Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Mereide   [Zeichner-Galerie] Upload: 27.11.2010 23:25
Ich saß noch nie so lange an einem Bild und konnte es oft einfach nicht mehr sehen, deswegen hat sich die Arbeit daran über etliche Monate erstreckt. Natürlich war ich heilfroh als es endlich fertig war,obwohl es mir nicht ganz fertig vorkam, aber ich hatte auch das Gefühl es eher schlechter als besser zu machen, wenn ich es noch weiter anstarre und nach unschönen Stellen suche.
Die Arbeit an dem Bild ist schon eine Weile her, so dass ich nicht mehr viel zu sagen weiß. ^^ Die Perspektive haut leider nicht richtig hin, obwohl ich alles mit Fluchtpunkten konstruiert habe. Na ja vlt. war der Horizont auch ungünstig. Es ist auch dunkler geworden als geplant, weil ich Depp eines Abends die Tischlampe direkt aufs Bild gerichtet hatte. Hab ich mich erschrocken, als ich die Lampe ausgemacht hab und es so dunkel war. xD Aber was blieb mir dann übrig als es durchzuziehen? So oder so gibt es immer diverse Dinge, die man im nachhinein ändern würde wie diesen doofen Vorhang.
Übrigens,mir kam die Idee, während Sleepy Hollow lief. Vielleicht erklärt, dass die armen körperlosen Puppenköpfe...

Skizze
Zwischenschritte
Themen:
Eigene Serie / Nicht zugeordnet

Stile:
Buntstifte, Aquarell

Format:
A4

Zeit:
etwa 40 Stunden (Skizze:1-1,5h, RZ/OL: 4h; Colo: 35h)

Entstehungszeitraum:
1.01.-13.09.10

Medien:
hauptsächlich Aquarell&Buntstifte, etwas Pastellkreide, Bleistift,Gelstift; Papier: Lana Bristolkarton

Beschwerde


Kommentare (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Asran
2010-11-28T00:13:26+00:00 28.11.2010 01:13
Also ich mag die dunklen, beinahe monochromen Farben. Sie geben dem Bild eine schaurig warme Wirkung. Gesamtheit und Bildidee sind dir auch gut gelungen.

Bei der Perspektive ist zwar erkennbar was du erreichen wolltest, aber es wirkt insgesamt ein wenig inkonsequent. An verschiedenen Teilen ist nicht deutlich wohin es/sie gerichtet ist/sind (falls du verstehst, wa sich gerade sagen will *drop*). Die hintere Wand wirkt zum Beispiel verwirrend, weil sie plötzlich ganz anders ausgereichtet ist und eigentlich kein Gegenstand seine Ricgtung teilt - wieder auftauchende Richtungen können aber in Sachen Perspektive sehr schöne Effekte haben.
Außerdem würde es der Perspektive sicher helfen, wenn du konsequenter mit einer oder mehreren klaren Lichtquelle(n) und den entsprechenden SChatten gearbeitet hättest. Etwas Abwechslung in den Überlappungen und Höhen der Gegenstände hätten den Tiefeneffekt zusätzlich verstärkt, z.B. indem ein Karton im Vordergrund höher wäre als die anderen. Dadurch dass sie alle fast gleich hoch sind wirkt es etwas platt.
Ich hoffe das war jetzt irgendwie hilfreich für dich! :)