Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Meekamii   [Zeichner-Galerie] Upload: 31.08.2007 18:09
Hier mal eine Kazte von mir! ^^


Hoffe es gefällt euch.
Würde mich über Kommis freuen!
Themen:
Tiere (real)

Stile:
Bleistift

Beschwerde


Kommentare (8)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  LavieChouette
2014-01-02T18:04:50+00:00 02.01.2014 19:04
Ich finde die Katze total knuffig, gerade das sie so verschiedene Töne im Fell hat mag ich. Ich finde du hast das Fell auch schon "flauschig" hin bekommen! :3 Bei den Augen fände ich einwenig rundere besser und eine schwarze Umrandung (einfach mal auf ein Foto von einer Katze schauen, dann siehst du was ich versuche zu erklären x3) Ich fände auch noch einen HG schön, auch wenn es nur eine leichte einfärbung wäre. Ich hoffe du malst mal wieder eine! ^-^
Antwort von:  Meekamii
03.01.2014 01:12
Wow XD Danke für dein Kommi. Das Bild ist sooo alt ^^ bestimmt würde ich es jetzt besser hinbekommen als damals. Hab mir gerade erst vor kurzem ein Foto von einer Katze ausgesucht das ich unbedingt mal zeichnen wollte. Mal schauen wann ich dazu komme. Da kommt bestimmt nochmal was in Richtung Tiere ^_°
Antwort von:  LavieChouette
03.01.2014 21:45
Gerne. Hoffentlich! Eine flauschige Katze zum mitnehmen bitte! :P
Von: abgemeldet
2013-01-16T19:48:19+00:00 16.01.2013 20:48
süüüß^^ aber es guckt so traurig :/
Von:  Apocalyptica
2007-11-04T13:07:01+00:00 04.11.2007 14:07
wie knuffig
Von:  ChickenRaptor
2007-09-04T16:40:00+00:00 04.09.2007 18:40
süß :)
nur(^^°): - wie Snowsleeper_Shy schon erwähnt hat, sieht es sehr undeutlich aus. Hast du Bleistiftstriche verwischt? Eine gute Idee für Hintergründe und große Flächen, aber bitte nicht bei Tierfell. Ein paar einzelne Striche sind zwar zu sehen, aber das reicht nicht. Versuch mehr einzelne Haar zu zeichnen. Dauert zwar länger, aber mit ein bisschen Übung und Geduld sieht das Ergebnis auch umso besser aus.
- wenn wir schon beim Fell sind: die Schatten fehlen großteils und dafür verliert das Tier den plastischen Effekt völlig. Natürlich ist es nur eine Fläche, da auf Papier, aber die Kunst liegt darin, es plastisch (also in 3D sozusagen) erscheinen zu lassen. Dazu gehören eben Schatten und Licht.
o) Schatten fehlen: - unter dem Kinn/Kopf
- am Bauch und an den auf dem Boden liegenden Körperteilen (hier wird es sogar heller oO°)
- in den Ohren
- auf einer Gesichtshälfte (außer das Licht strahlt frontal ins Gesicht)
o) Lichteffekte fehlen: - überall dort, wo kein Schatten ist, meistens ist das direkt gegenüber.
--> Schatteneffekte zeichnest du indem du entweder einen weicheren Bleistift benutzt (5B, 6B und aufwärts) oder fester aufdrückst (vorsicht! kann man später schlechter Radieren). Besonders bei Fell ist es wichtig darauf zu achten, die Schattenfläche nicht vollständig „auszumalen“. Denk daran, dass es ja nicht vollständig dunkel dort ist und Schatten keine strengen Grenzen hat. Versuch also den Eindruck von Schatten zu erzeugen, indem du dünklere Striche/Haare zeichnest, die je weiter du in Richtung Licht/hellere Flächen kommst, immer heller werden (Fellrichtung beachten!) An der Unterseite der Katze hier, müsste das Fell also sehr viel dunkler sein.
--> Lichteffekte sind ein bisschen schwieriger, da du keine hellen Stellen zeichnen kannst (zumindest mit keinem herkömmlichen Bleistift) also musst du dort, wo Licht hinfällt, leichter aufdrücken, oder – sollte das Fell sehr hell sein – einzelne Haare ganz weglassen bzw. daran herumzeichnen. Denk daran, dass sich Licht linear bewegt, also – wie beim Schatten – nie stark abgegrenzt ist (außer bei Gebäuden und scharfen Kanten ect.). Da aber Fell Licht nie zu hundert Prozent reflektiert, kann es nicht völlig weggelassen werden, und da die lichtbeschienenen Haare auch wieder Schatten werfen, sind die Haare darunter natürlich ein wenig dunkler. Je dichter und länger das Fell ist, desto schwieriger ist es, es korrekt zu zeichnen.
Wenn du mehrere Licht- und Schatteneffekte auch mitten im Fell (also nicht nur dort, wo es besonders hell oder dunkel ist) einsetzt, erzielst du die Wirkung von vereinzelten abstehenden Haaren oder Fellbüschel, was das Tier noch flauschiger aussehen lässt.
--> um einen besseren plastischen Effekt zu erzielen, gibt es einen kleinen Trick, den ich mir von Fotos abgeschaut habe: an den Rändern des Fells – je nach Haarlänge – ein paar dünklere Striche zeichnen, denn dort ist das Fell – für den Beobachter – dichter und somit kommt auch weniger Licht dort hin.
- Proportionen: das rechte Vorderbein sieht zu durchgebogen aus, als ob es keine Gelenke hätte. Außerdem sind die Beine entweder zu kurz oder zu breit (zu kurz für ausgewachsene Katzen, zu breit für kleine Katzen). Am besten du siehst dir Fotos von Katzen an als Referenz, bevor du zu zeichnen beginnst. Die Pfoten solltest du auch genauer betrachten, ich erkenne die Zehen kaum.
- eine Sache stört mich noch: Die Katze ist abgeschnitten. Das Bild wirkt so unvollständig. Wenn du es nicht ganz zeichnest, versuche das Bild zu Rand hin verblassen zu lassen, so dass das Auge des Betrachters nicht immer – unbewusst – and den Rand des Rahmens stößt, oder du lädst das vollständige Bild hoch.

OMG, das ist der längste Kommentar, den ich je geschrieben habe x___X°
ich hoffe, du bist nicht böse oder so ._____.°
Von: abgemeldet
2007-09-01T19:37:56+00:00 01.09.2007 21:37
ich mag klatzen eigentlich nicht so, aber diese hier sit süß! X3
Von: abgemeldet
2007-08-31T20:14:13+00:00 31.08.2007 22:14
Das ist wirklich knuffig, so eine süße Mauz <3
Die Augen gefallen mir gut und dieser leichte Plüscheffekt xD
Allerdings ist ein bisschen sehr undeutlich.. schade.. ;_;
Von:  Selchan
2007-08-31T17:36:21+00:00 31.08.2007 19:36
Das sieht süß aus, die Augen sind so schön blau x3 *1geb*