Zum Inhalt der Seite



Kimono selber nähen Japan (Sachthema), Anleitung, Cosplay, kimono, nähen, selber machen, Tutorial

Autor:  char-lie


Es folgt ein älteres Kimono-Tutorial, das ich etwas überarbeitet und auf meinen Blog "gemoved" habe^^
Bei allen, die es schon kennen, möchte ich mich für den Repost entschuldigen.
Ich hoffe, es ist verständlich und hilft euch weiter!!

(klick!)

 

Da ich gerade in Japan bin, verkaufe ich original Obi !!

Ich habe verschiedene Farben und Muster zur Auswahl.
Schreibt mir einfach eine ENS :)
oder schaut bei meinen eBay-Auktionen vorbei:
schwarzer Obi
orangener Obi mit Wolkenmuster

 

Avatar
Datum: 29.01.2013 18:46
So weit ich weiß braucht man (durch die eigentliche Breite der Stoffballen) in der Mitte des Vorderteils noch eine Naht und ich persönlich fände es immer ganz gut sie drin zu haben ö-ö
Ansonsten ist es ein sehr gut und simpel gemachtes Anleitungsteilchen wo sich keiner beschweren sollte dass es zu kompliziert ist.

Mh, was die Obi angeht - Vlieseline einbügeln oder zwischen den Beiden Lagen noch eine weitere eines sehr festen (wenngleich hässlichen) Materials einarbeiten.

Kleine Frage anbei: Wo hast du das mit dem Kragen her? ALso die Verarbeitung an sich? Nur so aus Neugierde, da ich persönlich es einfach anders kenne.

Nichtsdestotrotz ein schönes Tutorial :)
Life's an incurable illness. So just deal with it until death knocks on your door.

Kommentare geben/empfangen? Guck mal hier rein!
Avatar
Datum: 30.01.2013 09:46
echt tolle erklärung ^^
ich hab mom das problem das ich ne Hakama brauch und mich echt nich traue sie selber zu machen >//< wegen den ganzen falten usw.

FRAGE wegen den mangas
*es nich etragen kann das sie in den Müll wandern*
wie viel willst du dafür??
weil such noch mangas die ich auch mal meinen sohn geben kann ^^
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Der Tot is nahe... lass ihn noch näher... und lerne so zu leben ^-^
Avatar
Datum: 30.01.2013 11:39
jo, wie schon erwähnt, handelt es sich um einen vereinfachten und nicht traditionellen Schnitt.
Die jap. Stoffbreite habe ich nicht berücksichtigt, da ich keine Stoffe mit diesen Abmessungen verwende, sondern das was man in Deutschland normalerweise kaufen kann.

Die Idee mit dem Kragen habe ich aus einer Anleitung, die mal jmd zu einem Furisode geschrieben hat. Das ist jetzt schon etliche Jahre her und leider existiert diese Anleitung nicht mehr im Internet bzw. nicht unter dem alten Link :(
Avatar
Datum: 01.02.2013 17:27
Tolle Hilfe~ super :33


Und die Manga würden mich auch interessieren, wenn die nicht jetzt schon weg sind *haha* :)
C'est le bien qui fait mal
Quand tu aimes tout à fait normal
Ta haine prend le plaisir
C'est si bon de souffrir, succombe au charme, donne tes larmes
Avatar
Datum: 01.02.2013 21:45
den link habe ich eigentlich gepostet. kannst du ihn nicht oeffnen??

http://fibers.destinyslobster.com/Japanese/Clothes/japmake.htm
Avatar
Datum: 03.02.2013 12:02
Die Fullmoon manga würden mich interessiern <3
Einzig die Personen die einem an nächsten sind könnten einen am meisten verletzten
Avatar
Datum: 03.02.2013 14:03
Benutz doch fuer einen Obi eine Einlage?
Wahlweise koenntest du einen haerteren Stoff nehmen denn du einnaehst oder einfach sowas wie flieseline.
Denk was du willst, den Gedanken sind frei!
Tu was du tun must was ist schon dabei?
Denk was du willst, es ist mir egal!
Du kannst mich nicht ändern, du hast keine Wahl!
Avatar
Datum: 06.02.2013 16:12
ich hätte interesse an inuyasha mangas :D
aber da ist die farge welche du hast ;D
soo allgemein kann ich das nicht sagen ;)
Datum: 20.10.2014 17:59
Wow! O.o fantastische Anleitung :D Hab bereits mehrere in den unendlichen Weiten des Internets gefunden, aber deine ist die verständlichste.
Ich fange bald mit meinem eigenen ersten Kimono an und deine Erklärung ist eine super Referenz.
In diesem Sinne Vielen Dank ^_^


Zum Weblog