch wenn man dann ein paar Tage warten muss, bis es da ist. ;D

Backlist oder Novitäten?
Unterschiedlich. Neuerscheinungen sind immer was tolles, aber ich renne da jetzt nicht hinterher. Ich lese auch gerne Bücher, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben.

Bestseller oder Ladenhüter?
Eher Ladenhüter. Wie gut das Buch ankommt, ist mir herzlich egal. Wenn dann soll mich ja die Story interessieren und nicht jeder Bestseller spricht mich an.

Koch- oder Backbuch?
Eher Backbuch. Ich werd wohl in 100 Jahren keine gute Köchin sein. Backen fällt mir da wesentlich einfacher. =9

Mini-Challenge im August Bücher, Challenge, lesen

Autor:  Shunya

Und auch diesen Monat mache ich wieder bei der Lesechallenge mit, auch wenn ich die letzten paar Monate nicht so viele Bücher geschafft habe. Dieses Mal habe ich mir ebenfalls 5 Bücher vorgenommen. (Es zählt, welche Bücher im Monat beendet wurden!)

Wie immer läuft die Challenge über Lovelybooks. Wer Lust und Laune hat, kann ja ebenfalls mitmachen. :D

Bücherregal: Mai / Juni / Juli / August (Blick auf die Cover)

Bücher für die Challenge:

  1. Hyperdrive - Mantikor erhebt sich (alle 6 Bände) von Horus W. Odenthal (Ebook) 565 Seiten | 70 % geschafft
  2. FUCK BUDDIES: Männerparadies von Paul Klein (Ebook) 167 Seiten
  3. Der Traumlord von David Pawn (Ebook) 282 Seiten | 29% geschafft
  4. Schiffbruch mit Tiger - Life of Pi von Yann Martel (Taschenbuch) 384 Seiten (habe das Filmcover auf meinem Buch)
  5. CUT! von Juan Santiago (Ebook) 253 Seiten

Fuck Buddies und Life of Pi habe ich bereits durch. Bei Hyperdrive sind es noch 6 Kapitel und bei Der Traumlord zwei Abschnitte. Cut! werde ich mal versuchen am Wochenende durchzulesen. Momentan lese ich auch noch Bob, der Streuner von James Bowen. Die Rezensionen der Bücher findet ihr auf meinem Profil bei Lovelybooks.

Mini-Challenge im Juli Bücher, Challenge, lesen

Autor:  Shunya

Die letzten beiden Monate sah es leider, dank doppelter Leseflaute ziemlich lau aus, deswegen versuche ich im Juli erst mal nur 5 Bücher zu lesen und wieder in Schwung zu kommen und zur Not kann ich ja immer noch aufstocken, wenn es besser laufen sollte. *u*
(Es zählt, welche Bücher im Juli beendet wurden!)

Wie immer läuft die Challenge über Lovelybooks. Wer Lust und Laune hat, kann ja ebenfalls mitmachen. :D

Bücherregal: Mai / Juni (Blick auf die Cover)

Wie schon letzten Monat, werde ich einfach alle Bücher spontan aussuchen und hier auflisten.
Ich werde auf jeden Fall versuchen einige meiner SuB-Bücher für dieses Jahr durchzulesen.
Natürlich poste ich hier auch immer wieder den aktuellen Stand.

Bücher für die Challenge:

  1. Hyperdrive - Mantikor erhebt sich (alle 6 Bände) von Horus W. Odenthal (Ebook) 565 Seiten | 70 % geschafft
  2. Das hohe Fenster von Raymond Chandler (Taschenbuch) 100/188 Seiten
  3. CUT! von Juan Santiago (Ebook) 253 Seiten
  4. FUCK BUDDIES: Männerparadies von Paul Klein (Ebook) 167 Seiten
  5. Der Traumlord von David Pawn (Ebook) 282 Seiten | 29% geschafft

Updates:
18.07. Hier tut sich gerade nicht allzu viel, also gebe ich mal einen kurzen Zwischenstand ab. Mit meinem Ebook 'Hyperdrive: Mantikor erhebt sich' bin ich jetzt beinahe durch, was mich wirklich freut, da es insgesamt 6 Bände beinhaltet und teilweise echt anstrengend (vom Thema her) zu lesen ist, zumal die Kapitel auch ziemlich lang sind, seeeehr lang. Bei einem Kapitel hänge ich locker ene Stunde dran. Allerdings bin ich auch keine sehr schnelle Leserin. XD
Ich lese momentan noch nebenher 'Das hohe Fenster' von Raymond Chandler, ein sehr schöner Krimi. Da bin ich momentan auf 80/188 Seiten. Ich liebe Marlowe's Humor, ein toller Detektiv. =9
Außerdem mache ich gerade bei zwei Ebook Leserunden mit, das heißt ich starte demnächst mit den beiden Gay Romance Büchern 'Cut!' und 'Fuck Buddies: Männerparadies'.
Last but not least lese ich noch das Ebook 'Der Traumlord', wovon ich ca. 25 % geschafft habe.
Ich hoffe, ich schaffe diesen Monat noch alle Bücher. Dann wäre ich schon ganz zufrieden. :3
24.07. Mit dem Lesen lief es mal besser bei mir. Ich glaube die letzten 7-8 Tage dieses Monats muss ich noch mal ran und einiges fertig lesen. Ich habe mal eingetragen wie weit ich zurzeit bin.

27.07. Gestern habe ich wieder ein gutes Stück in Das hohe Fenster weitergelesen und ich denke, ich bekomme es heute noch durch. Aktuell bin ich  auf 155/188 Seiten. Anschließend werde ich Fuck Buddies lesen und später am Abend vielleicht noch ein paar Kapitel in Hyperdrive. O.o Mal schauen~

Mini-Challenge im Juni Bücher, Challenge, lesen

Autor:  Shunya
Da es letzten Monat sehr gut auf Lovelybooks lief (für mich nicht so, aber das kann sich ja vielleicht diesen Monat ändern), werde ich im Juni erneut bei der Challenge mitmachen und wieder versuchen die 10 Bücher im Monat zu knacken. ;D (Es zählt, welche Bücher im Juni beendet wurden!)

Mein Ergebnis vom Mai: Folge misch!

Bücherregal: Mai / Juni (Blick auf die Cover)

Diesen Monat werde ich nicht die Bücher auflisten, die ich unbedingt lesen möchte, sondern einfach alles eintragen, was ich der Reihe nach gelesen habe. Ich denke, damit komme ich besser voran. Ich werde auf jeden Fall versuchen einige meiner SuB-Bücher für dieses Jahr durchzulesen.
Natürlich poste ich hier auch immer wieder den aktuellen Stand.

Bücher für die Challenge:
  1. Osama von Lavie Tidhar (Hardcover) 400 Seiten
  2. Die Legende der Weltentaucher - Der Aufbruch 1 von Hilke-Gesa Bußmann (Ebook) 114 Seiten
  3. Pegasuscitar I - Auf magischen Schwingen von Chris P. Rolls (Ebook) 252 Seiten
  4. folgt...
  5. folgt...
  6. folgt...
  7. folgt...
  8. folgt...
  9. folgt...
  10. folgt...
Updates:
08.06. So! Die ersten beiden Bücher habe ich endlich durch. :D Osama war teilweise sehr verwirrend zu lesen und selbst am Schluss klärt sich nicht alles auf. Es ist eine harte Nuss, aber im positivem Sinne, denn hier wird der Terrorismus aus Sicht der Opfer erzählt. Sehr interessante Idee des Autors und eine Herausforderung, die zum Nachdenken und Spekulieren anregt. Weltentaucher ist aus dem Fantasygenre und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. *g*
13.06. Ich habe Pegasuscitar in 2 Tagen durchgelesen, regelrecht verschlungen! Ein großartiges Buch und ein wirklich traumhafter Lesegenuss! Ein must have! Ich bin total begeistert von dieser Autorin!!!

Leseliste 2013 Bücher, Ebook, Leseliste, Manga

Autor:  Shunya

Januar 2013

 

  1. Die Tore der Welt – Ken Follett (Fortsetzung zu Die Säulen der Erde) → zur Rezension

 

Februar 2013

  1. (2.) Doppelmond-Leckerbissen – Benjamin Spang (Kurzgeschichtensammlung) → zur Rezension

  2. (3.) Die Münze im Becher – Iny Lorentz (Kurzgeschichte) → zur Rezension

  3. (4.) Morgen wirst du sterben – Gina Maier → zur Rezension

 

März 2013

 

  1. (5.) Henry-Das Buch mit Biss – Holly Day (Band 1) → zur Rezension

  2. (6.) Harte Jungs – Florentine Joop → zur Rezension

  3. (7.) Schneckenmühle – Jochen Schmidt → zur Rezension

  4. (8.) Mops und Möhren – Silke Porath (Band 2) → zur Rezension

  5. (9.) Die Wächterdämonen: Das Dämonensiegel – Lena Seidel (Band 1) → zur Rezension

  6. (10.) Höllenqualen – Juliane Göttinger (Band 3) → zur Rezension

  7. (11.) Strawberry Fields Berlin – Julian Heun → zur Rezension

  8. (12.) +Anima (2 in 1) 01 – Mukai Natsumi (Manga) → zur Rezension

  9. (13.) Blutroter Himmel – Renate Klöppel (Band 6) → zur Rezension

  10. (14.) Ticket ins Glück – Elke Becker → zur Rezension

 

April 2013

 

  1. (15.) Bist du noch wach? - Elisabeth Rank → zur Rezension

  2. (16.) Beowulf – Johanney Frey → zur Rezension

  3. (17.) Das Versprechen, das ich meiner Mutter gab – Arwyn Yale → zur Rezension

  4. (18.) Öffne deine Seele – Stephan M. Rother → zur Rezension

  5. (19.) Kondorkinder-Die Suche nach den verlorenen Geschichten – Sabrina Železný → zur Rezension

  6. (20.) Himmel über fremden Land – Elisabeth Büchle (Band 1) → zur Rezension

 

Mai 2013

 

  1. (21.) Südbalkon – Isabella Straub – zur Rezension

  2. (22.) Roen Orm 1: Töchter der Dunkelheit – Alexandra Balzer → zur Rezension

  3. (23.) Code Vision (Vereint) – Ruby Shadow (Band 1) → zur Rezension

  4. (24.) Kleiner Schmetterling 01 – Hinako Takanaga → zur Rezension

  5. (25.) Kuss der Wölfin (Die Ankunft) – Katja Piel (Band 1) → zur Rezension

  6. (26.) Nebelflut - Nadine d'Arachart und Sarah Wedler → zur Rezension

Mini-Challenge im Mai Bücher, Challenge, lesen

Autor:  Shunya

Für den Mai nehme ich an einer Challenge auf Lovelybooks teil. Ich habe mir mal vorgenommen, mindestens 10 Bücher zu lesen. Das sind alle drei Tage ein Buch und da ich noch einige von meinem SuB runterlesen möchte, trifft sich das ganz gut, zumal ich sowieso derzeit in einem guten Leserhythmus stecke. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich alle schaffe, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Vor allem, weil ich bei dieser Challenge lesen kann, was ich möchte und ich Herausforderungen sowieso nie widerstehen kann. ;D

Natürlich poste ich hier auch immer wieder den aktuellen Stand.

Bücher für die Challenge:
 

  1. Das Erbe der Fonteroys von Theresa Révay (Taschenbuch) 494 Seiten
  2. Ostfriesenmoor von Klaus-Peter-Wolf (Taschenbuch) 492 Seiten
  3. MAMMON - Für deine Sünden wirst Du büßen von Matthias Jösch (Ebook) 467 Seiten
  4. Judasbrut von Sabine Fink (Taschenbuch) 314 Seiten
  5. Roen Orm 1: Töchter der Dunkelheit von Alexandra Balzer (Taschenbuch) 238 Seiten ✔
  6. Das Tagebuch der Patricia White von Gian Carlo Ronelli (Ebook) ??? Seiten
  7. Nebelflut von Nadine d'Arachart & Sarah Wedler (Taschenbuch) 222 Seiten
  8. Code Vision (Vereint) von Ruby Shadow (Ebook) 74 Seiten ✔
  9. Duocarns - Die Ankunft: 1 von Pat McCraw (Ebook) 236 Seiten
  10. folgt...
neue Bücherliste für die Challenge:

  1. Das Erbe der Fonteroys von Theresa Révay (Taschenbuch) 252/494 Seiten
  2. Judasbrut von Sabine Fink (Taschenbuch) 142/314 Seiten
  3. Roen Orm 1: Töchter der Dunkelheit von Alexandra Balzer (Taschenbuch) 238 Seiten ✔
  4. Nebelflut von Nadine d'Arachart & Sarah Wedler (Taschenbuch) 222 Seiten ✔
  5. Code Vision (Vereint) von Ruby Shadow (Ebook) 74 Seiten ✔
  6. Duocarns - Die Ankunft: 1 von Pat McCraw (Ebook) 236 Seiten (Part 1/2)
  7. Der Schauermann von Martin Barkawitz (Ebook) 157 Seiten (Kapitel 1/9)
  8. Der Duft der Maiglöckchen von Heidrun Böhm (Ebook) 190 Seiten (Kapitel 1/47)
  9. Intrigenküche: Agenten der Galaxis von B.C.Bolt (Ebook) 288 Seiten (Kapitel 1/15)
  10. Kuss der Wölfin-Die Ankunft (1) von Katja Piel (Ebook) ??? Seiten ✔
Ich werde erst mal mit Roen Orm und Judasbrut starten, weil ich die schon angefangen habe (es zählt welche Bücher im Mai beendet wurden).

Updates:
02.05. Da ich die letzten Tage doch etwas länger gebraucht habe, um Südbalkon auszulesen, geht es heute mit Roen Orm los. Mal sehen, wie weit ich da komme, immerhin habe ich schon 104 Seiten Vorsprung. XD lol
03.05. Heute kam Code Vision (Vereint) bei mir an. Das Buch könnte ich glatt an einem Tag durchlesen. Passt mir gut. X3
04.05. Roen Orm 1 habe ich durchgelesen. Schade, dass ich die anderen 3 Bände noch nicht habe, sonst würde ich da glatt weiterlesen. =u= Da die Kapitel von Code Vision recht kurz sind, lese ich das wohl nebenbei und widme mich erst mal Judasbrut. Da habe ich bereist 126 Seiten gelesen. Mal sehen, ob ich es heute beenden kann. :D Wäre toll, wenn Nebelflut morgen bei mir ankommt, mal sehen. :3
09.05. Die letzten Tage war ich etwas lesefaul. Mit Judasbrut komme ich nur langsam voran. Ich lese zurzeit Code Vision, das ich jetzt auch beinahe durch habe. Ist ja auch nicht sehr lang. Neu hinzugekommen ist jetzt Duocarns, welches ich in einer Leserunde mit der Autorin lesen werde. Nebeflut ist leider noch nicht bei mir eingetroffen.
15.05. Da ich endlich wieder in Lesestimmung bin, habe ich gestern endlich Code Vision beendet und mit Nebelflut begonnen, das mit etwas Verzögerung vom Verlag eingetroffen ist. Woher wusste der Verlag nur, dass ich unter akutem Lesezeichenmangel leide? XD lol
Als Entschädigung gab es sogar noch eine Packung Gummibärchen. Da kann man ja nicht böse sein. ;D
Die nächsten drei Tage versuche ich Nebelflut auszulesen und werde mir dann wohl Das Erbe der Fonteroys mit nach Hamburg nehmen. =u=
23.05. Gah! Ich komme einfach nicht voran. XD Dieser Monat ist eine Katastrophe! Na ja, zurzeit lese ich mehrere Bücher nebenher, vielleicht schaffe ich es ja noch ein paar Bücher durchzulesen? Nebelflut kann ich wahrscheinlich heute/morgen beenden. Ich habe mal eine neue Liste erstellt, da sind auch die Ebooks enthalten, die ich zurzeit lese.
25.05. Heute habe ich Kuss der Wölfin ausgelesen. Nebelflut habe ich auch schon abgehakt, weil ich das auf jeden Fall heute noch beende. Danach beginne ich mit meinem neuen Buch Osama. :D
27.05. Heute morgen habe ich endlich Nebelflut ausgelesen! Wirklich ein genialer Krimi und er hebt sich gut von anderen ab. :D Kann ich nur empfehlen! Heute habe ich mit Osama angefangen und werde auch mit Duocarns starten. =u=

[1] [2]
/ 2