Zum Inhalt der Seite

Newsmeldung von animexx

Thread-InfosVeröffentlicht: 02.08.2010, 11:04



[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11


Von:    Solaire 17.07.2010 14:45
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
schätzungsweise sind die Texte Japanisch, weil es meiner Meinung nach der deutschen Sprache teilweise an Ästhetik fehlt, bzw ich sie bei "falscher" Verwendung einfach vermisse /:
Außerdem hab ich das Gefühl, dass der Reiz in der Musik auch darin liegt, nicht gleich alles wort für wort zu verstehen ._.

Violent Pachinko sind aus Frankreich und sind ihrer Muttersprache auch treu geblieben.
I treasured you, so I wanted to look at you forever
I'm sure you understood - you did, right?
You are mine only now, "mine only"
When I think that it can be like this forever




Von:    -airi-chan 17.07.2010 22:34
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
@ Taiyaki

Da stimme ich dir zu. Jede Sprache hat seinen eigenen Klang, ästhetischen Ausdruck usw. Und jeder Musiker sollte frei sein sich die Sprache aussuchen zu dürfen die zu seiner musikalischen Ausrichtung/ Geschmack am besten passt.




Von:    Myaku_Gremory 17.07.2010 23:05
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
Ich würde mich freuen wenn an dem ganzen einfach mal eine Chance geben könnte, ohne voreingenommen zu sein.
Auch wenn ich mich damit vielleicht etwas weit aus dem Fenster lehne ,muss man ja auch mal daran denken wie sich das ganze im laufe der Jahre noch entwickeln könnte. Visual Kei ist damals auch ,unter anderem, durch ausländischem Einfluß zu dem geworden was es nun ist.Nun läuft es halt andersrum. Deutsche Bands lassen sich von Japanischer Musik beeinflußen und machen daraus wieder etwas ganz eigenes, was vielleicht der Grundstein für eine neue Musikszene sein könnte.
Klingt meiner Neinung nach interessant :)



Von:    -Testament- 18.07.2010 00:11
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
Gerade den "Visual Kei den Japanern" verfechtern und insbesondere leuten wie Snufkin, die sich offenbar NICHT wirklich mit deutschen Vk bands beschäftigt haben, sollten meiner meinung nach der CD eine chance geben um ihren Horizont zu erweitern.
Es mag sein, dass du dir mal in ein bild und einen song von Kogure
(meiner meinung nach großartige band!) reingeschnuppert hast und es dir nicht gefällt..darauf aber auf überhaupt irgendeine andere deutsche VK band zu schließen ist in etwa so ernstzunehmen wie wenn ich Dir en grey strikt ablehne, weil ich ja nen song von An cafe kenne, und der mir eben nicht gefiel~

Und bevor jetzt irgendein Denker auf die idee kommt zu argumentieren "ja, aber An Cafe und Diru kannst du überhaupt nicht vergleichen, hast doch offensichtlich selbst keine ahnung":
einfach noch einmal nachdenken..eventuell nochmal lesen..und nochmal nachdenken..vielleicht fällt euch ja was auf^^
Nanashi <3
Zuletzt geändert: 18.07.2010 00:13:51



Von:   abgemeldet 18.07.2010 16:46
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
Krass wies wieder abgeht XD


Die meisten Leute in dieser "Szene" schaffen es nicht mal sich einen groben Überblick über die aus Japan kommenden Bands zu verschaffen, wie solln sie sich da auch noch mit denen aus der eigenen Heimat beschäftigen?

Und warum sollte man eine Cd kaufen wenn man die Musik kostenlos auf myspace oder youtube hören kann?


Ich persönlich stehe diesen Bands sehr kritische gegenüber, klar kann man an seiner Stimme arbeiten, aber wenn man so wenig hat wie diese Vokalisten dann kann man daraus auch nicht mehr viel machen.
Außerdem empfinde ich das ganze einfach nur als Trend, es ist cool eine Band zu haben, man muss nicht viel dafür können, man muss nicht wirklich gute Musik machen weil, irgendeiner in dieser Szene wird es eh toll finde, egal wie schlecht es auch ist.

Und wenn mich nicht mal die Stimme der sängers mitreißen kann, was soll man der Band denn noch toll finden?

