Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Connichi 2004 - Nachbetrachtung


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_72493/-1/10951962548958/
http://desu.de/ebxVJrC




Von:    KarlE 15.09.2004 00:28
Betreff: Connichi 2004 - Nachbetrachtung [Antworten]
Also zunächst mal möchte ich sagen, dass es eine sehr gelungene Veranstaltung war. Dass Leute ehrenamtlich sowas in ihrer Freizeit auf die Reihe kriegen, finge ich wirklich bemerkenswert, und habe höchsten Respekt davor.

Nach der Connichi voriges Jahr war das meine zweite Con. Dieses Jahr galt mein Hauptinteresse den Live-Acts, weil ich Anime auch auf den monatlichen Animexx-Treffen in München sehen bzw. aus dem Internet runterladen kann. Die Videoräume habe ich daher eher als Lückenfüller besucht oder um in unbekannte Serien etwas reinzuschnuppern.

Vielleicht habe ich letztes Jahr auch zu verklärt in Erinnerung, und stehe daher manchen Details unfair kritisch gegenüber ;) aber irgendwie ist es mir vorgekommen, dass der Auftritt von Toru Tanabe deutlich kürzer war als letztes Jahr, kann das sein? Auch dass er als Zugaben nur nochmal zwei Stücke wiederholt hat, fand ich etwas schwach, er hätte doch sicher noch andere Lieder auf Lager gehabt, mit denen er uns erfreuen konnte (egal obs Anime-Songs sind)?
Die Show-Acts haben mir gut gefallen, insbesondere Yume mit ihren Bühnenbildern, wow!

Die Verlage haben sich dieses Jahr anscheinend nicht zu irgendwelchen goodies überreden lassen, wie oben schon erwähnt wurde, war die Con-Tüte ziemlich leer. Besonders enttäuschend fand ich aber dass die Dojinshi-Bände so schnell aus waren, die EMA-Dame tat ganz verblüfft dass soviele Leute da waren, dabei war hier im Forum ja schon vor einiger Zeit von 6000 die Rede, das hat man doch sicher dem Verlag auch gesteckt, oder? Sie hat dann noch gemeint evtl bei den Animexxlern oben, und da hab ich auch eins gekauft, erst zuhause beim Auspacken dann gemerkt dass es das vom vorigen Jahr nochmal war, grr! (Warum hast denn nix gesagt *Sakura*? Hab ich vor lauter Freude garnicht gepeilt!)

Der Mangel an Helfern wundert mich. Ich hatte im Vorfeld meine Hilfe angeboten, aber da kam erstmal garkeine Reaktion, und auf Nachfrage hiess es, nö wir sind versorgt mit Helfern, das ist alles schon längst geplant. Okay, denk ich mir dann logischerweise, dann mach ich halt einen auf zahlenden Besucher und lass mich mit nem coolen Programm bedienen ;) und im wesentlichen ist das auch aufgegangen. Im Gegensatz zum Vorjahr hab ich auch bei der Anmeldung kein "ich will Helfer spielen" gefunden.

Klar, die Verzögerungen beim Chibi/Blood-Konzert waren etwas unschön, aber ich habs mit Fassung getragen, und anschließend noch ein paar versprengte mit Richtung Empore geschleppt, die die Helfer so (miß)verstanden hatten, dass sie sich auf der anderen Saalseite melden sollen (das wär übrigens ne Idee: wenn man den Einlaß in den Saal von links gemacht hätte, dann hätte man einen Gang mit Fenstern, wo man für besseres Klima sorgen könnte. Aber an sich ist es schon gescheiter, wenn die Leute nicht grad vor den Saaltüren warten, sonst wird noch wer zerdrückt).

