Zum Inhalt der Seite

Kroenen

Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 09.03.2010
nicht abgeschlossen (15%)
Deutsch
4549 Wörter, 4 Kapitel
Genre: Fantasy, Action
Die Geschichte sei schnell erzählt: Wir schreiben das Jahr 1347. Der König von Oberbayern -Ludwig IV- ist verstorben. Als Testament hinterließ er eine irrwitzige Aufforderung an das deutsche Volk.
In zwei Monaten solle ein großes Kampfturnier stattfinden. Derjenige, welcher -auf welche Art und Weise auch immer- als Letzter stehen würde, solle die Krone und somit die Macht über Oberbayern erhalten.
Diese Fanfic nimmt an 1 Wettbewerb teil.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 27.06.2009
U: 09.03.2010
Kommentare (1 )
4549 Wörter
Kapitel 1 Zwei Masken E: 27.06.2009
U: 01.01.2010
Kommentare (0)
1238 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Zwei zu jeder Seite E: 02.07.2009
U: 04.01.2010
Kommentare (0)
958 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Begierde E: 08.07.2009
U: 09.03.2010
Kommentare (0)
1383 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Kreise ziehen E: 22.07.2009
U: 09.03.2010
Kommentare (1)
982 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Anna

    Herkunft: Ältere Prinzessin des verstorbenen Königs
    Geburtstag/Alter: 04.10.1326 - 21
    Geburtsort: Schloss Romrod
    Angehörigkeit: Deutsch mit leicht südländischen Einflüssen.
    Größe: 1,82m
    Augenfarbe: Grün

    Haare: Weinrot, offen, rückenlang (wahrscheinlich geschichtlich nicht korrekt)

    Kleidung: Zum Kampf ab der Hüfte einen schwarzen Rock zum Verstecken diverser Waffen, oberhalb nur einen metallenen Büstenhalter; in der Öffentlichkeit eng anliegende Kleidung mit simplen
    Farbtönen.

    Waffe: Ein Schwert mit fast schon lanzengleichen Ausmaßen. Bei schlechtem Wetter kann dieser Prototyp Blitze einfangen und sie unkontrolliert auf seine Gegner loslassen. Fehlt Anna diese
    Ausrüstung, wehrt sie sich mit Nahkampfmanövern oder einem von drei Dolchen, welche in einer Halterung an ihrem Bein stecken.

    Geschichte: Obwohl sich ihre jüngere Schwester Elisabeth immer dazu angetrieben fühlte zu beiweisen, dass sie besser in allem sei als ihre große Schwester, blickte Anna immer auf Elisabeth
    hinauf. Über längere Zeit wollte ihr Vater Elisabeth als Tronfolgerin einsetzen, bis ihm die irrwitzige Idee des "Kroenen-Turniers" kam. Obwohl sich somit das Problem gelöst hätte, spührt
    Anna immer noch den Geschmack der Niederlage gegen ihre jüngere Schwester. Eines Tages kam sie Scuro in einer seiner geheimen Werkstätten besuchen. Sie wussten von Vaters Plänen bezüglich
    des Turniers und wollte von ihm die ultimative Waffe. Scuro lehnte ab und schickte sie fort.
  • Elisabeth (von Bayern)

    Herkunft:: Prinzessin des verstorbenen Königs von Oberbayern.
    Geburtstag/Alter: 05.08.1329 - 18
    Geburtsort: Unbekanntes Köngishaus
    Angehörigkeit: Deutsch mit englischen Einflüssen.
    Größe: 1,64m
    Augenfarbe: Grün-Blau (Saphir)

    Haare: Blond-weiß, rückenlang (Geschichtlich nicht korrekt)

    Kleidung: Zum Kampf aufreizende Kampfrüstung mit wenig belchernem Schutz; bei Hofe meist weiße Kleidung, die an Hochzeitstrachten erinnert.

    Waffe: Simples Metallschwert der Königsgarde. Manchmal wird ihr das Schwert zu schwer und sie nimmt ihren heimlich gekauften Rapier. Abgesehen von seiner vollkommenen Versilberung weist
    ihr Modell einen leichten Handkorb mit dünnen Verzierungen auf.