Diese Bands braucht die Szene nicht, wenn ich schlet gesungenes japanisch hören will fahr ich Ddorf und geh da zum karaoke^^
Für alle Schreiberlinge:

NERDS - Sie wollen die Weltherrschaft




Von:    Sethan 18.07.2010 17:30
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
Die Idee ist schön, etwas ausgeweitet wäre sie noch besser - also nicht nur Vkei. Ich kenne hier in Berlin einige, die ebenfalls japanische Einflüsse in Texten, Musik oder Styling haben, aber nicht auf diese CD passen würden. Vielleicht macht jemand auch mal sowas, dann wäre ich sofort im Laden (:

Die meisten Bands auf der CD kenne ich nur vom Namen. Es freut mich für sie, eine solche Möglichkeit zu haben. Bin zwar selbst noch nicht auf eine deutsche Vkei-Band gestoßen, die mir gefällt (dafür eben andere Projekte, wie z.B. Yoko), aber irgendwie muss der Anfang gemacht werden. Stimme den Leuten zu, die sagen, dass eben nichts am Anfang perfekt ist.
Mich stört zwar auch, dass es "cool" zu sein scheint auf japanisch zu singen, aber wenn die Leute das machen wollen, sollen sie es tun. Es kann nicht jeder Fan der deutschen Sprache sein.

(Dass diese Verallgemeinerungen a la "Japan = toll, alles andere = fail" jemals aus der Szene verschwinden werden, bezweifle ich fast. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.)
Lasst uns nun aufstehen, ohne Angst,
Um niemanden sonst willen,
Und uns mit unseren eigenen Händen die Masken herrunterreissen.



Von:   abgemeldet 18.07.2010 17:34
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Ich find deinen Ansatz ziemlich "süß".

a) Ich weiß ich wiederhole mich: Hast du dich mit den Bands beschäftigt? Was lässt dich glauben, dass sie nur nach dem "Trend" gehen? PSY gab's damals z.B. auch, war jetzt nicht meine Musik, aber die haben meiner Meinung nach wirklich was geleistet! Du scherst hier alle über einen Kamm, so richtig pauschal. Ich verweise auf meinen vorherigen Eintrag, da habe ich meine Meinung bezüglich "Pauschalisten" schon kund gegeben.

b) Gerade Gesang ist ein "schweres" Thema.
1. wird dir "technisch" JEDER Vocalcoach/Gesangslehrer/Logopäde sagen: GESANGLICHE Leistung ist 10% Talent und 90% Übung/Praxis. Atemtechnik und so weiter macht VIEL aus. Und sowas muss man üben bzw. machen. Egal wie super eine Stimme ist, wenn sie nicht vernünftig geschult oder nicht die nötige Erfahrung im Singen hat, dann wird das auch nichts.

2. ist es bei Stimme SEHR subjektiv. Wenn die Stimme(n) DIR nicht gefällt/gefallen bzw. dich nicht berühren, dann sag es bitte so und sag nicht "allgemein", dass alle Sänger hier schlecht sind.
Ich verweise auch wieder auf "alte" Bands wie Dir en grey, Mucc etc. Schonmal alte Songs von denen gehört? Schonmal gehört, wie Kyo und Tatsurou sich in den ersten Jahren einen abgejault haben?

c) Nur, weil dir eine Stimme nicht gefällt, heißt das auch noch lange nicht, dass die Bands musikalisch (d.h. sowohl auf technischer Basis, als auch im kreativen Bereich) schlecht sind?
Besteht für dich eine Band nur aus dem Sänger/Sängerin? Dann solltest du vielleicht lieber in den Pop-Bereich einsteigen, wo die Musik vom Band kommt. DA kannst du sagen: "Ayumi Hamasaki, hm, find ich schlecht, ich mag ihre Stimme nicht". Bei einer BAND ist das doch etwas VÖLLIG anderes.

d) Als hätte jede kleine, junge Band schon tausende von Aufnahmen etc im Internet rumverbreitet. Es ist doch super, dass nun auch Leute, die vielleicht bis jetzt nicht die Möglichkeit hatten, sich zu präsentieren, eine Platform gestellt bekommen, wo sie mal die Chance haben, zu zeigen, was sie können.

Letzter Punkt:
Ich zitiere dich mal:
"Die meisten Leute in dieser "Szene" schaffen es nicht mal sich einen groben Überblick über die aus Japan kommenden Bands zu verschaffen, wie solln sie sich da auch noch mit denen aus der eigenen Heimat beschäftigen?"

Antwort: Es ist ja okay, wenn man nicht ALLES kennt. Aber es ist verwerflich, über Dinge zu urteilen, DIE man nicht kennt. Wenn du darüber urteilen willst, dann musst (!) du dich bitte davor damit beschäftigen/damit beschäftigt haben.
Über Dinge zu urteilen, von denen man keine Ahnung hat, ist absoluter Mumpitz - da würde mich auch interessieren, was bringt es dir selber? Richtig, rein gar nichts. Eventuell verurteilst du Leute absolut zu Unrecht.



Von:    AtheneNoctua 18.07.2010 19:09
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
Mh, schon interessant das so viele Leute es unnötig finden (siehe diverse Post´s vor meinem letzen Post) aber nur die runtergebuttert werden die ne Ahnung davon haben (ich bin seit 11 Jahren in dieser Szene und wie gesagt selbst Musikerin und war in einer ähnlichen Band zugange und spreche Japanisch)und die sich nicht nur mit einem winzigen Argument wie "Bitte Nicht!" äußern...NJA XDD

Ich kanns nur einfach sagen : VK und J-Rock gehört für mich nach Japan, kommt aus Japan und wird dort immer das einzig wahre aus dieser Richtung sein.

Ich unterstütze lieber die Bands aus Japan statt mir schiefes Gesinge anzuhören - JA ES IST ARBEIT! Keiner weiß das so gut wie ich - ich hatte Gesangsunterricht - 5 Jahre lang und vorher war ich im Chor.
Und ja zb Kyo klang Anfangs nicht perfekt - ABER er hatte eine einzigartige Stimme und schrieb und schreibt wahnsinnig gute Texte.
Es ist einfach nicht mit den "Originalen " zu messen -Sorry-
Allein schon die Aussprache...man man ...

Warum soll ich mir Kopien anhören wenn ich das Unschlagbare Original haben kann?!

Und ja: ES IST EIN TREND!
Vor 20 Jahren gabs hier (soweit ich weiß) noch keine Bands die sich ernsthaft mit VK und J-Rock beschäftigt haben und ihre Einflüsse daraus bezogen und daraus ernsthaft was machen wollten.
Erst als die sogenannte "Welle" hier rüberschwappte fing das an..und es ebbt bereits wieder ab.

Auch wenn die CD so preiswert ist...nein Danke.
Ich finde es lohnt sich mehr unbekanntere aber gute Bands aus dem Ursprung zu supporten.
Kauft euch lieber die Shoxx oder andere Zeitschriften - dort beinhalten Ausgaben oft CD´S mit Songs (meist 3 Songs pro Band) unbekannter Bands aus Japan und die sind meist wirklich gut!
So bin ich zb auf Nightingail, D, Saruin und Tarrot gekommen.
Sowas lohnt sich.
Zuletzt geändert: 18.07.2010 19:16:16



Von:   abgemeldet 18.07.2010 19:26
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Du warst in einer "ähnlichen Band" zugange...? Wieso beschwerst du dich denn dann? Nur, weil DU es machst, ist es doch dann trotzdem "nicht japanisch" ;)

Wer im Glashaus sitzt und so.. na ja :D

Und:
VK ist doch auch in Japan "nur ein Trend".
Scheinbar warst du aber selber noch nicht da und hast dich auch scheinbar kaum mit dem Thema befasst.
(Und zudem liest du wohl auch keine Posts der anderen Leute hier, die versuchen, soetwas zu erklären. Ich nenne soetwas "ignorant". Aber da soll jeder selber entscheiden.)

Wenn's doch wieder abebbt und die Bands weiterhin bleiben, wäre das doch ein absoluter Beweis dafür, dass deine Theorie (von vorneherein) falsch ist/war.

Vor ein paar Jahrzehnten gab's in Japan auch noch keinen VK (das haben hier aber auch schon einige Vor-Poster geschrieben, ich weiß die Namen grad nicht, aber ich denke grad an euch :3 ).
Da haben sie von den Europäern "geklaut". Also, ja, in dem Falle würde ich den Ball flach halten.

(Auch viele Styling-"Ideen" sind aus anderen Kulturen übernommen; z.B. Versailles etc., die mit Barocken Kleidern herumlaufen. Das ist NICHT Japanisch!)

Und wegen "Original":
Ich denke, solange eine Band eigene Songs schreibt, sind sie in jedem Falle Original.

Und wieder haust du auf der Aussprache rum.
Ich bin "Japaner", meine Eltern sprechen japanisch und meine Verwandten ebenfalls. Wieso können Japanern bei soetwas wie Sprache toleranter sein, als Leute 'aus dem eigenen Land' ?
Wie gesagt, Ruki, Kyo, K, [beliebigen Sänger aus Japan einsetzen] haben (auf gut Deutsch) eine BESCHISSENE Englische (oder zum Teil sogar deutsch!!) Aussprache. Lustigerweise interessiert das hier niemanden.

Und ich KANN nicht verstehen, wie jemand, der 'angeblich' schon 11 Jahre in der Szene ist, SO sein kann, wie du ;)
Scheinbar ist vieles, was die "Szene" eigentlich an Werten hatte, komplett an dir vorbeigegangen...
Traurig :/



[EDIT]:

Für die, die es noch nicht verstanden haben:
Bitte denkt vorher NACH, bevor ihr solche Klöpse raushaut. BITTE. Das erspart euch und allen anderen wahnsinnig viel Nerven und bringt euch im Leben weiter ;D
Zuletzt geändert: 18.07.2010 19:56:17



Von:    Myaku_Gremory 18.07.2010 20:23
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
@ Kyoka
erstmal ein großes Dankeschön an dich, du sprichst mir aus der Seeele ! :D

Zudem habe ich mich persönlich noch an einem, von bereits nun mehreren Usern genanntes, Argument festgebissen.

"Das ist alles nur ein Trend eine Band in diese Richtung zu haben."
Ich finde diese Sichtweise sehr traurig.
Ohne jetzt auf die "VK gehört nur nach Japan -Disskusion" einzugehen (Denn da sagte ich ja bereits dass ich Kyoka da vollkommen zustimme) muss ich einfach loswerden dass ich bezweifle dass ihr wirklich wisst, was es für eine Ausdauer, Motivation und wirklich HARTE Arbeit es kostest eine Band aufrecht zu halten und sich auch als Band weiterzuentwickeln, einfach aus dem Grund da die meisten selbst nicht die Möglichkeit dazu haben solche Erfahrungen zu machen. Und ebend genau weil eine Band so viel Arbeit benötigt, und man dies auch nur wirklich schaffen kann wenn man mit Leib und Seele, sprich mit absoluter Leidenschaft, dabei ist , würde man das alles nicht alleine "für einen Trend" aufbringen können.
Ich bin mir sehr sicher dass alle Bands und vereinzelnte Musiker auf dieser CD Musik machen weil es ihre Leidenschaft ist, und nicht weil sie einfach nur "Im Trend sein" wollen, das könnten sie auch viel einfacher.

Hizu muss man sagen dass alle Bands auf dieser CD ja etwas produktives geleistest haben , und sich so schon stark von den auf Animexx verbreiteten "Wir haben keinen Istrumente-machen aber coole Fotos und stellen uns als Band dar) "Bands" unterscheidet.
Ich denke der Trend liegt eher dort und sollte schon von den richtig aktiven Bands unterschieden werden.

Das musste ich einfach loswerden :)

Zuletzt geändert: 18.07.2010 20:27:28



Von:    Karmic_Justin 18.07.2010 20:30
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
@Kyoka

nochmal und zum letzten mal:

bitte beleidige niemanden.und sag jetzt nicht das du das nicht tust,du hast es bereits.und anscheinend hast du meine posts trotzdem nicht aufmerksam gelesen.und es geht doch gar nicht um japanisch oder nicht japanisch.der trend entstand nunmal dort und hat auch seine wurzeln da.es ist toll,das sich sowas in der ganzen welt ausbreitet aber es ist doch schon fast klar,das sich jede band aus einem anderen land/nation oder kulturellem kreis sich einem gewissen vergleich stellen muss.das betrifft nicht nur musik.auch in anderen sachen und ländern gibts sowas.

außerdem wollen die bands hier doch eben solche musik machen.siehe styling und musik etc..also,warum darf ich nicht vergleichen?und andere?vergleichst du nie?

