Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Bakuman [Diskussionsforum]


Bakuman
TV-Serie: Bakuman.
TV-Serie: Bakuman. 2
TV-Serie: Bakuman. 3
Manga: Bakuman
Manga: Bakuman (Sammelboxen)
:: Bewertungen (12)
:: Fanarts (138)
:: Fanfics (4)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (480 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (11)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Bakuman
Zurück zu:
:: Manga-Datenbank
:: Serien-Seite

Version vom 20:05, 10. Aug 2010
 Ehleanora (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 21:53, 10. Aug 2010
 Ehleanora (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
-{{Überarbeiten}}+{{TV-Serie}} {{Manga}}
 +[[Bild:Bakuman.jpg]]
-Im dritten Jahrgang der Mittelschule und wird Moritaka Mashiro von den Erwachsenen ständig genervt. Immer wieder wollen sie wissen welche berufliche Laufbahn er denn einschlagen möchte. Er hingegen ist zeichnerisch talentiert und kritzelt lieber Bilder von seinem Schwarm Azuki Miho in sein Notizbuch, als sich Gedanken über seine Zukunft zu machen.+=Ⴆαƙυɱαɳ=
 +==Story==
-Eines Tages auf dem Weg nach Hause von der Schule bemerkt er, dass er sein Notizbuch vergessen hat und kehrt zurück zum Klassenzimmer, um sich dieses zu holen. In der Klasse wartet schon Akito Takagi, der Klassenbeste, auf ihn und hat sein Notizbuch in der Hand. Akito ist von Moritakas Zeichnungen sehr angetan und macht ihm deshalb einen Vorschlag!+''Schon im dritten Jahr der Mittelschule fühlt sich Moritaka Mashiro von den Erwachsenen genervt. Immer diese Fragen, welche berufliche Laufbahn er denn einst einschlagen möchte. Er jedoch weiß, dass er zeichnerisch talentiert ist. Demnach kritzelt er lieber Bilder von Schwarm Azuki Miho in sein Notizbuch - in Gedanken völlig woanders.''
-Er will mit Moritaka zusammen Mangaka werden. Hierbei ist Akito für die Handlung zuständig und Moritaka so die Zeichnungen für ihn machen. Akito lässt allerdings nicht locker und nachdem Moritaka entschieden ablehnt sieht er sich gezwungen, Miho von Moritakas Geheimnis zu erzählen, wenn er seiner Bitte nicht nachkommt.+
-Da Akito nciht auf den Kopf gefallen ist, unteranderen Ganz hinten im Kalssenzimemr sind und so einiges Mitbekommt und Moritakas zeichnungen von Miho in seinem Notizbuch gesehen hat, weiss er von dessen Gefühlen zu Miho Azuki.+
-Am Haus von Miho angekommen, erzählt Akito ihr, dass sie Mangaka werden wollen. Azuki ist sichtlich begeistert, da sie selbst Syncronsprecherin werden möchte und die Beiden versprechen ihr, dass sie die weibliche Hauptrolle bekommt, sollte ihr Manga eine Animeumsetzung bekommen. Moritaka ist on den Geschehnissen an diesem Abend so überwältigt das er ihr ohne groß zu überlegen einen Heiratsantrag macht. Völlig unerwartet nimmt sie diesen auch noch an, stellt dabei jedoch die Bedingung, dass sie sich bis sie ihre Träume schließlich verwirklicht haben sich nicht mehr sehen werden.+''Als er eines Tages auf Heimweg feststellt, dass er sein Notizbuch vergessen hat, kehrt er zurück ins Klassenzimmer. Dort wartet schon Akito Takagi, der Klassenbeste, auf ihn - mit dem Notizblock in der Hand. Akito ist von Moritakas Zeichnungen sehr angetan und unterbreitet ihm deshalb einen Vorschlag.
 +Zusammen mit Moritaka möchte er Mangaka werden. Hierbei soll Akito für die Handlung und Moritaka für die Zeichnungen zuständig sein. Allerdings lässt Akito nicht locker und nachdem Moritaka entschieden ablehnt, sieht er sich gezwungen, Miho von Moritakas Geheimnis zu erzählen, sofern dieser seiner Bitte nicht nachkommt.
 +Doch Akito ist nicht dumm. Er sitzt während des Unterrichts stets im hinteren Bereich des Klassenzimmers und kennt daher auch Moritaka´s Zeichnungen. Er weiß, dass dieser in sie verliebt ist.''
-Moritaka will nun sein Ziel unbedingt erreichen und gibt alles dafür ein großer Mangaka zu werden um dan letztendlich Miho heiraten zu können.+''Bei Miho zu Hause angekommen, berichtet Akito dieses Vorhaben bezüglich des Mangaka-Wunsches. Sichtlich begeistert über diese Tatsache versprechen Akito und Moritaka ihr, dass sie die Hauptrolle in der Geschichte bekommt, sofern der Manga eine Animeumsetzung bekommt. Schließlich möchte Miho unbedingt Synchronsprecherin werden.''
 + 
 +''Überwältigt von den Ereignissen des Tages macht Moritaka Miho letztendlich einen Heiratsantrag. Völlig unerwartet nimmt sie diesen auch an, jedoch unter der Bedingung, dass sich beide bis zur Verwirklichung ihrer Träume nicht mehr sehen.''
 + 
 +''Moritaka tut nun alles, um sein Ziel zu erreichen und letztendlich auch Miho heiraten zu können...''
 + 
 +* '''Zeichner:''' ''Takeshi Obata''
 +* '''Autor:''' ''Tsugumi Ohba''
 +* '''Erschienen bei:''' ''Carlsen Tokyopop''
 + 
 +{{Romantik}},{{Slice of Life}}

