Zum Inhalt der Seite



Muss ich für Confotos wirklich etwas zahlen? Cosplay, Cosplay Fotoschooting, Fotografie

Autor:  Mika-Azatori

Heute möchte ich mal ein Thema ansprechen, was mir in letzter Zeit negativ aufgefallen ist.

Wahrscheinlich werde ich damit jetzt wieder einen Shitstorm auslösen, aber ich muss es einfach mal los werden.

Es geht um das Thema "Fotografen bezahlen für Cosplay Fotos".

EDIT: Kurzer Einwurf, weil es wohl doch zu Missverständnissen geführt hat.
Im Folgenden geht es wirklich um reine Con-Fotos! Das heißt Fotos die auf einer Convention geschossen wurden. Ohne Equipment. Nur eine Kamera. Kein Privatshooting, keine Ausrüstung wie Softboxen, Reflektoren, Externe Standblitze oder ähnlichem. Bei den Fotos sind Conbesucher im Hintergrund.

Generell bin ich der Meinung, dass Hobby-Fotografie genau wie Cosplay ein Hobby ist.
In letzter Zeit sehe ich jedoch immer wieder, dass so genannte Cosplay-Fotografen, die meist den Beruf Fotograf nicht gelernt haben, sondern sich selbst das Fotografieren beigebracht haben, Cosplayer dazu zwingen, für ein Shooting mit ihnen zu zahlen.

Wenn ein Shooting in einem Studio erfolgt, oder an einer Location, die gemietet werden muss, kann man über die Miete diskutieren. Ob man die Kosten teilt, oder wie man auch immer das vereinbart liegt hier in der persönlichen Absprache beider Parteien. Ist völlig verständlich und da gibt es nichts zu meckern.

Wenn ein Hobby-Fotograf jedoch auf einer Convention, in einem öffentlichen Park, wo jeder Zugang hat einen Bereich für sich beansprucht und sich dann noch von den Cosplayern bezahlen lässt, damit er ein Foto von ihnen macht, geht das meiner Meinung nach auf keine Kuhhaut!

Selbst wenn es ein ausgebildeter Fotograf ist, sind Preise von 40€ pro Bild mehr als unverschämt, wenn diese in einem öffentlichen Park, während einer Convention geschossen werden.

Cosplayer werden ja auch nicht dafür bezahlt, dass man ein Foto von ihnen machen darf.

Zudem gibt es bei Cosplayern auch viele, die noch minderjährig sind, ihr Taschengeld für ihre Cosplays ausgeben und sollen dann noch für Fotos zahlen?

Wo soll das noch hinführen?

Ich denke, wenn man als Fotograf auf eine Convention fährt und dort Cosplayer fotografiert, sollte dies auf TFP Basis sein. Beide Parteien profitieren davon. Der Cosplayer bekommt schöne Fotos und der Fotograf ebenfalls.

Warum ist mittlerweile jeder der Meinung aus allem Geld zu machen?

Ich bin Cosplayer und Hobby-Fotograf. Ich werde niemals Geld verlangen für ein Foto, wenn ich auf einer Convention unterwegs bin und ich werde auch ganz bestimmt niemals einem Fotografen Geld auf einer Con für Fotos zahlen. Da lebe ich lieber ohne Fotos weiter.

Ja die Fotobearbeitung kostet Zeit und Strom. Aber die Cosplayer haben auch viel Zeit und Geld in ihre Cosplays gesteckt!
Darum sehe ich es als riesige Schweinerei an, was so manche "Fotografen" da abziehen.

An die Cosplayer: Bitte supported solche Fotografen nicht. Sucht Euch jemanden, der es auf TFP Basis macht.
Es gibt viele tolle Hobby Fotografen da draußen, die sich freuen mit Euch zusammen zu arbeiten, ohne Bezahlung!
Das Hobby ist schon teuer genug.
Wir haben jetzt noch die Möglichkeit das zu stoppen.

In dem Sinne verabschiede ich mich erstmal und bedanke mich bei allen, die das hier gelesen haben.

[1] [2]
/ 2


Avatar
Datum: 13.06.2019 17:19
Niemand wird dazu gezwungen.
 
Manche Hobby-Fotografen bieten ihre Dienste gegen Geld an. Der Cosplayer ist nicht dazu gezwungen, auf das Angebot einzugehen.
 
Just saying.
There have always been ghosts in the machine, random segments of code that have grouped together to form unexpected protocols. Unanticipated, these free radicals engender questions of free will, creativity, and even the nature of what we might call soul ...
------------
Dr. Alfred J. Lanning
Avatar
Datum: 13.06.2019 17:39
Calafinwe:
> Niemand wird dazu gezwungen.
>  
> Manche Hobby-Fotografen bieten ihre Dienste gegen Geld an. Der Cosplayer ist nicht dazu gezwungen, auf das Angebot einzugehen.
>  
> Just saying.

Bei einem Privaten Shooting außerhalb einer Con kann man das auch gerne so machen.
Aber auf einer Con finde ich es persönlich sehr unangebracht.
Wenn das jetzt jeder Fotograf auf einer Con machen würde, dann würde kein Cosplayer mehr Fotos haben.
Das Hobby Con-Fotografie geht dann auch unter.
Das ist traurig.
Natürlich muss jeder für sich selbst wissen, ob man wirklich für ein Shooting zahlen möchte. Dann sollte es aber wie schon erwähnt eher außerhalb einer Conventions stattfinden.
Es bist nicht du, vor dem sie Angst haben,
es ist das, für was du stehst!
Avatar
Datum: 13.06.2019 17:44
Mika-Azatori:
> Bei einem Privaten Shooting außerhalb einer Con kann man das auch gerne so machen.
> Aber auf einer Con finde ich es persönlich sehr unangebracht. 
> Wenn das jetzt jeder Fotograf auf einer Con machen würde, dann würde kein Cosplayer mehr Fotos haben.
> Das Hobby Con-Fotografie geht dann auch unter.
> Das ist traurig.
> Natürlich muss jeder für sich selbst wissen, ob man wirklich für ein Shooting zahlen möchte. Dann sollte es aber wie schon erwähnt eher außerhalb einer Conventions stattfinden.
 
