Zum Inhalt der Seite

Daydreamer - The other side of the story

Kai X Rei - 14.06.08 - neues Pitel online! -
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 14.06.2008
nicht abgeschlossen (10%)
Deutsch
6717 Wörter, 2 Kapitel
Hauptcharaktere: Kai Hiwatari, Ray / Rei Kon
Nihao!
Das hier ist, in gewisser Weise, meine FF "Daydreamer".
Kai erzählt von seinem Leben als Mensch, wie er zum Vampir geworden ist und all das, was in "Daydreamer" nicht erzält werden konnte, weil Boris es nicht erlebt hatte.
Sprich, die beiden FFs sind eigentlich von einander unabhängig, sie ergänzen sich nur schön, weil sie unterschiedliche Sichtweisen zeigen und unterschiedliche Erlebnisse, die sich zur Geschichte vierer Vampire - Kai, Yuriy, Boris und Rei - ergänzen.
Zai jian, Ta-chan

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 19.09.2007
U: 14.06.2008
Kommentare (22 )
6717 Wörter
Kapitel 1 Part I - Wie alles begann... E: 27.01.2008
U: 27.01.2008
Kommentare (12)
3432 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Part II - Boris & Rei E: 14.06.2008
U: 14.06.2008
Kommentare (10)
3272 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    00. Daydreaming

    Titel: Daydreaming
    Interpret: Die Toten Hosen
    Aus dem Album: Auswärtsspiel
    Aus dem Jahr: 2002
    Warum?: Da sich der Song "Daydreaming" auf einen Vergleich bezieht, den Rei im Bezug auf Vampire macht und er diesen Vergleich von Kai hatte (wörtlich: >„Das hat Kai immer gesagt. Er meinte, Vampire wären Tagträumer, denn sie träumen vom Tag...“<), ist der Titel "Daydreaming" nahezu ein Muss hier!

    Here comes another wasted day,
    at the end you say,
    still don't know
    what the hell it means.
    I watch what's on TV,
    it's like real life to me.
    All I'm left with
    are these broken dreams.

    You've gotta throw back the covers
    and jump out of bed,
    get on your feet,
    slap yourself round the head.
    There's something inside you
    that no dream can beat,
    life's happening now
    and there's no time to sleep.

    Daydreaming,
    you're daydreaming,
    you dream of the day
    when the world's gonna change.

    Daydreaming,
    you're daydreaming,
    you're dreaming your life away.

    Although the headlines scream at you,
    you don't have a clue
    what's really going on between the lines.
    One percent's the truth,
    clean and in full view,
    99 percent is dirty lies.

    Got to throw back the covers
    and run through the streets,
    out in the noise
    and the crowd and the heat.
    Wake up the neighbours and
    wake up your friends.
    They could do some good
    with the time that they spend.

    Daydreaming,
    they're daydreaming,
    they dream of the day
    when the world's gonna change.

    Daydreaming,
    they're daydreaming,
    they're dreaming their lifes away.

    We throw back the covers
    and jump out of the bed,
    wake up the neighbours
    and wake up our friends.
    Between us we've something
    that no dream can beat.
    Life's happening now
    and there's no time to sleep.

    Daydreaming,
    we're daydreaming,
    we dream of the day
    when the world's gonna change.

    Daydreaming,
    we're daydreaming,
    we're dreaming our lifes away.
  • Charakter
    01. KaRe


    Kai erzählt aus seinem Leben als Vampir und dem zuvor als Mensch~
  • Charakter
    02. BoYu


    Boris und Yuriy sind Kais und Reis beste Freunde. Hier sind sie nur die Nebenrollen.
  • Charakter
    03. Alexander Ljubov


    Nun, ich muss gestehen ich musste Alec' Nachnamen für diese FF ändern. Aber Alec bleibt Alec. Und ich herz ihn.
    Welche Rolle ich ihm hier andichte, das könnt ihr selbst gern nachlesen.
  • Charakter
    03. Cassandra Ljubov


    Ein nettes Mädchen, doch woher Kai und Rei sie kennen, das müsst ihr schon selbst lesen ^_~
  • Charakter
    03. Max Tate