    Geschichte: Elisabeth ist die jüngere Tochter von König Ludwig IV. neben ihrer älteren Schwester Anna. Nachdem ihr Vater in diesem Jahr verstarb, sieht die ein wenig zu engagierte
    junge Frau endlich ihre Chance gekommen, um ihre Schwester zu übertrumpfen und den Tron zu besteigen. Würde Anna an ihrer Stelle dorthin gelangen, würde sie diesen Platz wohl nie er-
    ringen, da der Altersunterschied minimal ist. Elisabeth glaubt, dass eine starke Waffe allein ihr den Sieg bringen würde im großen "Kroenen-Turnier". Deshalb sucht sie den weltberühmten
    Waffenschmied Theodor von Mena auf, um sich den Sieg zu sichern. Sie zieht mit ihrer Begleiterin Calma los.
  • Scuro

    Beruf: Ehemaliger Waffenschmied. "Berühmt" für seine unorthodoxen Entwicklungen.
    Geburtstag/Alter: 09.06.1321 - 26
    Geburtsort: Wurde ausgesetzt in Einsiedeln
    Angehörigkeit: Norwege
    Größe: 1,83m
    Augenfarbe: Grün

    Haare: Blond, zerzaust, Schnurrbart

    Kleidung: Grauer Regenmantel, Dunkles Hemd

    Waffe: Kohle-Schwert mit verschiedensten Legierungen. Griff wurde extra für Schwung- und Drehfiguren entworfen. Ansonsten führt er einen dornenbestückten "Menschenfänger" mit sich, der
    seinen Gegnern das Fleisch herausreißt.

    Geschichte: Scuro begann einst mit 7 Jahren als Waffenpolierer und arbeitete sich zum Beruf des Waffenschmieds hoch. Dort arbeitete er bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr. Während dieser
    Zeit fiel er dem Königreich unangenehm auf. Er entwickelte wildeste Schwerter und Waffensysteme, weswegen er teilweise der Hexerei angeklagt wurde. Somit wurde ihm die "Lizenz" entzogen.
    Mit 23 hatte sich Scuro eine kleine Armee zusammengekauft und ging mit einem Putschversuch gegen den bayerischen Hof vor und versuchte Ludwig IV somit die Macht über Oberbayern streitig
    zu machen. Bei einem Gefecht im Thronsaal gegen Ludwig, stieß selbiger Scuro einen brennenden Kerzenständer ins Auge, wodurch er sein linkes Augenlicht verlor und Brandspuren davontrug.
    Bis auf eine Truppe wurden alle Krieger Scuros vernichtet. Der letzte Krieger -"Siste Kriger"- rannte in den Saal und nahm den schwerverletzten Meister mit sich.
    In seiner abgeschiedenen Werkstatt hatten er und seine Mitarbeiterin und Konzeptionärin zuvor einen heftigen Streit und sie wollte nichts mehr mit seinen Geschäften zu tun haben.
    Als sie ihn so sah, erwies sie ihm einen letzten Dienst und behandelte seine Wunden und fertigte ein Glasauge für ihn an. Danach verschwand sie.
Kommentare zu dieser Fanfic (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2009-12-29T18:59:50+00:00 29.12.2009 19:59
Vielen Dank für den Kommentar.
Auf die Schnelle habe ich die betreffenden Stellen nicht gefunden, aber ich werde mir alle vier Kapitel noch einmal komplett durchlesen und überarbeiten (vorallem die Absätze, die aber vor meines Reinstellens imo in Ordnung waren?!).

Vielen Dank für dein Interesse!
Von: abgemeldet
2009-12-28T00:20:30+00:00 28.12.2009 01:20
Nochmals vielen Dank, das du an meinem Wb teilnimmst ^^ Jetzt komme ich auch mal zu dir.

Ich muss echt sagen, das ich postiv von deiner Geschichte überrascht bin. Der Lesefluss ist, wie auch dein Schreibstil sehr gelungen- auch wenn er noch ausbaufähig ist.

Leider unterlaufen dir aber hin und wieder ein paar Flüchtigkeitsfehler:

"... Gesicht zorning(1)"- es heißt natürlich zornig ^^'

"... eingige Zeit verstrichen(2)" - einige, du hast ein 'g' zu viel gemacht

"... schlecht rasiertes Kind, ...(3)" - xD! Also als ich das gelesen habe, musste ich wirklich erstmal laut Lachen. Ich hoffe doch, du meinst in Wirklichkeit, das Kinn ;)

" ... Torsoschutz gezwengt(3)" - gezwängt, wird mit 'ä' geschreiben

Ebenfalls ist mir aufgefallen, das du Absätze sehr seltsam gestetzt hast, nämlich mitten im Satz oO Da musst du in Zukunft drauf achten, Mexx formatierten nämlich etwas anders als unser Word Programm.

Auch den Einstieg in deine Geschichte fand ich sehr gelungen. Ich habe oft gerätsel, was wohl Fiktion und was Realität ist. Hat Anna den Leichnam ihres Vaters wirklich verbrannt? Und hat sie ihre Schwester tatsächlich ermordet? Auch der eine Typ in der Schenke ist sehr interssant. Rote Augen, den Kopf eines Stiers ... ich bin gespannt, was er ist ^^

Lg Suil-chan