Wenn ich mir anschaue, wie oft schon Fotos von mir auf Cons gemacht wurden, welche ich hinterher nie bekommen habe, obwohl's zugesagt wurde, finde ich das ehrlich gesagt auch schon traurig.
There have always been ghosts in the machine, random segments of code that have grouped together to form unexpected protocols. Unanticipated, these free radicals engender questions of free will, creativity, and even the nature of what we might call soul ...
------------
Dr. Alfred J. Lanning
Avatar
Datum: 13.06.2019 17:46
Aber warum findest du es unangebracht?
Cosplay machst du für dich selbst, die Fotos werden von jemand anderen für dich gemacht. Von dir selbst kannst du kaum Geld verlangen, bzw. kenne ich es von Freunden so, dass, wenn sie etwas an ihrem Cosplay nicht selbst hinbekommen, auch fürs Nähen o. ä. schon bezahlt haben, weils ne Auftragsarbeit war.
Oder dürfen die auch kein Geld verlangen, weil es ein Hobby ist?

Außerdem steckt hinter guten Fotos eine Menge Arbeit, die man sich durchaus vergüten lassen darf. Und wie schon angesprochen wurde, man muss dieses Angebot als Cosplayer nicht annehmen, man kann.
The light behind your eyes.
Avatar
Datum: 13.06.2019 18:00
Goetterspeise:
> Aber warum findest du es unangebracht?
> Cosplay machst du für dich selbst, die Fotos werden von jemand anderen für dich gemacht. Von dir selbst kannst du kaum Geld verlangen, bzw. kenne ich es von Freunden so, dass, wenn sie etwas an ihrem Cosplay nicht selbst hinbekommen, auch fürs Nähen o. ä. schon bezahlt haben, weils ne Auftragsarbeit war.
> Oder dürfen die auch kein Geld verlangen, weil es ein Hobby ist?
>
> Außerdem steckt hinter guten Fotos eine Menge Arbeit, die man sich durchaus vergüten lassen darf. Und wie schon angesprochen wurde, man muss dieses Angebot als Cosplayer nicht annehmen, man kann.


DerFotograf kann ja selbst entscheiden, ob er dich fotografiert oder nicht.
Wenn ich ein Cosplay sehe, was mir gut gefällt, dann fotografiere ich es gerne. Unvergütet.
Immerhin macht es mir ja auch Spaß ein gutes Cosplay zu fotografieren, was mir persönlich gefällt.
Wenn ich aber auf ein Con fahre und nur gegen Geld Fotos mache von Cosplayern, wo mir das Cosplay absolut nicht zusagt, merkt man das auch an meinen Fotos.

Außerdem ist man als Fotograf auch gezwungen bei Pay-Vertrag zu liefern. Und zwar innerhalb einer bestimmten Zeit.
Das ist dann kein Hobby mehr. Das ist Arbeit.

Das ist wie bei Commissions. Das macht keinen Spaß. Das ist schlichtweg einfach nur Arbeit.

Und bei einer Con sollte es mehr Spaß machen und ein Hobby sein.

Wenn man außerhalb einer Con Pay-Shootings anbietet, habe ich kein Problem damit. Aber auf einer Con sollte man es lassen.
Entweder man shootet dort zum Spaß und gratis, oder man lässt es. Ist meine persönliche Meinung.
Es bist nicht du, vor dem sie Angst haben,
es ist das, für was du stehst!
Avatar
Datum: 13.06.2019 18:12
Auf 'ner Con finde ich es auch nicht angebracht.
Einerseits, weil der Fotograf sich ja einer Location bedient, die unentgeltlich genutzt werden kann.
 
Und andererseits ... ich kenne halt das Fotografieren auf Cons. (In meinem Fall vornehmlich auf der LBM - daher LBM-Bezug here.)
Grob gesagt gibt es dort nur zwei Arten von Fotos:
1. die Fotos von (Hobby-)Fotografen, die versuchen, möglichst keine anderen Besucher mit dem Fotografieren zu stören. Das geht in der Regel auf die Qualität, weil man dann halt häufig nicht DEN PERFEKTEN Abstand zum Cosplayer bekommt oder irgendwelche Menschen durchs Bild laufen oder im Hintergrund zu sehen sind, oder die Beleuchtung ist mies oder da ist so ein fucking Rohr im Hintergrund, oder...
2. die Fotos von (Hobby-)Fotografen, die auf andere Besucher scheißen. Die, die ihren Fotoplatz schon früh morgens beziehen, dort dann Foto-Equipment auspacken, als wär die Con ihr Out-Door-Studio und die bei Bedarf dann auch mal nen ganzen Gang blockieren, damit sie DAS PERFEKTE Foto bekommen. Selbst im größten Besucherandrang.
 
Ersteres bringt meist einfach nicht die Qualität, für die man gerne bezahlen würde.
Zweiteres ist einfach nur asozial und gehört schon aus diesem Grund nicht durch Geld-Zahlungen belohnt.
(Zugegeben: auf kleinen Events, wo genug Platz für alle ist, kann das anders sein.)
 
Das wäre jetzt was anderes, wäre das Shooting eine Dienstleistung, bei der sich der Fotograf eben um das komplette Shooting (Location, Zubehör, ggf. Miete, Organisation, etc.) kümmert und bei dem auch ordentliche Bilder rauskommen. Also z.B. in einem Studio oder in der Natur, etc.
Würde ich anders herum genauso sehen, wenn der Cosplayer diese Dienstleistung anbietet ("Okay, ich nähe dir das Kostüm, das du unbedingt fotografieren willst und cosplaye das für dich. Ich kümmer mich auch um die Location. Dafür bekomme ich xx Euro.")
 
Aber ja, am besten unterbindet man das, indem man sich einfach nicht auf solche Angebote einlässt.
The fanfic was on fire and it wasn't my fault.
Avatar
Datum: 13.06.2019 18:16
Arcturus:
> Auf 'ner Con finde ich es auch nicht angebracht.
> Einerseits, weil der Fotograf sich ja einer Location bedient, die unentgeltlich genutzt werden kann.
>  
> Und andererseits ... ich kenne halt das Fotografieren auf Cons. (In meinem Fall vornehmlich auf der LBM - daher LBM-Bezug here.)
> Grob gesagt gibt es dort nur zwei Arten von Fotos:
> 1. die Fotos von (Hobby-)Fotografen, die versuchen, möglichst keine anderen Besucher mit dem Fotografieren zu stören. Das geht in der Regel auf die Qualität, weil man dann halt häufig nicht DEN PERFEKTEN Abstand zum Cosplayer bekommt oder irgendwelche Menschen durchs Bild laufen oder im Hintergrund zu sehen sind, oder die Beleuchtung ist mies oder da ist so ein fucking Rohr im Hintergrund, oder...
> 2. die Fotos von (Hobby-)Fotografen, die auf andere Besucher scheißen. Die, die ihren Fotoplatz schon früh morgens beziehen, dort dann Foto-Equipment auspacken, als wär die Con ihr Out-Door-Studio und die bei Bedarf dann auch mal nen ganzen Gang blockieren, damit sie DAS PERFEKTE Foto bekommen. Selbst im größten Besucherandrang.
>  
> Ersteres bringt meist einfach nicht die Qualität, für die man gerne bezahlen würde.
> Zweiteres ist einfach nur asozial und gehört schon aus diesem Grund nicht durch Geld-Zahlungen belohnt.
> (Zugegeben: auf kleinen Events, wo genug Platz für alle ist, kann das anders sein.)
>  
> Das wäre jetzt was anderes, wäre das Shooting eine Dienstleistung, bei der sich der Fotograf eben um das komplette Shooting (Location, Zubehör, ggf. Miete, Organisation, etc.) kümmert und bei dem auch ordentliche Bilder rauskommen. Also z.B. in einem Studio oder in der Natur, etc.
> Würde ich anders herum genauso sehen, wenn der Cosplayer diese Dienstleistung anbietet ("Okay, ich nähe dir das Kostüm, das du unbedingt fotografieren willst und cosplaye das für dich. Ich kümmer mich auch um die Location. Dafür bekomme ich xx Euro.")
>  
> Aber ja, am besten unterbindet man das, indem man sich einfach nicht auf solche Angebote einlässt.


Vielen Dank!

Schön dasswir uns verstehen!
Weil genau darauf wollte ich mit diesem Weblog hinaus ;)
Es bist nicht du, vor dem sie Angst haben,
es ist das, für was du stehst!
Avatar
Datum: 13.06.2019 18:26
Nein.
Vorher alles abklären, Vertrag machen oder glauben schenken. Forderungen im nachhineinen ablehnen, und wenn es auch schwer ist, fordern die Bilder zu löschen. Das löschen der Bilder beruht auf dem Recht am eigenen Bild. die DSGVO (Daten=sein Äußeres/Fotos) fordert übrigens dass du vorher über alles aufgeklärt wirst, das Fotos gemacht werden, so und so lange auf den und den Medium gespeichert wurde, da und dort veröffentlicht wird, und das und jenes bearbeitet wird. Die DSGVO trifft für alle Gewerbe und Freiberufler (kommerziell) etc. zu. Wer Geld verlangt, sollte eines von beides sein/haben. Also soweit ich es verstanden habe. Auch ist mir noch nicht klar, wie, rein rechtlich gesehen, die Darstellung eines Charakters von jemand anderen zu handhaben ist, hobbymäßig, unentgeldlich & privat darf man ja so einiges. Aber wo kein Kläger, da kein Beklagter.
Cosplay:
LinkBox
~*~ 
Fotobearbeitung:
Linkbox
Avatar
Datum: 13.06.2019 19:01
 KiraNear:
> Ich finde, man sollte das schon unterscheiden. Fotograf ist ja nicht gleich Fotograf bzw nicht jeder ist gleich. Auf der einen Seite gibts halt die Hobbyfotografen, die schöne Cos sehen und sich so für die Erinnerung/Con Galerie  Erinnerungsfotos machen wollen. Ist für beide Seiten jetzt nichts, was ich sage, da muss jemand irgendwas zahlen.
>  
> Was anderes ist es, wenn es ein geplantes Shooting ist. Also nicht, random-Cosplayer und random-Fotograf treffen sich und es wird ein Foto gemacht; sondern schon richtig mit Ausrüstung, Termin, Absprache usw. Da ist dann auch ein deutlicher Qualitätsunterschied, allein schon, was die Aufmachung des Bildaufbaus betrifft. Bei random-Fotos fragt man den Cosplayer, er posiert kurz rum, man macht das Foto und geht nach eventuellem Kontaktaustausch seiner Wege. Bei einem Shooting dagegen achtet man auf den Hintergrund, das Motiv, den Gedanken hinter dem Motiv usw. Das stelle ich mir sehr intensiv vor. Jemand hatte mir und meinem Freund mal ein Shooting angeboten (leider hab ich die Bilder nie gesehen) und obwohl es nur 2-3 Bilder waren, waren wir schon gute 15 Minuten, wenn nicht sogar mehr allein damit beschäftigt, eben diese Bilder zu machen.
>  
> Außerdem sind das dann nicht irgendwelche Besucher mit ihrem Handy oder ihrer Cam für 200/300 Euro, sondern meistens Profis mit teurer Ausrüstung, die solche Bilder machen. Die sich die Zeit nehmen, mit dem Cosplayer zusammen Bilder zu machen. Sie hinterher bearbeitet und dann dem Cosplayer schickt. Bei anderen Events wie Hochzeiten ist es das Gleiche, da würde man ja eigentlich auch nicht in Frage stellen, den Fotografen dafür zu bezahlen, oder?


Hier kommt wieder der kritische Punkt wie schon mehrfach erwähnt.
Auf einer Con nein.
Bei einem privaten shooting ist es was anderes.

Man kann nicht von Cosplayern 40€ für ein Foto auf einer Con verlangen, wo andere conbesucher im Hintergrund sind.
Finde ich unverständlich und nein... Wer zahlt für sowas? Und warum?

Bei einer Hochzeit bucht man ausgebildete Fotografen. Die haben den Beruf gelernt.

Hier ist aber die rede von Hobby Fotografen. Also jemand der sich ne Kamera gekauft hat, auf ne Con fährt, dort Fotos von Cosplayern macht und dann noch Geld verlangt!
Da ist kein equipment bei außer der Kamera. Kein Reflektor, keine softboxen, kein standblitz nix!

Da hab ich kein Verständnis für.
Warum supporten einige Cosplayer sowas und zahlen dann noch dafür?
Es bist nicht du, vor dem sie Angst haben,
es ist das, für was du stehst!
Avatar
Datum: 13.06.2019 19:06
Biwa:
> Nein.
> Vorher alles abklären, Vertrag machen oder glauben schenken. Forderungen im nachhineinen ablehnen, und wenn es auch schwer ist, fordern die Bilder zu löschen. Das löschen der Bilder beruht auf dem Recht am eigenen Bild. die DSGVO (Daten=sein Äußeres/Fotos) fordert übrigens dass du vorher über alles aufgeklärt wirst, das Fotos gemacht werden, so und so lange auf den und den Medium gespeichert wurde, da und dort veröffentlicht wird, und das und jenes bearbeitet wird. Die DSGVO trifft für alle Gewerbe und Freiberufler (kommerziell) etc. zu. Wer Geld verlangt, sollte eines von beides sein/haben. Also soweit ich es verstanden habe. Auch ist mir noch nicht klar, wie, rein rechtlich gesehen, die Darstellung eines Charakters von jemand anderen zu handhaben ist, hobbymäßig, unentgeldlich & privat darf man ja so einiges. Aber wo kein Kläger, da kein Beklagter.


Sehe ich auch so.
Lieber löschen als zu zahlen.

Wegen dem Punkt mit Cosplay und DSGVO.
Cosplay zählt als Kunst und ist deshalb erlaubt, solang es nur für den privaten, unentgeltlichen Eigennutz ist.
Also braucht eigentlich jeder, der Commissions macht auch die Lizenzen des Verlags/Publishers/whatever um ein Cosplay eines Characters zu erstellen und dieses verkaufen zu dürfen.

Aber wie du schon sagst, wo kein Kläger, da kein Richter.
Es bist nicht du, vor dem sie Angst haben,
es ist das, für was du stehst!
Avatar
Datum: 13.06.2019 19:20
lol. lange nicht mehr so gelacht... xD
Got it Memorized?
Datum: 13.06.2019 19:22
Wo ist der WITZIG-Stempel wenn man ihn mal braucht...
Avatar
Datum: 13.06.2019 19:28
Ähm, das habe ich doch auch gar nicht gemeint? 
Fotos, die Fotografen von Cosplayern machen, so mitten auf dem Flur wo noch andere Leute im Hintergrund durchlatschen, gehören für mich zu der Kategorie:
 
>Auf der einen Seite gibts halt die Hobbyfotografen, die schöne Cos sehen und sich so für die Erinnerung/Con Galerie  Erinnerungsfotos machen wollen. Ist für beide Seiten jetzt nichts, was ich sage, da muss jemand irgendwas zahlen.
>Bei random-Fotos fragt man den Cosplayer, er posiert kurz rum, man macht das Foto und geht nach eventuellem Kontaktaustausch seiner Wege. 
 
Dass man dafür kein Geld verlangen sollte, habe ich doch bereits erwähnt.
 
"Nobody exists on purpose, nobody belongs anywhere, everybody's gonna die. Come watch TV. " - Morty
 
Meine wunderschönen und süßen Icons wurden von creampoff (Deviantart) erstellt <3
Datum: 13.06.2019 19:40
So, aber jetzt mal ganz im Ernst:

Cosplayer werden NICHT gezwungen einen Fotografen für Fotos zu bezahlen, wenn das nicht vorher so vereinbart und in einem Vertrag festgehalten wurde. Ich bin keine Fotografin (mehr), aber wenn ich bezahlte Shootings auf einer Con anbiete, dann ist kein Cosplayer dazu gezwungen, bei mir ein Shooting zu kaufen. Dann sollen sie sich halt einen anderen Fotografen suchen, der das umsonst macht. Und auch der hat das gute Recht, nein zu sagen, denn, und ich weiß das ist echt hart zu glauben:
Nur weil man Mühe und Geld in ein Cosplay gesteckt hat, hat man KEINEN Anspruch darauf, dass ein Fotograf sich die Zeit und Mühe nimmt, das zu fotografieren.

Wenn ich ein schönes gezeichnetes Bild von meinem Charakter möchte, kann ich in ein Künstlerforum gehen und fragen, ob das jemand umsonst macht und vielleicht hab' ich dann Glück. Wenn ich das Bild aber von diesem einen bestimmten Künstler möchte, der halt (viel) Geld für Commissions verlangt, dann ist das nun mal so und entweder ist es mir das wert oder halt nicht. Es ist das gute Recht des Künstlers, seinen Preis so hoch oder niedrig zu setzen wie er will, ob die Leute das dann halt zahlen oder nicht ist ihre Sache.

Wenn ich zu einem guten Frisör gehe, kann ich ja auch nicht anfangen damit, dass ich, aus welchen Gründen auch immer, den Haarschnitt jetzt gefälligst umsonst bekommen soll. Die lachen mich da dann aus. Zurecht. Immerhin steckt diese Person viel Zeit und Mühe in ihre Arbeit.

Umgekehrt gilt natürlich auch: Sollte ich als Fotograf jetzt einen ganz speziellen (von mir aus vielleicht auch bekannteren) Cosplayer fotografieren wollen, hat dieser auch das Recht, dafür Geld zu verlangen und ob ich das dann zahle oder nicht liegt dann halt daran, ob mir das dann den Preis wert ist. So läuft das halt und ich persönlich finde es gut, dass immer mehr Künstler (auch Fotografen) den Wert ihrer Zeit und Arbeit anerkennen.

(Das alles gilt wie gesagt natürlich nicht, wenn es gegen das Gesetz verstößt, das ist klar.)
Datum: 13.06.2019 19:52
Nur ein kurzer Einwurf, weil hier immer damit argumentiert wird, dass ja sowieso nur "gelernte" Fotografen Geld für ihre Werke nehmen dürften: Sorry, aber das ist Quatsch. Die Bezeichnung "Fotograf*in" ist nicht geschützt. Ebenso darf sich jeder "Autor*in" oder "Lektor*in" nennen. Da ist es völlig egal, ob du einen passenden Ausbildungs- oder Studiumshintergrund hast.
Jemand, der sich das Fotografieren selber beigebracht hat, bzw. über Bücher, Tutorials usw. kann ein genauso guter oder sogar besserer Fotograf sein, als jemand, der eine entsprechende Ausbildung genossen hat. (Natürlich kann er auch scheiße sein XD)
Dennoch stimme ich tendenziell zu, dass Payshootings auf Cons nicht so cool sind, aber das ist meine eigene Meinung als Hobbyfotografin und Gelegenheitscosplayerin. Letztendlich würde es das nicht geben, wenn niemand bereit wäre, dafür zu bezahlen.
What will it take for you to notice
that I am a heart on fire, and all the world's a fuse - so don't get close.

Avatar
Datum: 13.06.2019 20:22
Oh man.. da hatte ich ein Erlebnis auf der Animuc. Cosplayende Freundin hat vor der Kirche geposed und ich habe Fotos gemacht. Es war ziemlich früh, also fast keiner da. Random Fotograf kommt her und verdrängt mich erstmal weil kann ja besser Fotos machen als ich. Als er dann fertig war wollte er dass meine Freundin einen "Vertrag" unterschreibt, also das war viel mehr eine Liste auf der man den RL Namen, Anschrift und Unterschrift draufsetzen hätte sollen. Man wusste irgendwie garnicht was man da eigentlich am Ende unterschreibt.. XD Freundin wollte das nicht und hat ihn gebeten die Fotos wieder zu löschen. Das gab ein mords Theater. Ich hab mich unterstützend eingeschalten. Es war wirklich sehr unangenehm aber letztendlich hat ers gelöscht und war ziemlich angefressen und beleidigt.

Jetzt stelle ich mir sowas vor mit "ich hab Fotos von dir gemacht, wir haben dadurch einen Vertrag geschlossen - zahl mal Geld!". Gott.. da ist es dann wohl doch besser sich nur noch von Leuten fotografieren lassen die man kennt oder die einen Namen/guten Ruf in der Szene haben.. Oder man fragt am besten vorher nach was der Fotograf im Schilde führt. Man kann bei manchen scheinbar leider nicht erwarten dass man vorher über die Konditionen informiert wird.

Meine Freundin handhabt es so dass sie sich hauptsächlich von mir fotografieren lässt und von Leuten mit denen sie schon gut zusammen gearbeitet hat bzw. zwischenzeitlich auch befreundet ist. Der Rest wird aus Sicherheitsgründen abgelehnt wenn es "machen wir mal eben ein Shooting? :D" heißt. Normale Con-Fotos zur Erinnerung oder so sind völlig ok aber das erkennt man ja gleich. Schade dass es sich so entwickelt hat..

Ich hab nichts dagegen einen Fotografen zu bezahlen wenn man das vorher so ausgemacht hat. Es geht ja auch darum für das Geld entsprechend gute Fotos zu bekommen die einem selber auch gefallen. Und sicherlich ist es sinnvoll das alles schriftlich per Vertrag zu regeln. Ich gehe mal aus meiner jahrelangen Conerfahrung davon aus dass das bei einem spontanen 10 Minuten Fotoshoot in einem öffentlichen Park bei ner Con einfach nicht gegeben ist. Als ich noch Cosplayer war dachte ich öfter bei einigen Fotografen da kommt auf Grund von Gehabe und Equipment das mega gute Foto raus und am Ende hätte das meine Omi genauso schießen können. Dafür Geld zahlen? Neeee.. XD
Da will man dann schon bevor man zahlt vorher schauen was derjenige so drauf hat und sich im Klaren sein ob man überhaupt zusammenarbeiten kann.

Was es übrigens auch gibt sind Fotografen die anbieten dass man ihnen auf Spendenbasis ein bisschen Kleingeld zustecken darf. Das finde ich auch ok.
I quit. Everything.
Datum: 13.06.2019 20:49
Meine Meinung zu "Fotografen bezahlen?!" Leute denkt bitte mal nach, ihr geht auch nicht in eine Laden und fordert Dienstleistungen um sonst! Wenn euch out of Cam Bilder reichen, macht das! Aber meint ihr ihr bekommte Retuschierte Bilder für gar nichts?! Es klappen sich mir die Zähnägel um. Gucken bei wem man wie viel bezahlt, macht das unbedingt! Aber sry, so ein Gehetze geht gar nicht! Ich muss jetzt mal direkt meinen Senf dazu geben. Gerade nach der Dokomi lese ich überall, dass es jedem, oder vielen negativ aufstößt, für Shootings auf Con zu bezahlen. Ich muss dazu mal was sagen! Warum nicht? Wenn du qualitativ tolle Fotos haben willst, mit der Gewissheit das du auch Bilder bekommst und Mitsprachrecht haben möchtest, solltest du für die Fotos etwas bezahlen. Wieso auch nicht, es ist ne Dienstleistung und viele Fotografen leben davon, nicht alle sind Amateure die Cosplayern einfach aus Prinzip Geld aus der Tasche ziehen wollen. Ihr zahlt doch auch für Näharbeiten, oder Wig Commission? Oder nicht, fragt da wer nach warum man die Leute dafür bezahlen sollte? Nein, wieso dann bei Fotografen? Es ist ein himmel weiter Unterschied ob du dich von irgendwem fremdes, auf einer Con ablichten lässt, bei dem du keine Ahnung hast, ob du die Bilder überhaupt bekommst, sie mit dir abgesprochen werden oder oder oder. Bei Fotografen die mit dir ein Termin ausmachen und du weist mit wem du es zu tun hast, und bei dem du auch Gewissheit hast, das du die Bilder auch recht schnell bekommst. Das große rum Geschrei wegen einem Gewerbeschein oder ect. ist riesig, aber fragt einer bei Wig Comissions nach? Bei Näharbeiten? Jeder will es immer nur billig und am liebsten Umsonst haben, geht macht das, aber dann werdet ihr nie die Qualität haben, die euch ein Fotograf erbringt der dafür bezahlt wird. Über preise lässt sich streiten. Aber irgenwie fängt jeder mal klein an und baut Dinge auf oder? Ich meine was ist das für eine neue Macke gleich Messer und Pistolen raus zu holen und zu schießen statt mal jedem selbst zu überlassen was er will, oder nicht. Es ist nichts verwerfliches daran Fotografen zu bezahlen. Keiner zwingt irgendwem dazu! Wenn ich das schon lese, denkt mal nach was ihr da teilt! Das Babyhafte rumschreie kann meiner Meinung nach auch leider nur von Leuten kommen die keine Ahnung haben. Aber am besten mit 300 bis 500 Euro auf einer Con rum rennen, das Cosplay was sie tragen 100 bis keine Ahnung wie viel € tragen, aber Fotos, die müssen umsonst sein, für sowas zahl ich nicht! Denkt mal drüber nach, Fotografen stecken richtig viel Liebe und Herzblut in ihre Arbeit, im Gegensatz und Hobby Knipsern die alles vor der Linse abknipsen und alles raus hauen. Kann man machen aber ist da halt nicht so geil!

Zum Thema auf Con NUR mit einer Kamera XD sry aber ich fotografier auf Hochzeiten auch NUR mit einer Kamera, das Hochzeitparr wird mir keine zeit geben und wenig Verständiniss zeigen, ständiges Licht auf und ab zu bauen, das ist echt leider Leienaussagen, die dazu führen das sowas als NUR abgestempelt wird. Schade! Denn wenn man auf so eine Con geht, auf der man die Möglichkeit hat mit vielen guten Fotografen zu arbeiten, dann warum nicht gerade auf einer Con, wenn man sonst 100te Kilometer entfernt wohnt....???
Avatar
Datum: 13.06.2019 21:48
> EDIT: Kurzer Einwurf, weil es wohl doch zu Missverständnissen geführt hat.
> Im Folgenden geht es wirklich um reine Con-Fotos! Das heißt Fotos die auf einer Convention geschossen wurden. Ohne Equipment. Nur eine Kamera. Kein Privatshooting, keine Ausrüstung wie Softboxen, Reflektoren, Externe Standblitze oder ähnlichem. Bei den Fotos sind Conbesucher im Hintergrund.

Danke fürs Edit, es kommt für mich im eigentlichen Blog leider nicht raus.
Trotzdem noch eine kleine Frage: Sofern es vorher abgesprochen ist, egal, was alles dabei ist oder auch nicht, ist es ja dennoch eine Dienstleistung. Das mit den Conbesuchern im Hintergrund ist zwar was, was ich nicht haben würde, aber man kann es ja eben dann ablehnen und nicht drauf eingehen.
Meinst du hier dann Fotos, die einfach ohne Einwilligung geschossen werden und dann bei der Bitte, es einem zu Schicken ne Info kommt, man müsse x € zahlen? Oder siehst du es grundlegend nicht als bezahlwürdig an, nur weil jemand keine krasse Ausstattung dabei hat?
Ich wurde vorhin drauf hingewiesen, dass es auch Leute gibt, die extrem gute Bilder mit ihrem Handy schießen und die zuhause dann noch entsprechend nachbearbeiten. Also vor Ort braucht man da wohl nicht unbedingt x Sachen.
The light behind your eyes.
Avatar
Datum: 13.06.2019 21:57

Die Frage lautet: Muss ich für Confotos wirklich etwas zahlen?
Die klare Antwort:Nein. Nur wenn Du auf sein Angebot eingegangen bist.

Erlaubt ist alles, wenn sich beide Seiten vorher einig sind.

[[🐄]] Lies meinen Finanzblog https://www.animexx.de/weblog/442279/813106/ denn Twixer empfieht: "uninteressante blogs vom selben Autor, ohne nennenswerten Mehrwert für irgendwen".
Avatar
Datum: 13.06.2019 22:57
>EDIT: Kurzer Einwurf, weil es wohl doch zu Missverständnissen geführt hat.
> Im Folgenden geht es wirklich um reine Con-Fotos! Das heißt Fotos die auf einer Convention geschossen wurden. Ohne Equipment. Nur eine Kamera. Kein Privatshooting, keine Ausrüstung wie Softboxen, Reflektoren, Externe Standblitze oder ähnlichem. Bei den Fotos sind Conbesucher im Hintergrund.
 
hab ich noch nie gesehen, dass dafür jemensch Geld will.
Fotografen, die Geld-Shootings anbieten, machen keine Con-Knipserei, sondern kommen mit Ahnung und Equipment und sehen zu, dass das Con-Fotoshooting, denn das ist es in dem Rahmen, vor ordentlicher passender Kulisse und möglichst wenig störendem Beiwerk vonstatten geht. Sie versprechen übrigens für die Bezahlung auch eine feste Menge Bilder in einem sehr viel engeren Zeitrahmen, als es bei TFP-Shootings üblich ist. (ich habe auch einige Fotos nie bekommen, warte seit zig Monaten auf andere...)
 
Die absolute Mehrheit der Fotografen in der Szene arbeitet weiterhin mit TFP, die, die Bezahlung für die Shootings nehmen, liefern dafür auch - und sind eben auch in einer etwas anderen Leistungsverpflichtung. 
 
Das "aber die Kinder mit Taschengeld!!!"-Argument zieht übrigens einfach garnicht. 1. weil die Mehrheit der aktiven Cosplayer Studenten oder berufstätig sind, 2. sind es nicht selten die Teenies, die beeindruckend viel Geld zur freien Verfügung haben, um sich das teure Hobby Cosplay mal eben nebenher leisten zu können. Wie man mit dem Geld umgeht ist halt auch einfach ne Entscheidung. Ich muss zuerst mal Miete und Essen bezahlen, alle meine Alltagskleidung selber kaufen und hab diverse laufende Verträge. ich hatte als Referendarin weniger Geld zur freien Verfügung, als als Schülerin. 
 
Und es ist eben so, dass die Mehrheit der Fotografen weiterhin auf Basis TFP arbeitet. Da bleibt durchaus noch genug über. Es ist doch eher das große organisatorische Problem, dass mensch ohne einen Fotografen zu kennen, nicht an einen Fotografen kommt. Seit ich einen Fotografen an der Hand habe, ist es viel einfacher geworden, Fotografen für Fotoshootings zu finden. Davor: jahrelanger Frust. Da können die Bezahl-Shootings gerade ein Ausweg sein, denn da werden Slots komplett öffentlich angeboten, und der Fotograf prioritisiert nicht krass danach, was er selber interessant findet und fragt nicht zuerst die Leute, die er schon seit 5 Jahren kennt. 
Vorsicht, dieser Diskussionspartner könnte für Kinder ohne Ahnung nicht geeignet sein, da er pedantisch und mit linguistischer Feinheit Argumente zerfleddern kann.
("A man shouldn't die with no understanding of why he's been murdered" - Matthew Stover)
Avatar
Datum: 13.06.2019 23:02
Wenn einer geile Ergebnisse liefert und das vorher abgesprochen ist, why not? "Wenn du gut in etwas bist, mach es niemals umsonst" ;)
Abgesehen davon hab ich nach 13 Jahren im Fotografiebusiness noch NIE was davon gehört, dass man nach Anzahl der Lampen bezahlt. Wenn ich ne Industriepresse mit 9 Blitzköpfen schiessen muss: ok. Wenn es bei der nächsten nur 3 tun: auch ok. Solang das Ergebnis stimmt~
Avatar
Datum: 13.06.2019 23:39
Selten so einen Sch*ss gelesen.
Eosandy oder fokken greed sind
auch ungelernt und liefern verdammt gut.
Und verlangen berechtigterweise (!) Kohle.
Ich auch. Ich bin übrigens gelernt (!)
Muss aber sagen das ich ausgelernt, nicht mal
halb so geil abliefere, wie die beiden oben genannten.
Ausserdem geht deinem Gemecker hervor, das du keine
Ahnung hast.
Gutes Equipment bedeutet nicht gleich das jemand
professionell arbeitet, ich arbeite und musste noch
nie draußen eine Softbox nutzen.
Man muss Know How vom Licht haben und das wars.

Ansonsten verlange ich gern Geld, natürlich nur
mit erpresserischen Maßnahmen, wie sich
das gehört, weil die Cosplayer sich natürlich nicht frei
entscheiden können oderso (Sarkasmus).

Das sichert übrigens folgendes:
- Unbekannte Cosplayer bekommen Fotos und das GARANTIERT
- Wünsche werden beachtet, wie Stil oder Auswahl
- An Termine und Absprachen halten sich beide Parteien.

Denke, soweit hast du nicht gedacht, auch das im Editing
gut und gerne mal 10 Stunden Arbeit steckt :'D
Und ganz ehrlich, wenn ich nur shooten würde, worauf ICH Bock hab, würd ich nach 10 Jahren immer noch mit denselben Leuten arbeiten.
Würde dir auch übrigens raten, das ganze weniger wie ne Hetze zu formulieren, weil du dich damit halt einfach nur zum Lappen machst.

Gruß, ein Fotograf UND Cosplayer
(Der weiss wieviel arbeit BEIDES macht ;))
"All of time is meaningless here. Neither seconds nor centuries."
Datum: 13.06.2019 23:50
Ich finde es richtig unverschämt von dir anzudeuten, dass Hobby Fotografen auf Cons nicht so gute Fotos liefern können, wie bei vorbereiteten Shootings. Ich kenne so viele Hobby Fotografen, die das nicht beruflich machen, die keine Softbox und keinen Blitz auf die Dokomi, oder die LBM schleppen und kreativere und schönere Bilder raushauen, als so mancher Fotograf, der extra ein externes Shooting anbietet. Du kannst noch so gutes Equipment haben, es wird niemals mehr wert sein, als ein kreativer Kopf. Und dazu macht es keinen Unterschied, ob ich das nun in einer Ausbildung gelernt, studiert, oder mir selbst beigebracht habe.

TfP Shootings werden nie ganz aussterben, mach dir mal keine Sorgen, aber mit so einer Attitude, werden immer mehr Hobby Fotografen lieber auf ihre bewerten Freunde und Bekannte zurückgreifen.
Ich biete momentan keine pay shootings an, aber mit dir arbeiten würde ich nach dieser Sache nicht wollen.
Avatar
Datum: 14.06.2019 08:12
Luminary:
> und schönere Bilder raushauen, als so mancher Fotograf, der extra ein externes Shooting anbietet.
Darum gehts nicht. Ich bin Hobbyfotograf und wenn ich ein Shoot habe, wo nicht hundertausend Leute rumlaufen, dann habe ich mehr Ruhe. Meist habe ich dann auch mehr auswahl bei der Location, oder auch nur den Winkel. Auf der Connich gibt es eine Super-Stelle für Fotos, aber Du hast nur einen bestimmten Winkel aus dem Du Fotografieren kannst, weil Du ansonsten immer Leute im Hintergrund hast. Das wird im allgemeinen schon zu bessren Fotos führen. Profi oder nicht, ist das wurscht.
[[🐄]] Lies meinen Finanzblog https://www.animexx.de/weblog/442279/813106/ denn Twixer empfieht: "uninteressante blogs vom selben Autor, ohne nennenswerten Mehrwert für irgendwen".
Avatar
Datum: 14.06.2019 09:15
Grundlegend ist es erst einmal deine Meinung. Das ist okay, kann jeder eine andere haben.
Und wenn die "Im Vorbeigehen-Fotos" sind, die auf keinster Art und Weise einem Shooting entsprechen, ist auch klar, was du meinst...

Es gibt hier aber dennoch ein paar Punkte, welche ich gerne anbringen mag, weil diese auch mir selbst immer wieder unter die Augen kommen:

> die meist den Beruf Fotograf nicht gelernt haben

Das ist kein ausschlaggebendes Kriterium, ob ich bezahlt werden soll oder nicht. Denn weißt du, was viele Unternehmen gerne machen? Nehmen lieber Leute, die ungelernt sind, damit sie die möglichst günstigsten Preise für ihre Dienstleistung rausschlagen können. Weil kein Abschluss = weniger Geld bedeutet.
Dabei geht es ums KÖNNEN. Und wenn der Autodidakt (fast) genauso gut ist wie der gelernte Fotograf, dann kann er auch (fast) das gleiche verlangen. (Das heißt nicht, dass Abschlüsse Schwachsinn sind, aber ich kann - besonders nun mal im kreativen Bereich, denke ich - nicht nur darauf schauen; die Unterschiede im Wissen z.B. bei unseren Mediengestaltern hier ist immens ... sollte nicht sein, wenn man eine klare Ausbildungsstruktur hat, aber ist so)

> Cosplayer werden ja auch nicht dafür bezahlt, dass man ein Foto von ihnen machen darf.

Doch. Kann man machen. Gibt es z.B. auf der Comiccon: ein Mr Spock nimmt dafür Geld. Er hat einen eigenen Ausstellerstand und du konntest mit ihm auch Selfies machen. Kosteten dann 3-5€. Waren auch Leute im Hintergrund.
Ich kann das unterstützen, oder ich kann es lassen. Sind eben immer zwei Seiten.

> Zudem gibt es bei Cosplayern auch viele, die noch minderjährig sind, ihr Taschengeld für ihre Cosplays ausgeben und sollen dann noch für Fotos zahlen?

Das ist dann eher so eine Sache ... ich für mich nehme auch keine Aufträge an, bei denen die Leute unter 18 sind...

Auf der anderen Seite ist es mir aber sehr egal, wofür Minderjährige ihr Geld ausgeben. Ich weiß eigentlich vor einer Convention, was für Kosten auf mich zukommen. Das Hobby habe ich mir genauso ausgesucht wie die Convention, zu der ich fahre und OB ich hinfahre.
Das Problem ist nur: du beschränkst das auf "Event-Fotos", aber ich sehe bereits die Gruppe, die sagt "Ich hab schon so ein teures Cosplay gemacht, da zahle ich auch für ein privates Shooting nichts." So zB die Diskussionen an Zeichnerständen "Das Geld hab ich nicht (4€ für ein Lesezeichen auszugeben, der gegenüber bietet es für 50 Cent an)".
Und man denkt sich: Aha. Aber ein detailliertes Ballkleid-Cosplay haben und von Hamburg nach München mit dem Zug kannste? (Weil ja auch noch offen kommuniziert wird...)

...~ If you're up high, all the stuff which is confusing suddenly becomes crystal clear ~...
-- One Liter of Tears ~ Aya's Diary auf Deutsch! --
Avatar
Datum: 14.06.2019 12:10
>>EDIT: Kurzer Einwurf, weil es wohl doch zu Missverständnissen geführt hat.
>> Im Folgenden geht es wirklich um reine Con-Fotos! Das heißt Fotos die auf einer Convention geschossen wurden. Ohne Equipment. Nur eine Kamera. Kein Privatshooting, keine Ausrüstung wie Softboxen, Reflektoren, Externe Standblitze oder ähnlichem. Bei den Fotos sind Conbesucher im Hintergrund.

 Azamir
>hab ich noch nie gesehen, dass dafür jemensch Geld will.
>Fotografen, die Geld-Shootings anbieten, machen keine Con-Knipserei, sondern kommen mit Ahnung und Equipment und sehen zu, dass das Con-Fotoshooting, denn das ist es in dem Rahmen, vor ordentlicher passender Kulisse und möglichst wenig störendem Beiwerk vonstatten geht. Sie versprechen übrigens für die Bezahlung auch eine feste Menge Bilder in einem sehr viel engeren Zeitrahmen, als es bei TFP-Shootings üblich ist. (ich habe auch einige Fotos nie bekommen, warte seit zig Monaten auf andere...)


Genau das dachte ich auch. Ich geh doch nich zu 'nem Cosplayer hin, dessen Kostüm ich gut finde, knipps ein Foto und sag dann "20€ bitte" ??? Und ich weiß auch von niemandem, wo das der Fall wäre.
Ich kenn dagegen allerdings einige Fotografen, die vor einer Con auf Social Media Shooting-Slots anbieten, mit fester Zeit und Zeitfenster und Festpreis pro Shooting oder für 'ne gewisse Anzahl an Bildern, die er*sie priorisiert bearbeitet und zeitnah (ein bis zwei Wochen meistens) nach der Con liefert. Alles vertraglich geregelt.

Und das Argument, dass jemand mit wenig/keinem Equipment bitte auch ja kein Geld verlangen soll, zieht auch nicht. Manche Fotografen (mich eingeschlossen) bevorzugen available Light, benutzen vielleicht gerade mal einen Reflektor, weil das einfach zu ihrem Stil passt und sie so besser arbeiten, als mit zwei Standblitzen und Softbox. Ein Werk von einem Künstler, der mit Buntstiften arbeitet ist ja auch nicht weniger wert, als von jemandem, der Copic Marker benutzt, nur weil das Material teurer ist.
Ich hab das Wort "arbeiten" extra hervorgehoben, weil Fotografie in den Ausmaßen einfach Arbeit ist. Und ich wär ja blöd, wenn ich für umsonst arbeite. Am besten noch "for exposure" ;)


(mal davon ab biete ich selbst keine pay-shootings an, weil ich mich damit nicht wohlfühle und ich mich als "zu schlecht" erachte, aber ich befürworte alle meine Fotografen-Kollegen, die dafür Geld nehmen, denn Künstler haben auch faire Entlohnung verdient. Ob mit Diplom oder nicht, denn gelernt ist es trotzdem)
drunk homosexual.
Avatar
Datum: 14.06.2019 15:16
creepingmadness:

Ich verstehe deinen standpunkt.
Ist berechtigt.
Aber seh es mal von dem Punkt:
Fahrst du als Fotograf nur euf eine Con, weil es ein Job für dich ist? Weil es dir Geld einbringt?
Oder fährst du hin um dein Hobby auszuleben und Spaß am Fotografieren hast?
Auf einer Con hast du die Möglichkeit viele schöne Cosplays zu sehen. Du kannst zu den Cosplayern hingehen und sie fragen, ob du ein paar Fotos von ihnen machen kannst.
Sowas sollte dann nicht mit Geld belangt werden.
Vielleicht gefallen den Cosplayern dann deine Bilder und man kann dann ein Pay-Shooting ausmachen.
Das ist legitim.
Das kann auch jeder Cosplayer nachempfinden und es gibt kein Geheule oder Geschreie.
Aber wenn du auf eine Con wirklich nur fährst, weil es für dich ein Job ist, da du eh kein Interesse an Cosplay oder Cosplayern hast und für dich kein Unterschied besteht zwischen Fashion, Hochzeit oder was auch immer, dann bleib bitte zu Hause.

Ja Fotografie und Bildbearbeitung ist teuer.
Anschaffung von Kamera und Equipment ebenfalls.
Aber jedes Cosplay ist auch teuer und jeder Cosplayer muss sich für jedes Cosplay auch wieder neue Stoffe und Materialien kaufen. Da kommt man als Fotograf oft billiger weg.
Ich spreche aus Erfahrung.
Hatte schon oft die Gelegenheit zu vergleichen.
Wieso soll sich dann nur der Fotograf bereichern?
Hätte der Cosplayer nicht auch ein Recht darauf zu sagen "du willst ein Foto von mir? Ok bezahl mich"
Machen Cosplayer aver nicht. Warum? Weil es ein Hobby ist.

Cosplay besteht nicht nur aus Kostüm tragen und Fotos.
Es steckt viel mehr dahinter.
Aber das weiß heute ja kaum noch jemand.

Ich seh die Szene immer mehr den Bach runter gehen und es ist traurig.
Es bist nicht du, vor dem sie Angst haben,
es ist das, für was du stehst!
Avatar
Datum: 14.06.2019 15:32
Luminary:
> Ich finde es richtig unverschämt von dir anzudeuten, dass Hobby Fotografen auf Cons nicht so gute Fotos liefern können, wie bei vorbereiteten Shootings.

Moment... ich hab nie gesagt, Hobby-Fotografen könnten das nicht.
Es ist aber nunmal Fakt, dass bei einem Shooting außerhalb einer Con mehr Freiraum vorhanden ist und man auch mehr Zeit ins Shooting investieren kann.
Man hat auch nicht 1000 Besucher immer im Hintergrund rumwuseln und man geht anderen Leuten auch nicht so auf die nerven (punkto ich setze jetzt hier ein Treppe und mir ist egal, dass hier hunderte Leute durch wollen, weil es der einzige Weg ist).

Darum sage ich ja bei einem Shooting außerhalb einer Con Geld zu nehmen ist vollig ok.

Bei einer Con eher weniger.

Weil Shooting auf einer Con sind eher frustrierend.
Es ist gehetzt, stimmung beider parteien sind gedrückt, es ist stressig und es macht keinen spaß, wenn man dann noch bedenkt "der cosplayer zahlt mir jetzt geld dafür. Ich muss perfekte arbeit leisten" was unter den bedingungen einfach nicht machbar ist.

Ich will auf keinen Fall Fotografen schlecht machen.
Wollte ich auch nie.
Ich hab Respekt vor ihnen und ihrer Arbeit.
Aber es ist nunmal so, dass Fotos auf einer Con nie wirklich so gut werden wie bei einem privaten Shooting außerhalb einer Con.

Und das mit dem Equipment war wegen der 40€ pro Bild.
Ich hab solche sachen jetzt auf den letzten Cons miterlebt und darum musste ich einfach mal meinem Ärger Luft machen und es in den weblog schreiben.
Es bist nicht du, vor dem sie Angst haben,
es ist das, für was du stehst!
[1] [2]
/ 2




Zum Weblog