    Was mit ihm ist, werdet ihr noch erfahren, keine Angst. ^_~
  • Charakter
    04. Brooklyn x Mystell


    Brooklyn hatte bei "Daydreamer" ja bereits eine kleine Gastrolle; die hier ausgearbeitet wird. Und er bekommt etwas Gesellschaft.
  • Charakter
    04. Julia x Mathilda


    Okay, ehrlich: Wer erinnert sich daran, dass Mathilda schon im ersten Teil mitgespielt hat, huh? ... *niemand meldet sich* Hab ich mir gedacht XD"
  • Charakter
    04. Michael x Rai


    Süßes Pairing... Auch, wenn Rai auf dem Bild aussieht, wie ein Weib oO°
  • Charakter
    05. Ralf x Johnny


    Ich sag nur ein Wort: Deutschland zwischen 1988 und 2006. Okay, es waren drei Wörter und zwei Zahlen oO°
Kommentare zu dieser Fanfic (22)
[1] [2] [3]
/ 3

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Chichi
2008-03-07T00:05:51+00:00 07.03.2008 01:05
Interessante Fanfiction.

Interessant, da ich noch nie soetwas in unserem Fandom gelesen habe. Diese Feststellung habe ich öfter bei deinen FFs *g*

Nun, du hälst dich noch relativ bedeckt was Informationen betrifft,ich hab mir nur kurz die andere FF angeschaut und hatte dann so eine ungefähre Ahnung von dem was du mit den Figuren vorhast.

Was mir besonders Positiv aufgefallen ist beim Lesen war, dass der Erzählfluß sehr gelungen war und du deinen Stil den du für die FF gewählt hast auch durchgezogen hast (bei manchen Geschichten finden sich holper und man denkt sich "Hoppla, das klingt anders als vorher!") du hast dich nur gegen Ende so kurz gefasst.
Wie gesagt interessiert mich auch inwiefern sich dann die beiden Vampirpärchen begegnen und was sie Geschichtlich anstellen (oder auch nicht).

Was mir nicht so gefällt, ist dass du von Thema zu Thema hin und herhoppelst und oft etwas nicht richtig ausführst obwohl du den Ansatz dazu gibst. Ich weiß nicht ob du vorhast nochmal diese Julia zu erwähnen, aber wenn sie nicht wichtig ist, dann wäre ein Name auch nicht notwenig gewesen (wenn man jemandem mit einem Namen segnet erwartet der Leser auch mehr hintergrund - hättest du nur "Vampirmädchen" gesagt wäre das gleich "Aha, aber nicht wichtig!" ) vorallem da du das in einem Satz erwähnt hattest, der die Wichtigkeit bewertet oder den Einfluß auf die beiden (vorallem, haben sie sich sie geteilt? xD). Außerdem hast du die Abschnitte in ihrem Leben IMHO nicht so erzählt, als ob es das ganze Interessanter macht sondern irgendwie war das heruntererzählt und obwohl man hätte gern mehr erfahren (z.b. über den Vampirtyp, in 10 Jahren werden sie wohl noch mehr erfahren? Lebensweise der Vampire? Entstehung? Etc.pp.?) verschwindet die Figur auch schon wieder (vorallem weil du einen sehr imposanten Auftritt beschrieben hast und mir gefiel wie die beiden quasi ihrem neuen Leben verfielen). Natürlich will man bei Geschichten auch ein bisschen "Mystery" wahren und da es sich um Vampire handelt vorallem, aber dann darfste auch Leser nicht zu neugierig machen ;)

Ansonsten ein solider Anfang und bin gespannt auf die nächsten Kapitel~

~Chi²
Von: abgemeldet
2008-02-25T22:27:42+00:00 25.02.2008 23:27
Awwwww~ ich kann gar nicht oft genug sagen, wie sehr ich diese Reihe von dir Liebe. Mir hat schon der erste Part so unglaublich gefallen und hier hast du dich schließlich mal wieder selbst übertroffen. Dafür, dass du am Anfang der Thematik noch etwas zögerlich gegenübergestanden warst, hat sich ja einiges geändert.

Der erste, riesengroße und für mich am wichtigste Punkt ist, dass ich deinen Schreibstil hier wirklich unglaublich schätze. Du schreibst wunderbar angemessen, hochgestochen, aber nicht zu sehr, frei von deiner ja eigentlich sonst moderneren Sprache. Du erzeugst wunderbar die Stimmung in Atmosphären, wobei ich hier den ersten Teil wirklich nur loben kann. Natürlich ist das Motiv von Paris als Stadt der Liebe schon länger bekannt, aber du hast es doch weiterentwickelt und dem ganzen eine eigene Note gegeben.

Darüberhinaus liebe ich es auch, wie du die ganze Vampirsicht mit hineinbringst. Für mich ist es immer der große Kritikpunkt an vielen Geschichten - es handelt um Vampire, aber der ganze Erzählstil passt einfach nicht dazu. Es kommt einfach nicht heraus, dass es sich hier nun einmal um unsterbliche Blutsauger handelt, die nach ganz eigenen Regeln leben. Diese Unsterblichkeit hast du ja selbst sehr gut eingebaut, indem du die Jahre wie im Zeitraffer beschreibst, mit einer Nonchalonce, als würde Zeit für Yuriy und Kai nicht wichtig sein - was ja auch wirklich so ist.

Ein Vampirmeister also? Was anderes würde zu den beiden gar nicht passen... aber ich bin furchtbar gespannt, welche Vampirgefährten noch so auftauchen und welche Rolle sie hier spielen werden.

*stern anheftet*

Von:  X66
2008-02-15T23:00:47+00:00 16.02.2008 00:00
Schön, dass du den Anfang von Daydreamer 2 nun gepostet hast ^-^ – es handelt sich dabei ja um den ursprünglichen One-Shot, bei dem du im Interview gesagt hattest, du wollest dir besonders viel Mühe geben, damit man sehen könne, dass du dir auch dabei viel Mühe geben kannst, wenn du nur willst. Und ich war schon gespannt auf das Ergebnis. Ein One-Shot ist es nicht geblieben, aber dass du dir sehr viel Mühe gegeben hast, sieht man sehr wohl. ^__^

Die Wortwohl gefällt mir äußerst gut. Sie passt sehr gut dazu, dass die Geschehnisse so viele Jahre in der Vergangenheit liegen, ist sehr variantenreich und treffend. *~*
Auch was die Zeiten angeht, wo man besonders drauf achten muss, wenn man im Rückblick erzählt und dazu teils in den Zeiten springen muss, so wie du hier: bis auf einen Satz, in dem ich eher Konjunktiv als Präteritum gesetzt hätte, ist mir keine falsche Zeit aufgefallen, es ließ sich alles sehr flüssig lesen.
Einzige kleine Sache – ‚Arc de Triomphe’ wird mit o und nicht mit u geschrieben ^^;

Ja, was den Inhalt angeht~ Paris als Ort der Handlung finde ich toll <3 (Das erinnert mich daran, dass ich doch ab und an mal mit dem Gedanken gespielt habe, eine FF zu schreiben, die Kai und Rei im modernen Paris von heute beinhaltet... Mal sehen, was daraus wird xDD;) Auch deine Beschreibungen dazu haben mir gefallen – da wollte ich gleich nach Paris fahren ><“ Dass Kai und Yuriy dort später als Architekten arbeiten, empfand ich als passend, erinnerte mich das sofort an einen Typen namens Haussmann, der Mitte 1800 ganz viel in Paris verändert hat, was die Architektur und die Straßenführung angeht. (Wir haben Paris + Geschichte momentan im Franze-LK als Thema, deswegen weiß ich so was nur *lach*)

Du beginnst mit sehr ausführlichen Beschreibungen Kais zu den Anfängen seines Vampirlebens - das Ganze in einem langsamen Tempo, bei dem ich nicht das Gefühl hatte, du würdest dich beeilen wollen, zu irgendeiner Szene oder so zu kommen, sondern dir Zeit lassen, alles zu entfalten. Deswegen fand ich es auch nur sinnig, dass Rei noch nicht vorkam, bereitest du uns erst langsam darauf vor, dass Kai und Yuriy in ihrem Vampirleben etwas vermissen – wobei es sich bei diesem etwas wohl um Rei und Boris handelt, denke ich ^-^

Ja, ich bin gespannt, was du da noch alles für uns in Vorbereitung hast mit dieser Story <3 Was ist mit Julia? Was genau steckt sind Alexanders Absichten, dass er in Auftrag gibt, Kai und Yuriy von der Straße zu seiner Villa holen zu lassen, wo das nicht so zufällig war, wie zunächst gedacht? ... Fragen, die auf Antwort warten. *lach*

*plüsch*
Von: abgemeldet
2008-02-13T18:45:27+00:00 13.02.2008 19:45
ai, ich liebe deinen Schreibstil...hier ist er mysteriös und meiner Meinung nach romantisch...XD
Die BEschreibungen von Paris haben mih arg fasziniert und dann der geniale Spannungsaufbau in dem Wechsel von den verschiedenen Zeiten und der Perspektive...wirklich genial gemacht und sorgt dafür das ich mehr lesen will.
Aber ich stimme da dem Katzenhässchen zu...mir gefällt auch immer wieder, wie du die Charaktere in die GEschichte reinbringst und besonders hier gefällt es mir...Kais Auftreten fand ich toll und Reis so süß...XD
Mah, warum sind Rei und Alexander verschwunden? *drop*
*pük* das ist zu kurz...nein, Scherz, diente nicht als Kritik...XD
KiYu~
Von: abgemeldet
2008-02-13T18:37:12+00:00 13.02.2008 19:37
Ich finde den Anfang wirklich unglaublich schön geschrieben... ich weiß gar nicht wie ich das jetzt Formulieren soll... Deine Assoziation des Schnees zu seiner Wirkung und Paris als 'sie' bezeichnet wirkt einfach toll...

Du verwendest in deinen Geschichten immer Mal wieder solch schöne Formulierungen, wie zB die im Rückblick, über 'den großen blonden' – klingt einfach besonders und nicht so 0-8-15 ^^b

„Sollen wir sie noch auf die Speisekarte setzen?“
... ich glaubs net *lol* Geniale Frage!

Kai so unsicher zu erleben, wie vor Alexander, war interessant, aber nicht ooc, sondern der Situation angemessen... ich kanns verstehen ^^“

Die Übertragung von Kais und Yuriys Aussehen, auf das Ying und Yang-Symbol fand ich gut ^^ (vll auch, weil ich genau das früher schon gedacht habe... ist doch ein interessanter Zufall, oder?)

Kais und Yuriys Werdegang ist wirklich interessant und ich freue micha uf die Fortsetzung ^^
Und das mit dem Arc de Triumph war genail XDDDDDD
Von:  Eiji
2008-02-13T18:33:54+00:00 13.02.2008 19:33
Ich muss sagen, gleich zu Beginn fällt mir die "Sprache" bzw. Ausdrucksweise auf oo Irgendwie wirkt sie auf mich... absolut passend, weil du irgendwie anders als sonst jemand schreibst oo
Es hört sich zu der Zeit passend an... Gestelzt wäre jetzt vielleicht zu hoch gegriffen, aber dadurch, dass du dich nicht "normal" ausdrückst, wirkt die FF gleich anders... Gefällt mir ^^v

Auch dass du aus Kais Sicht schreibst... Das hat irgendwas, was der FF gleich noch nen Tick mehr von dem gewissen Touch gibt xD" Der Übergang von "Faktenaufzählung" und Story ist dir gut gelungen, das geht so flüssig über von der Erzählung seiner Kindheit zu dem Tag, als er und Yuriy in die Villa kommen.

Allgemein finde ich die Geschichte bisher wirklich faszinierend geschrieben... So schön flüssig und... Ich hätte sofort noch zwei bis zwanzig Kapitel lesen können *grins*

Die Sache mit dem Triumphbogen hat mich dann doch ein wenig schmunzeln lassen xD Netter Einfall, sowas einzubauen *g*

Ich bin jetzt doch ziemlich neugierig, wie du die FF weiterführst... Auf alle Fälle kann ich bisher sagen: Daumen hoch ^^b