sie sprechen mich einfach nicht an.wie gesagt,ich lasse mich gerne überzeugen aber zur zeit ist das wohl nicht drin.ich habe mir nicht nur einen song von einer band angehört,wer sagt den sowas?ich habe mir natürlich mehrere sachen angehört,sowas mache ich immer.schließlich möchte ich mir so gut wie möglich ein bild davon machen.das mache ich auch bei anderen bands.nur weil ein song gut/schlecht ist muss ja schließlich nicht der rest so sein.hab ich auch nie behauptet,sondern du hast es mir unterstellt.
soviel dazu...

das es keine bands geben darf,hab ich auch nie gesagt,wo denn?
ich fände es sogar ziemlich gut,wenn eine solche band hierzulande erfolg haben würde.allerdings kann ich es mir nicht vorstellen.sicher haben die bands noch etwas anderes nebenbei am laufen.von der musik können ja die wenigsten leben,schon klar.ich bin selber student und ich war schon in mehreren bands und weiß,was für ein aufwand und investition etc. das ist.

ich finde einfach,das es immer noch wirkt,als würde man auf einer welle mitschwimmen.das gibts in japan auch,ich weiß.

aber hier noch hat mich niemand überzeugt und meine ansprüche sind nunmal hoch.

und ehrlich gesagt,fand ich dir en grey in ihrer jungen zeit ansprechender als heute.ungeschliffener und aufregender.ich mag die meistens bands am liebsten zu ihrer jungen zeit.später natürlich auch noch,klar.aber alle bands,die ich höre,kenne ich auch zu ihrer anfangszeit,und schon da haben sie mir gefallen.

und bitte saug dir jetzt nicht wieder irgendwas aus den fingern.es gibt nunmal leute,die können (noch) nichts damit anfangen.wenn du es toll findest,dann bitte.kauf dir doch gleich 5!aber warum werden nur wir (also hauptsächlich ich und AtheneNoctua angegriffen?andere finden es ebenfalls nicht gut,aber das scheint dir wohl egal zu sein.nur weil wir unsere meinung dazu begründen?

Zuletzt geändert: 18.07.2010 20:33:42



Von:   abgemeldet 18.07.2010 20:33
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Ehm...?
Also, scheinbar liest du auch nicht sonderlich aufmerksam.
Dann hättest du ganz konkret gemerkt, WAS an WEN gerichtet war, und welche "Absätze" eher allgemein gehalten waren.

Soviel dazu.
Ich werde mich nicht für Dinge rechtfertigen, die nicht so sind ;)


Apropos:
Was sauge ich mir denn aus den Fingern?
Ich schreibe relativ flott runter, weil ich WEISS, wovon ich spreche :D
Zuletzt geändert: 18.07.2010 20:35:11



Von:    Karmic_Justin 18.07.2010 20:34
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
ich weiß das der absatz über mir an missa ging..



Von:   abgemeldet 18.07.2010 20:40
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Yep.
Der war konkret an sie gerichtet, als Antwort auf das, was sie vorher geschrieben hatte.
Das ist also (hoffentlich) relativ deutlich klar geworden.

(Außerdem muss man nicht gleich ausfallend werden. Es ist vielleicht eine 'erhitzte' Diskussion, aber man sollte im Maße bleiben)

Und, der "Angriff", wie du es darstellst, ist nicht gegen dich und VampireMissa oO
Ich antworte doch nur auf eure Posts. Wenn ihr keine Reaktion auf Eure Meinung haben möchtet, dann solltet ihr soetwas nicht in die Öffentlichkeit stellen.

Da ihr beide relativ "präsent" hier mitdiskutiert, denke (bzw. dachte ich??), dass man sich auch darauf beziehen und Gegenargumente bringen kann.
Scheinbar wird das allerdings wiedermal komplett falsch verstanden. Leute, ich "kenne" euch nicht und daher ist auch nichts davon "persönlich". Es geht hier lediglich um den Punkt "Visual Kei (aus Japan/aus Deutschland) und Toleranz".



Von:    Karmic_Justin 18.07.2010 20:48
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
ja ist ja toll das du mit uns diskutierst. :) aber entweder reden wir aneinander vorbei oder ich weiß auch nicht...

ja aber genau das war doch nie das thema. es ging mir nie um toleranzfragen oder das musik von hier schlecht ist.das meinte ich nicht.die bands gefallen mir einfach nicht und das aus diversen gründen, sei es wegen einem gewissen hype oder was auch immer.mit fehlt das bestimmte etwas.

ich hätte es zum beispiel auch sinnvoller gefunden,die cd einer animania oder peach oder ähnlichem beizulegen als sie direkt zum verkauf zu geben.aber das ist wohl eher eine sache des geldes und deshalb also nicht machbar.