Version vom 21:53, 10. Aug 2010

Vorlage:TV-Serie Zurück zu den Manga-Reviews

Fehlendes Bild
Bakuman.jpg
Bild:Bakuman.jpg

Ⴆαƙυɱαɳ

Story

Schon im dritten Jahr der Mittelschule fühlt sich Moritaka Mashiro von den Erwachsenen genervt. Immer diese Fragen, welche berufliche Laufbahn er denn einst einschlagen möchte. Er jedoch weiß, dass er zeichnerisch talentiert ist. Demnach kritzelt er lieber Bilder von Schwarm Azuki Miho in sein Notizbuch - in Gedanken völlig woanders.

Als er eines Tages auf Heimweg feststellt, dass er sein Notizbuch vergessen hat, kehrt er zurück ins Klassenzimmer. Dort wartet schon Akito Takagi, der Klassenbeste, auf ihn - mit dem Notizblock in der Hand. Akito ist von Moritakas Zeichnungen sehr angetan und unterbreitet ihm deshalb einen Vorschlag. Zusammen mit Moritaka möchte er Mangaka werden. Hierbei soll Akito für die Handlung und Moritaka für die Zeichnungen zuständig sein. Allerdings lässt Akito nicht locker und nachdem Moritaka entschieden ablehnt, sieht er sich gezwungen, Miho von Moritakas Geheimnis zu erzählen, sofern dieser seiner Bitte nicht nachkommt. Doch Akito ist nicht dumm. Er sitzt während des Unterrichts stets im hinteren Bereich des Klassenzimmers und kennt daher auch Moritaka´s Zeichnungen. Er weiß, dass dieser in sie verliebt ist.

Bei Miho zu Hause angekommen, berichtet Akito dieses Vorhaben bezüglich des Mangaka-Wunsches. Sichtlich begeistert über diese Tatsache versprechen Akito und Moritaka ihr, dass sie die Hauptrolle in der Geschichte bekommt, sofern der Manga eine Animeumsetzung bekommt. Schließlich möchte Miho unbedingt Synchronsprecherin werden.

Überwältigt von den Ereignissen des Tages macht Moritaka Miho letztendlich einen Heiratsantrag. Völlig unerwartet nimmt sie diesen auch an, jedoch unter der Bedingung, dass sich beide bis zur Verwirklichung ihrer Träume nicht mehr sehen.

Moritaka tut nun alles, um sein Ziel zu erreichen und letztendlich auch Miho heiraten zu können...

  • Zeichner: Takeshi Obata
  • Autor: Tsugumi Ohba
  • Erschienen bei: Carlsen Tokyopop

Vorlage:Romantik,Vorlage:Slice of Life



Aktuellste Bewertung:
Von:  KleeneFynn
Action
Romantik
Humor
Anspruch
Handlung
Gesamt

ich glaub hier sind sich alle einig: bakuman ist ein total genialer manga,man denkt vielleicht bevor man ihn sich kauft "ja da gehts unms mangas zeichnen,ganz nett aber ob einen das jetzt umhaut?aber ok,ist ja vom obata,kann ja nicht schaden" und jaaa es lohnt sich auf alle fälle!!ich bin richtig begeistert *-* es geht um den alltag aber auch gleichzeitig um träume,nicht nur das manga zeichnen steht im vordergrund,auch sind die charaktere total sorgfältig ausgearbeitet und jeder hat seine eigene interessante geschichte.. es verliert nie an spannung,recht flott geht alles voran und man merkt dass die ideen nie ausgehen...ich könnte ewig noch so weiter loben..aber alles in einem muss ich sagen hammer,für jungs und für mädels interessant,hat tiefgang,humor,einfach alles dabei... wie alle anderen auch der meinung sind: must have!

Weitere Kommentare, Kommentar schreiben...


Die Manga
Band 1
Termin: Juli 2009 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 1 Jubiläumsedition
Termin: April 2024 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 2
Termin: November 2009 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 3
Termin: Februar 2010 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 4
Termin: Mai 2010 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 5
Termin: Juli 2010 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 6
Termin: September 2010 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 7
Termin: November 2010 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 8
Termin: 2011 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 9
Termin: März 2011 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 10
Termin: Juni 2011 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 11
Termin: September 2011 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 12
Termin: 2012 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 13
Termin: März 2012 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 14
Termin: Mai 2012 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 15
Termin: Juli 2012 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 16
Termin: September 2012 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 17
Termin: 2013 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 18
Termin: März 2013 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 19
Termin: Juni 2013 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
Band 20
Termin: September 2013 - Verlag: Tokyopop - erschienen
[Detailinformationen / Einzelreviews]
 
 
[Manga-Erscheinungstermine] - ["Bakuman"-Seite]



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten