Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Fanart - Tips und Tricks


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_3005/-1/10790461144789/
http://desu.de/xBp_9Si




Von:   abgemeldet 04.10.2001 20:51
Betreff: Fanart - Tips und Tricks [Antworten]
Okha:
>Ich habe festgestellt, dass wenn ich zuviele Skizzen von der zukünftigen Illustration mache...

Versteh ich nicht; ich mache eine schnelle skizze (15 minuten maximal) von dem gesamten Bild, alles noch recht grob. So habe ich immer ein Bild vor augen wie's ursprünglich geplant war. Weitere genauere Skizzen mache ich nur wenn ich aufwendigere details an irgendwas machen will. Und Kompromiße kann man immer noch machen.

@blackspell:
damit meinte ich folgendes. Viele setzen sich hin, ohne irgendeine Idee, fangen dann mit dem Gedanken "Ich male jetzt was" einfach so an. Dann entsteht der Kopf, dann irgendwas anderes, mal sehn was drasu wird... sowas kann man in der SChule wunderbar machen, ich nenne es "vor-sich-hin-kritzeln". Oft denkt man dabei an alles mögliche nur nicht an das, was man gerade zeichnet. Dadurch können durchaus Kunstwerke entstehen, aber meist nur bei Leuten die sehr gut "freihand" zeichnen können, ohne auch nur eine skizze. Bewundernswert! Aber das können wohl nur die wenigsten. Wie z.B. ->

@Ruzi:
>(weil sie es nicht so 'im Blut haben'?)... eigens Zeichentische kaufen, mit ... Unterlicht...
du weißt anscheinend nicht wie super praktisch so ein ding ist. und kaufen? nö, habe mir selbst ne Leuchtunterlage gebaut.
Das du so'n ding nicht mehr brauchst is mir klar, aber es kann halt nicht jeder so supi zeichnen wie du. *willdasauchkönnen*

dark one
erklär-den-vorherigen-kommentar-smiley

Zurück zum Thread