>Du meinst also, dass es keine Bands mehr geben sollte auf der Welt?
hab ich nie gesagt
Zuletzt geändert: 18.07.2010 20:54:40



Von:    -airi-chan 18.07.2010 20:48
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Ich finde Kyoka hat das schon in seinen Post sehr schön deutlich gemacht.
Du redst hier von "hohen Ansprüchen", ignorierst aber immer noch, das du hier vergleichst "Band mit Label im Hintergrund" ( d.h. Geld für eigene Designer, Studoiaufnahmen, Konzerte WERDEN für die organisiert, Professionell Shooting werden bezahlt usw.) und "Bands die ALLES alleine machen müssen".
Sowas kannst du nicht vergleichen, erst wenn die deutschen Bands hier ein Label im Rücken hätten, dann könntest du anfangen diese zu vergleichen.
Auch was Kreativtät etc. angeht, ihr glaubt doch nicht ernsthaft das die Ideen für Outfits und Songs ganz ALLEINE von den Bands kommen, die sind Vertraglich gebunden an ihr Label, die müssen Geld für dieses reinfahren, wenn nicht, dann werden die gekikct, d.h. das Label hat IMMENSEN Einfluss auf das was die Bands aufnehmen drüfen, wie sie sich anziehen oder in der Öffentlichkeit geben.
All das ist nicht der Fall bei den Bands hier in Deutschland, sie müssen sich alles selbst erarbeiten und aneignen. Soviel zu "Kreativität" und dem Vorwurf der "Originalität"- ich stimme Kyoka zu, solange die Bands ihr eigenen Songs schreiben ( aber auch Outfits, Aufnahmen usw.), und bei dieser CD sind nur eigene Songs der Bands dabei, haben sie großen Respekt verdient!



Von:    Karmic_Justin 18.07.2010 20:53
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
hab ich sowas jemals gesagt?ich weiß das die bands oft marionetten der labels sind.
ich weiß auch um die arbeit etc die die bands hier aufbringen muss und das es alles von ihnen ausgeht.
aber mir fehlt einfach das gewisse etwas was man auch ohne label aufbringen kann.viele bands in japan machen ihre klamottage zu beginn auch selber (siehe raphael,der leader hat stoffläden nach resten abgegrast und kostüme geschneidert etc.) und musikalisch ist es nicht mein fall.was ist denn so schwer dran,das zu begreifen?



Von:   abgemeldet 18.07.2010 20:55
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
@Uruha-Kun

I totally agree!! :D
Ich denke auch, dass man nochmal wirklich stark unterscheiden sollte, zwischen "Posern" und "Musikern".
Wie gesagt, sobald eine Band "eigene" (!) Songs schreibt, sind sie für mich ein "Original". Selbst, wenn einem die Musik ggf. nicht zusagt (rein die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ^^ [[[ACHTUNG!!! NICHT (!) zu verwechseln mit "genereller Abneigung ohne es zu kennen" !]]]).

Man sollte auch, wie jetzt öfters gesagt, mal daran denken, wieviel Arbeit es ist, Songs zu schreiben, regelmäßig zu proben und, gerade als Visual Kei-Band, auch genug für die Fans zu bieten.

Zudem gehört auch ein großes Pensum an Selbstbewusstsein dazu, sich tatsächlich (!) auch nachher auf die Bühne zu stellen und seinen Kram auch zu performen. Sowas kann auch nicht jeder (und mit "können" meine ich beides! Sowohl "technisches Können" als auch "mentales Können").

Wie gesagt, ich kenne auch sauviele Bands aus Japan, die einfach (sorry) meiner Meinung nach schlicht und ergreifend (entschuldigt die Ausdrucksweise) "scheiße" sind. Und, klar, es gibt auch Bands aus Deutschland (sowohl VK, als auch nochmal Rockbands) deren "Stil" ich PERSÖNLICH nicht mag. Trotzdem ist das kein Grund,
- von einem auf alle zu schließen und
- die Bands direkt niederzumachen.

Gebt ihnen einfach (und zwar jedem einzelnen!) ganz unvoreingenommen doch einfach mal die Chance. Vielleicht macht ihr anderen Menschen damit eine riesige Freude und eventuell findet ihr ja doch eine Band (oder auch nur einen vereinzelten Song?) der euch begeistert.
Wäre doch super, oder? :D



Von:    -airi-chan 18.07.2010 20:56
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Das du von "hohen Ansprüchen" sprichst, aber die Realtion außer acht lässt, zumindest in deinen Postings zuvor.
Und wenn es nicht dein Geschmack ist, dann muss du auch nichts dazu sagen, denn über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, da er subjektiv ist, du ihn aber zu "objektivieren" versuchst.

Wenn es idr nicht gefällt, o.k., und gut ist O_o;...
Dazu kann man dann nicht groß noch was sagen.



Von:    Karmic_Justin 18.07.2010 20:59
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
meinungsfreiheit.

hab ich ja nie behauptet oder gemacht.
ich geb jeder band ne chance.unvoreingenommen.

aber ihr mögt einige bands nicht,ich mag einige nicht.ich fands halt unnötig,sowas zu veröffentlichen.ich mag auch bands die nicht aus japan kommen.auch deutsche (samsas traum,zombie joe..)

ist einfach nicht mein fall.tschüß.man soll ja gehen,wenns am schönsten ist =)
Zuletzt geändert: 18.07.2010 21:04:40



Von:   abgemeldet 18.07.2010 21:07
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Na ja, das mit dem "Visual Kei dürfen nur Japaner machen" hat VampireMissa ja recht deutlich vertreten :)

Von wegen "Original und schlechte Kopie" etc.
Wenn du dich nicht angesprochen fühlst, dann fühl dich dadurch nicht angesprochen :O
Ich sehe da kein Problem.


Und, wegen "keine Bands mehr auf der Welt geben": Doch, hast du ^^;;

Du sagtest in deinem Posting:

"[...]aber wenn man repräsentativ in der öffentlichkeit steht,sollte man was vorweisen können.ich sage es bestimmt zum 100. Mal. : das Potenzial ist da,mir fehlt es an der umsetzung[...]"

Das würde bedeuten: "Es dürfte keine Bands geben." Weil ALLE Bands klein anfangen und am Anfang nichts vorzuweisen haben. Aber irgendwo muss man doch anfangen!
Du kannst doch nicht erwarten, dass alle Bands sich, bis sie 35 sind, in ihrem Proberaum verscharren und dann laaaangsam rauskommen und sagen: "Yoah, wir könnten ja mal unseren ersten Gig machen. (Aber ich hab keine Ahnung von Live-Gigs!!!)"

Das ist auch nicht der Sinn einer Band, denke ich.

Daher würde ich, da du ja auch behauptest, es fehle lediglich an dem "gewissen Etwas" nicht einfach darüber schimpfen, sondern viel eher einfach sagen "gut, bis jetzt ist kein Song dabei, den ich mag, shit happens, aber was soll's". Und ggf. ist das ja noch nichtmal der Fall.
Wie ich eben schon geschrieben habe, man sollte nicht zu vorschnell verurteilen. Besonders nicht als jemand, der "in der Visual Kei-Szene" ist.


Und, hm, yoah, WIE das jetzt gemacht wurde, da haben die Bands wahrscheinlich auch nicht so die großen Auswahlmöglichkeiten.
Ich glaube (nein, ich weiß! ^^), dass die Möglichkeiten einer VK-Band in Deutschland sehr gering sind. Und ich weiß auch, dass sie wenig Ankerpunkte haben, an denen sie sich ein wenig "festhalten" können und von denen aus sie Support erhalten. Daher glaube ich, ist im Moment dieser CD-Sampler (auf diese Weise, wie er jetzt gepresst wird), eine der wenigen (und vielleicht sogar die einzige??) Möglichkeit(en), die sie haben.

Ich würde auf jeden Fall nicht von vorneherein so schlecht darüber denken/reden. Es sind, soweit ich weiß, ja viele Newcomer mit drauf und ggf. Bands, von denen noch kaum jemand gehört hat.