Hyuu~
Kata

Taka ~ Daydreamer o1 ~ 13.o2.2oo8
Von:  Atem
2008-02-06T20:45:26+00:00 06.02.2008 21:45
Interessant, interessant... ein bescheidenes Ende meine Liebe XD~. Ich gluabe, dass brauch ich dir nicht sagen oder? Ich hoffe, du schreibst bald weiter... du wirfst so viele Fragen auf...
Am besten hat mir die Stelle mit dem Triumpfbogen gefallen XD. Kais Idee... find ich genial. Ich hab mich gekugelt vor lachen. Aber der Gedanke ist schön o.o~ *in meinem imaginären Geschichtsbuch rumstreicht und Kais Namen hinkritzelt* XD~~.
Wirklich schön geschrieben, es ist mir halt einfach zu kurz... mir kann nichts lang genug sein *g*. Fehler sind mir auf jeden Fall keine aufgefallen, oder ich hab sie einfach überlesen. Wie immer schön lesbar, man fliegt so dahin und ehe man sich versieht, ist man bereits am Ende angekommen T_T.

Also schreib mir schön weiter, damit ich bald was Neues zu lesen bekomme *_*. Ich will wissen, was es ist, das ihnen noch fehlt... *sich so Gedanken macht*.

*plüsch* Rei~
Von:  teufelchen_netty
2008-01-31T16:00:22+00:00 31.01.2008 17:00
woho begeisterung. ich finde es bisher echt gut. auch wie du das mit dem clantreffen beschrieben oder besser gesagt niedergeschrieben hast. auch das kai yuriyund sich erst kurz vorstellt gefällt mir. ich freu mich auf mehr, denn bisher klingt alles sehr vielversprechend, auch vom thema her. mal sehn wie du weitermachst und obs mich weiter fasziniert ^^
Von:  Vergangenheit
2008-01-29T17:42:34+00:00 29.01.2008 18:42
Danke für die Widmung. *dich knuddelt*

Es war ein sehr ausschweifender und schöner Beginn, der auch irgendwie melancholisch war. Aber das ist es wohl, wenn man sich an seine "Kindheit" erinnert. *lach* Und die ersten Jahre mit Alec kann man wohl als ihre Kindheit bezeichnen, oder?

Übrigens gefällt es mir, wie du jetzt alle wieder einbaust. Ist schon erstaunlich, wie du das immer wieder hinbekommst. Rai und Alec ist eine interessante Kombination, doch ich frage mich, was geschehen ist, da das Bild in der Charakterbeschreibung den Chinesen ja mit Michael zeigt.

Mathilda, ich habe ein wenig gegrübelt und wenn du es nicht erwähnt hättest, hätte ich auch nicht mehr gewusst, dass sie in "Daydreamer" dabei war. Aber ich kann mich definitiv nicht an ihre Rolle dort erinnern, obwohl ich die Geschichte gestern noch einmal las um meine Erinnerungen aufzufrischen. *lach*

Ivan. Da habe ich ja so was von gegrinst, es war klar, dass er auch mit dabei sein musste. Ich wusste vom ersten Wort seiner Beschreibung, ganz am Anfang, dass er es ist. ^^ Aber sag mal, hat Alec damit nicht gegen die Regeln verstoßen keine Kinder zu Vampiren zu machen? Obwohl etwa 17 ja auch nicht mehr unbedingt ein Kind ist.

Die Sache mit dem Triumphbogen war eine klasse Idee. Kai muss seine Skizze ja mit ausführlichen Kommentaren versehen haben, wenn man später sogar um die Vorlage wusste, an der Kai sich orientiert hatte.

Ein schöner Beginn. Ich bin neugierig, wie es weitergeht und welche Rolle Julia haben wird. Und wann sie Boris und Rei zum ersten Mal sahen und beschlossen, sie zu ihren Gefährten zu machen, ob es direkt an jenem Abend war, als sie sich trafen oder ob sie erst lange nachgedacht haben. Bis zum Maskenball verging ja doch einige Zeit.

ByeBye
BlackSilverLady
Von:  Anyu
2008-01-28T16:20:43+00:00 28.01.2008 17:20
Mir gefällt die Story auch - hab gerade Daydreamer(I) gelesen, und das hier schließt sich wirklich gut an.
Der Stil gefällt mir, romantisch, träumerisch und doch melancholisch. Ein sehr seltener Mix der Stimmungen.
So, ich freu mich jetzt schon auf das nächste Kapitel !!!

AY