Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: colorieren mit schwarzer Tusche bzw. Tinte


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_260793/-1/12724872735043/
http://desu.de/Cm91Ohk




Von:    Laolyth 28.04.2010 22:58
Betreff: colorieren mit schwarzer Tusche bzw. Tinte [Antworten]
Avatar
 
> Wie machen die mangakas es, dass wenn zb. Personen schwarze Haare haben, oder sie einfach eine große Fläche schwarz färben, dort keine Flecken enstehen und es so sauber und ordentlich ist?

Wenn du tatsächlich Abbildungen in Mangas meinst und nicht z.B. Inllustrationen:
Mangaseiten werden nicht in Graustufen sondern schwarz-weiß gedruckt. Das heißt, dass es nur entweder ganz "weiße" (also unbedruckte) oder ganz schwarze Flächen geben kann. Falls es Flächen gibt, die grau erscheinen, sind diese mit Rasterfolie angelegt, welche durch viele kleine, nebeneinanderstehende Punkte wie eine graue Fläche wirkt.
Wenn du einem Mangaka direkt beim Tuschen über die Schulter siehst, wirst du auch dort ab und zu "Flecken" bzw. nicht ganz ebene Stellen erkennen können. Das macht aber überhaupt nichts, da es im Druck nachher nicht zu sehen sein wird.

> Ich meine, es kann ja sein dass manche es mit dem Pc überarbeiten (?)aber wie machen es die, die es mit Tusche/Tinte färben?

Auch Seiten, die getuscht wurden, werden am PC bearbeitet, schon allein, weil ja die Schrift in den Sprechblasen digital hinzugefügt wird und die Seite für den Druck vorbereitet werden muss. Allerdings unterscheidet sich von Zeichner zu Zeichner, wie stark bearbeitet wird. Die meisten japanischen Zeichner (denke ich) machen alle Korrekturen per Hand z.B. mit weißer Tusche. Einige korrigieren am PC Stellen, wo evtl. eine Speedline zu lang ist oder die Feder getropft hat, etc. (die anderen malen dann wie gesagt stattdessen mit weißer Tusche oder Deckweiß drüber).
Die unebenen Stellen bzw. Flecken fallen wie oben erwähnt durch die Konvertierung weg.

Das bezieht sich jetzt alles auf Zeichnungen in Mangas ,ich hoffe, ich habe dich da richtig verstanden. ^^"

Für alles andere gilt, wie mein Vorposter schon geschrieben hat, möglichst sauber zu arbeiten, was natürlich ein wenig Übung erfordert. :)

Zurück zum Thread