Du hast glaube ich ganz falsche Vorstellungen davon, wieviel Zeit soetwas braucht, bis man auf einem Stand ist, von dem man etwas "professionelles" erwarten kann/darf. Ich denke, dass viele Bands hier aus Deutschland (troz missing label!!!) sich schon ziemlich viel Mühe geben und viel Zeit investieren. Wie gesagt, jede Band war mal "jung" und viele der "großen" Bands waren auch mal "etwas chaotisch". Sowas bringt die Zeit. Daher würde ich soetwas - wie schon so oft gesagt - nicht so schnell verurteilen.
Das kommt.
Und @Bands:
Ich glaub an euch! ^_^V
Zuletzt geändert: 18.07.2010 21:26:45



Von:   abgemeldet 18.07.2010 21:11
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Ja, "Meinungsfreiheit" hört aber bei Rassenabgrenzung und Intoleranz auf :)

Aber nur, weil ich die Musik einer Band nicht mag, muss ich nicht (wie z.B. auch VampireMissa das gemacht hat) die Bands schlecht machen und ihnen diverse Sachverhalte unterstellen, die nicht belegbar sind.

Wir sind ja hier nicht bei "Brigitte" im Nachmittags-Klatsch, wo darüber diskutiert wird, ob Madonna jetzt Fußpilz hat oder nicht... -_-;



Von:    Myaku_Gremory 18.07.2010 21:21
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
that`s it :D

Ich denke man könnte hier noch Ewigkeiten weiter disskutieren und würde nicht wirklich auf den selben Nenner kommen dazu sind einige Leute einfach zu festgefahren in ihren Meinungen :/
Ausserdem wird es ja auch noch mehrere andere Bands auf der CD zu hören geben , welche hier noch nicht genannt wurden da sie den Bekanntheitsgrad einfach noch nicht haben.

WEnn man mal reinhören würde, wäre bestimmt für jedem etwas dabei was er oder sie zumindest "nicht schlecht" finden würde :D

Was auch immer, werdet ihr eiuch die CD direkt bei der Visual Culture kaufen?



Von:    -airi-chan 18.07.2010 21:26
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Ja, man kann sagen, man PERSÖNLICH mag die Band nicht.
Aber keine Vorwürfe wie "die schwimmen mit dem Trend", dass KANN man nicht wissen wenn man nicht mit jeder Band persönlich gesprochen hat, so sind es nur böse Mutmaßungen.
Ich finde Uruha-kuns Ansicht schon sehr richtig, wenn man wirklich Songs vorweißt, an sich arbeitet, probt usw., soviel Arbeit wegen einem Trend, das glaube ich weniger...Und das Gegenteil kann ich nicht beweisen, da ich nicht persönlich mit den Leuten gesprochen habe.



Von:   abgemeldet 18.07.2010 21:31
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Hmm, ich weiß nicht :O

Ich hab gehört, dass auch die Bands die CDs wohl verkaufen werden? :O
Weiß da jemand etwas drüber?

Ich würde dann bevorzugen, bei einer der Bands zu kaufen.





Von:    Myaku_Gremory 18.07.2010 21:36
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
Ja genau ,
Die CD wird auf der Visual Culture, bei den Bands selbst oder einge auch im Handel, erhältlich sein. ^^
Mehr soll noch Folgen :D



Von:   abgemeldet 18.07.2010 21:42
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
eeee!
Auch so richtig im Laden also? :O
Krasse Sache! O_O!!

Trotzdem möchte ich dann bei einer der Bands kaufen ^^ Support und so, ich denke mal, bei den "selbstverkauften" CDs springt etwas mehr für die Bands raus, oder? XD
Zumindest würde ich das denken. Gibt bestimmt soetwas wie einen Prozentsatz, den die Bands bei 'Ladenverkauf' oder so 'abdrücken' müssen? (von wegen "Vermittlung" und so?)





Von:    -airi-chan 18.07.2010 21:42
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Ich denke ich werde auch bei einer der Bands kaufen ^-^~



Von:    Myaku_Gremory 18.07.2010 21:51
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Avatar
 
Naja wie genau das ganze im Handel laufen soll weiß ich ja auch nicht , aber ein paar Posts voher wurde ja geschrieben dass weitere Infos dazu folgen :)



Von:   abgemeldet 18.07.2010 21:53
Betreff: Deutsche Visual Kei Compilation [Antworten]
Aber ob man als "Konsument" DAZU eine offizielle Auskunft kriegt..? XD
Das wag ich beinahe zu bezweifeln ^^'


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11



Zurück