Mein mit Abstand größter Kritikpunkt gilt dem Bring-and-Buy. Im Vorfeld wurde hier im Forum von Computerunterstützung geredet, was durchaus eine zeitgemäße Vorgehensweise gewesen wäre, aber ich habe es aus guter Quelle, dass die B&B-Helfer dann kurzfristig auf die Zettelmethode umgestiegen sind und außerdem die Ausstellfläche erheblich reduziert haben. Darüberhinaus wurden völlig hirnlose (sorry!) Instruktionen gegeben. Ich brauche keine Zettel auf die Waren kleben, und diese keinesfalls gar mit Nummern versehen weil "das machen wir dann alles, wir müssen ja eh erst schauen, ob alles von der Liste da ist und dann numerieren wir das auch" Geht's noch? Dann braucht ihr euch natürlich nicht mehr beschweren, dass ihr zuviel zu tun habt, wenn ihr euch noch möglichst viel Arbeit dazumacht! Grade wenn ihr eh unterbesetzt seid, dann müßt ihr halt möglichst viel Arbeit auf die Verkäufer abwälzen, erstens verteilt sichs damit auf mehr Schultern, und zweitens die wollen schließlich ihr Zeug loswerden und werden dafür auch den einen oder anderen Handgriff tun. Und wenn die Waren nur am Beginn des Tages angenommen werden, vor Beginn des Verkaufs, was ja durchaus eine vernünftige Maßnahme ist, damit nicht Käufer und Verkäufer gleichzeitig die Standmannschaft stressen, dann wäre es doch hilfreich, das auch schon auf die Webseite zu schreiben, damit sich die Leute drauf einstellen können (ab Samstag hatten die Grafiksklaven ja entsprechende Zusatzposter produziert, gut reagiert!).
Etwas irritierend war dann auch, dass sie ja schon seit Freitagvormittag mit der Annahme der Waren zu tun hatten und deshalb keine Nerven mehr um 15:20 noch etwas anzunehmen. Das heisst die ausgelegte Ware war hauptsächlich von Helfern, und für die Con-Gäste war dann am Freitag kaum noch Gelegenheit zum Abgeben. Klar sollen auch die Helfer eine Chance haben am B&B mitzumachen, aber damit die anderen Gäste weitgehend zu verdrängen führt doch ein bisschen weit.
Was mich aber beim B&B am meisten enttäuscht hat, war dass von meinen ca. 25 Artikeln grad mal 4 überhaupt ausgelegt wurden, die restlichen haben die eingelieferte Schachtel nie verlassen. So kriegt man sie auch nicht verkauft (von den 4 waren 3 verkauft worden). Es macht mir ja auch keinen Spass die Sachen zur Con zu transportieren und dann Freitag und nochmal Samstag hinzuschleppen bis ich sie loswerde, wenn sie dann garnicht angeboten werden. Am Freitag war nebenbei auch noch von einer nicht näher bestimmten Provision von 1-3% die Rede, am Ende warens dann 10%, was ich auch tolerabel fand, aber dann bitte keine falschen Auskünfte. Solche Spielregeln wurden schon im Vorfeld im Forum abgefragt (ebenso wie Hinweise zur Kennzeichnung, blieb unbeantwortet) und sollten spätestens bei Con-Beginn wirklich feststehen!
Und bei der Warenrückgabe hieß es erst, es sei nix verkauft worden, weil meine Liste ganz jungfräulich war, stellte sich raus, die Waren wurden dann doch ausgelegt ohne die Listennummer dranzuschreiben, und so musste ich warten bis sich die Helfer erinnert haben das Zeug verkauft zu haben. Das ist definitiv kein geeigneter Umgang mit anvertrauter Ware.

@Special_K:
"Schade fand ich außerdem, dass die Chillout-Zone komplett mit TCGs und solchem Zeug besetzt gewesen ist - pöser Kapitalismus. ~_^ Das Sofa hat mir allerdings wirklich gefehlt, eines der Highlights der letzten Nichi."
Also ich mag mich verschaut haben, ich dachte die Chillout-Zone sollte ein Stockwerk tiefer sein, da wo nachts dann Disco war. Allerdings war es dort so leer, ich hab da Tische und Stühle vermißt.


Zurück zum Thread